Herunterladen Diese Seite drucken

Sennheiser ADN-W BA Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
www
Manual
www.sennheiser.com
Eine ausführliche Bedienungsanleitung für das gesamte ADN-Konferenz-
system finden Sie
im Internet unter www.sennheiser.com oder
auf der zur Zentraleinheit ADN CU1 mitgelieferten DVD-ROM.
Sicherheitshinweise für Lithium-Ionen-Akkus
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch kann der Akku
ADN-W BA auslaufen. In extremen Fällen besteht die Gefahr von
Hitzeentwicklung
Feuerentwicklung
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt
Sennheiser keine Haftung.
Nicht in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Polarität beachten.
Keiner Nässe aussetzen.
Für Akkus ausschließ-
lich vorgeschriebene
Sennheiser-Ladegeräte
verwenden.
Akkus nur bei einer
Umgebungstemperatur
von 10 °C/50 °F bis
45 °C/113 °F laden.
Bei offensichtlich defek-
ten Geräten Akkus
sofort entfernen.
Akkugespeiste Geräte
nach dem Gebrauch
ausschalten.
Nur Original-Sennheiser-
Akkus verwenden.
Explosion
Rauch- oder Gasentwicklung
Geladene Akkus nicht unver-
packt vermischen.
Nicht kurzschließen.
Nicht demontieren oder
verformen.
Bei längerem Nichtgebrauch
Akkus regelmäßig nachla-
den (ca. alle 3 Monate auf
ca. 50 % Kapazität laden).
Nicht über 45 °C/113 °F
erhitzen, z. B. durch Sonnen-
einstrahlung oder ins Feuer
werfen.
Keine defekten Akkus
weiterverwenden.
Akkus aus dem Gerät neh-
men, wenn es länger nicht
benutzt wird.
Geben Sie verbrauchte Akkus
nur an Sammelstellen oder bei
Ihrem Fachhändler zurück.
ADN-W BA 
|  1

Werbung

loading