Herunterladen Diese Seite drucken

Lincoln industrial SL-43 Benutzerinformation Seite 4

Werbung

Hinweis: Vor Inbetriebnahme der Maschine, z. B. nach Ab-
schluß von Installationen oder nach Instandsetzungsarbeiten:
Haupt- / Stichleitungen und Verteiler müssen mit Öl befüllt
und entlüftet sein.
Schmierstellenleitungen
schlossen sein.
Die Funktion aller Verteiler muß geprüft worden sein.
Alle Verteiler sowie die Steuerung der Abschmierintervalle
müssen vorschriftsmäßig justiert sein.
⇒ Siehe Instruktionen des Maschinenherstellers.
Funktion der Verteiler prüfen
Pumpe und Steuerung so justieren, daß der empfohlene
Betriebsdruck (Öldruck) von 58 bar nicht überschritten wird.
⇒ Siehe Benutzerinformation der betreffenden Zentral-
schmierpumpe / Steuerung.
Manuellen Schmierimpuls auslösen.
Ab einem Druck von ~ 51 bar muß der Kontrollstift des
Verteilers herausfahren; nach Druckentlastung < 10 bar muß
der Kontrollstift in Ruhestellung zurückfahren. Mangelhafte
Entlüftung der Hauptleitung kann die Funktion der Verteiler
beeinträchtigen.
Wenn alle Verteiler des Systems kontrolliert worden sind und
die Funktion einwandfrei ist:
Schmierstellenleitungen mit Öl befüllen.
Vor Anschluß der Schmierstellenleitungen an die Schmier-
stellen:
Schmierstellenleitungen mit Öl befüllen.
Zum Vorfüllen nur das vom Maschinenhersteller spezifizierte
Öl verwenden.
− Leitungen mittels Ölpresse mit Öl befüllen.
Bei kurzen Leitungen mit AD 1/8" und annähernd gleicher
Länge kann die Befüllung auch durch mehrfaches, manuelles
Auslösen von Schmierimpulsen erfolgen.
− Schmierimpulse auslösen.
− Austritte der Schmierstellenleitungen kontrollieren.
− Austretendes Öl am Leitungsende auffangen.
Wenn alle Leitungen befüllt sind:
Schmierstellenleitungen anschließen.
Betrieb
Bei Betrieb der Zentralschmieranlage
− müssen alle Verteiler auf die vom Maschinenhersteller
vorgegebene Öl-Dosiermenge justiert sein.
− muß die Steuerung der Schmierung auf die vom
Maschinenhersteller vorgegebene Pausenzeit eingestellt sein.
− muß der erforderlichen Betriebsdruck (Öldruck) zur
Betätigung der Verteiler sowie die daran anschließende
Druckentlastung der Öl-Hauptleitung zur Umsteuerung der
Verteiler eingehalten werden.
Bei Außerbetriebsetzung der Maschine
− muß die Zentralschmierung abgeschaltet sein.
Überschmierung
oder
schinenschaden zur Folge haben.
Kein verunreinigtes Öl verwenden.
Zulässigen
Arbeitsdruck
systems nicht überschreiten.
Pumpe sofort außer Betrieb setzen bei Defekt
oder ungewöhnlichem Betriebsverhalten.
Bei Wiederinbetriebsetzung der Maschine nach längerer
Betriebspause der Zentralschmieranlage:
− Funktion der Zentralschmieranlage überprüfen.
LINCOLN GmbH ∗ Postfach 1263 ∗ D-69183 Walldorf ∗ Fax 06227/33259 ∗ Tel 06227/330
Benutzerinformation
Centro-Matic Verteiler SL-43
Verteiler Nr. 83662, Nr. 83660 & Nr. 83661-1 bis 83661-4
müssen
befüllt
und
Mangelschmierung
können
Warnung
des
Zentralschmier-
Inspektion und Wartung
Keine Demontagen vornehmen wenn Pumpe in
Betrieb ist und Pumpe sowie System noch unter
Druck stehen.
ange-
Verteilerjustierungen
System unter Druck steht.
− Regelmäßig alle Schmierleitungen und Verteiler auf
Dichtigkeit und Unversehrtheit überprüfen.
− Regelmäßig
(Pumpe/Steuerung/Verteiler) überprüfen.
Festgestellte Mängel umgehend beseitigen.
Instandhaltung
Keine Demontagen vornehmen wenn Pumpe /
Anlage in Betrieb ist oder unter Druck steht.
Arbeiten erst durchführen, wenn die Maschine
außer Betrieb ist.
Sicherheitshinweise des Maschinenherstellers beachten.
Wurden bei Instandsetzung der Maschine auch Teile
demontiert, welche Bestandteil der Zentralschmieranlage
sind, so sind diese wieder vor Inbetriebnahme der Maschine
fachgerecht zu montieren und ist danach die Funktion des
Zentralschmiersystems fachgerecht zu überprüfen; das gilt
auch bei Instandhaltungsarbeiten an Teilen der Centro-Matic
Zentralschmieranlage.
Je nach Beanspruchung:
Verteiler präventiv auswechseln / überholen.
Störungen; Ursachen und Beseitigung
⇒ Siehe Benutzerinformation der betreffenden Zentral-
schmier-Pumpe.
⇒ Siehe Benutzerinformation der betreffenden Steuerungs-
und Überwachungseinrichtung sowie Instruktionen des
Maschinenherstellers.
Der Betrieb der Maschine bei abgeschalteter oder defekter
Zentralschmieranlage führt zu Schäden an der Maschine.
⇒ Siehe dazu Hinweise des Maschinenherstellers.
Defekte an einzelnen Schmierstoff-Verteilern oder Schmier-
stellenleitungen führen zu Defekten dieser unversorgten
Schmierstellen.
6. Instandsetzung
Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch qualifiziertes,
g e s c h u l t e s Personal durchgeführt werden.
Verteiler nicht demontieren, wenn Pumpe /
Zentralschmiersystem unter Druck stehen.
Arbeiten erst durchführen, wenn die Maschine
außer Betrieb ist.
Vor Demontage Pumpe/Zentralschmiersystem außer Betrieb
setzen und Pumpe/Leitungen vom Druck entlasten.
Öl stets in Gefäß auffangen.
Ma-
Nach Instandsetzung von Verteilern:
− V e r t e i l e r f u n k t i o n ü b e r p r ü f e n .
Ersatzverteiler Nr. 83660 zur Ersatzteilhaltung empfohlen.
Verteiler können ohne Abbau der Verteilerleiste gewechselt
werden.
Nach Instandsetzung, vor Wiederinbetriebnahme der Ma-
schine / Zentralschmieranlage:
− Einstellung der Öl-Dosiermenge an den betroffenen Ver-
teilern vorschriftsmäßig vornehmen.
− Ölsystem entlüften und Funktion der Zentralschmieranlage
überprüfen.
4.2G-68021-B98
Seite 4 von 5
Warnung
nicht
vornehmen
die
Funktion
der
Zentralschmieranlage
Warnung
Warnung
Änderungen vorbehalten
wenn

Werbung

loading