Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser ADN-W BA Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

ADN-W BA einsetzen/entnehmen
1
2
1 2 3 4 5
6
5
4  | 
ADN-W BA
Übersicht der Status-LEDs
Status-LED
Farbe
Akku-Status-
1
anzeige 
orange, langsam
blinkend
orange, schnell blinkend Akku defekt
HF-Funkstatus-
2
anzeige
blau, langsam blinkend vorübergehende
blau, schnell blinkend
Die Ladezustandsanzeige
5
Taster 
aufgerufen werden. Während des Ladens zeigen die LEDs die
erreichte Kapazität an.
6
LED
Farbe
verbleibende Kapazität verbleibende Betriebszeit
1
rot
ca. 0 - 19 %
2
orange
ca. 20 - 39 %
3
orange
ca. 40 - 59 %
4
grün
ca. 60 -79 %
5
grün
ca. 80 - 100 %
ADN-W BA einsetzen/entnehmen
Um den Akku ADN-W BA in die Drahtlos-Sprechstelle einzusetzen:
Überprüfen Sie den Akku, bevor Sie ihn verwenden, um ausreichend
Ladung zur Verfügung zu haben und um einen defekten Akku aus-
zuschließen (siehe Seite 8).
Laden Sie ggf. den Akku (siehe Seite 5).
Schieben Sie den Akku auf die Akku-Einschubschienen
los-Sprechstelle.
Der Arretierungsclip
Bedeutung
Akkukapazität 5-100 %
Akkukapazität < 5 %,
Akku fast erschöpft
gute Übertragungsqualität
Übertragungsstörungen
dauerhafte
Übertragungsstörungen
6
ist aufgeteilt auf 5 LEDs und kann über den
ca. 0 - 4 Stunden
ca. 4 - 8 Stunden
ca. 8 - 12 Stunden
ca. 12 - 16 Stunden
ca. 16 - 20 Stunden
8
rastet hörbar ein und fixiert den Akku.
B
der Draht-

Werbung

loading