Herunterladen Diese Seite drucken

Bullard CC20E Serie Bedienungsanleitung

Atemschutzhaube

Werbung

Die Atemschutzhauben der Serie CC20E mit Luftleitung von Bullard
versorgen den Benutzer bei richtiger Verwendung mit einem
kontinuierlichen Luftstrom von einer entfernten Luftquelle. Die
Atemschutzhauben der Serie CC20E bieten Schutz vor durch die Luft
übertragenen Verunreinigungsstoffen, die keine unmittelbare
Gefahr für das Leben oder die Gesundheit darstellen bzw. die
die nach anwendbaren Bestimmungen und Empfehlungen zuläs-
sigen Konzentrationen nicht übersteigen. Wenn Sie Fragen zur
Verwendung dieser Atemschutzhaube haben oder sich nicht sicher
sind, ob die Umgebung, in der Sie arbeiten, eine unmittelbare
Gefahr für Ihr Leben oder Ihre Gesundheit darstellt, fragen Sie
Ihren Arbeitgeber. Alle Anweisungen zur Verwendung und Wartung
dieses Produkts sollten Ihnen gemäß Empfehlung des Herstellers
von Ihrem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt werden.
Die Atemschutzhauben der Serie CC20E mit Luftleitung sind für den
Atemschutz bei allgemeinen Anwendungen, wie z. B. Herstellung
von pharmazeutischen Erzeugnissen, Umgang mit Chemikalien und
Pestiziden, Spritzlackieren oder anderen industriellen Einsätzen,
genehmigt. Das 20TICE-Modell ist für allgemeine Anwendungen
vorgesehen, während das 20TICHE-Modell in Umgebungen zum
Einsatz kommt, in denen ein Kopfschutz erforderlich ist. Das 20SICE-
Modell verfügt zum Schutz vor dem Eindringen von Flüssigkeiten
über einen langen Außenlatz und mit Band verstärkte Nähte.
Wird die Atemschutzhaube ordnungsgemäß angelegt und
verwendet, wird das Einatmen von Verunreinigungsstoffen
durch den Benutzer erheblich reduziert, jedoch nicht vollkommen
verhindert. Bei richtiger Anpassung, Verwendung und Wartung
bietet das Gerät Schutz vor Verunreinigungsstoffen, deren
Konzentration tausend Mal höher ist als der zulässige Grenzwert
bei den jeweiligen Berufsgruppen. (Diese Grenzwerte finden Sie in
den entsprechenden Verwaltungsvorschriften.)
Eine unsachgemäße Verwendung der Atemschutzhaube kann
die Gesundheit gefährden bzw. zum Tod führen. Außerdem
Lesen sie alle anweisungen und warnungen, bevor sie diese atemschutzhauBe benutzen.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen ...................................................1
Komponenten ........................................................................2
Betrieb
Atemluftdruck-Tabelle ..........................................................3
ypische Anordnungen von
Atemluftquelle und Atemschutzhaube ..................................3
Atemschutzhaube der Serie CC20E
mit Luftleitung Bedienungsanleitung
können dadurch bestimmte lebensbedrohliche verzögerte
Lungenkrankheiten, wie z. B. Silikose oder Staublunge, verursacht
werden.
Diese Atemschutzhaube ist nicht geeignet für den Einsatz in
leichtentzündlichen Umgebungen oder bei extrem niedrigen oder
hohen Temperaturen, in denen die Luftfeuchtigkeit gefrieren
könnte oder der Benutzer der Gefahr hitzebedingter Erschöpfung
ausgesetzt ist. Der Feuchtigkeitsgehalt der Zuluft sollte geregelt
werden, um das Einfrieren des Gerätes zu vermeiden, wenn es bei
Temperaturen unter 4° C eingesetzt wird.
Gesicht und Augen
Die Linse des 20TICHE-Modells bietet Schutz gemäß den
Anforderungen von EN166 (geringe Stoßkraft). Tragen Sie eine
geeignete Schutzbrille, wenn ein besserer Schutz erforderlich ist.
Kopf
Die TICH-Haube entspricht bei Verwendung mit einem Bullard-
Schutzhelm des Typs 5100E oder 5100RE den Anforderungen gemäß
EN397 für Schutzkopfbedeckungen. Diese Schutzhelme bieten einen
begrenzten Kopfschutz, indem der Aufprall von Objekten, die auf den
Helm fallen, gemildert wird.
Tyvek®
Es gibt Anwendungen, Umgebungen und Chemikalien, für die
diese Schutzmaske nicht geeignet ist. Der Benutzer trägt die
Verantwortung dafür festzustellen, ob diese Schutzmaske für den
beabsichtigten Einsatz geeignet ist. Dieses Material sollte nicht
in der Nähe von Hitze, offenen Flammen, Funken oder in einer
möglicherweise leichtentzündlichen oder explosionsgefährdeten
Umgebung verwendet werden. Dieses Material ist nicht
flammenbeständig oder flammenhemmend und kann schmelzen und
statische Elektrizität erzeugen. Wenn Sie nähere Informationen über
dieses Material wünschen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arbeitgeber
oder Du Pont unter der Telefonnummer 00352 3666 5664.
WARNUNG
Bewarhen sie dieses handbuch zum spteren NACHSCHLAGEN AUF.
Zusammenbau der Atemschutzhaube ..............................4, 5
Verwendung der Atemschutzhaube .....................................6
Überprüfung, Reinigung und Lagerung ................................7
Teile und Zubehör für Atemschutzhaube der
Serie CC20E mit Luftleitung ..................................................8
0194
EN 270

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bullard CC20E Serie

  • Seite 1 Atemschutzhaube der Serie CC20E mit Luftleitung Bedienungsanleitung 0194 EN 270 Die Atemschutzhauben der Serie CC20E mit Luftleitung von Bullard können dadurch bestimmte lebensbedrohliche verzögerte versorgen den Benutzer bei richtiger Verwendung mit einem Lungenkrankheiten, wie z. B. Silikose oder Staublunge, verursacht kontinuierlichen Luftstrom von einer entfernten Luftquelle.
  • Seite 2 Komponenten Haubeneinheit Die Atemschutzhauben der Serie CC20E mit Luftleitung von Bullard verfügen über drei Komponenten (Abb. 1): Haubeneinheit, Atemschlaucheinheit und Luftzufuhrschlauch. Alle Komponenten müssen vorhanden und ordnungsgemäß zusammengebaut sein, damit das Kopfband oder Gerät eine vollständige, CE-genehmigte Atemschutzhaube darstellt. Kopfschutz ➀   H AUBE: Beinhaltet Haube und Kopfbandaufhängung oder Schutzhelm.
  • Seite 3 Anschlußpunkt zur Luftversorgung MÜSSEN CE-genehmigte Luftzufuhrschläuche V39E 10 meters .7 - .8 9 - 12 von Bullard verwendet werden (Abb. 2). Verwenden Sie für die Verbindung von E10- 20 meters .9 - 1.0 12 - 15 Schlauchlängen nur Schlauch-zu-Schlauch-Adapter des Typs V11 von Bullard. Sichern Sie die Verbindungen mit einem Schraubenschlüssel, bis sie fest angezogen und dicht...
  • Seite 4 Zusammenbau der Atemschutzhaube Kopfbandeinstellung 1. Stellen Sie das Kopfband 20TGE ein, indem Sie das obere und untere Ende der hinteren Schnalle mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Der Umfang des Kopfbandes wird verkleinert, wenn Sie das Band durch die Schnalle schieben. 2.
  • Seite 5 Fenster Klett-Nase Haube des Typs TICHE 1. Die standardmäßige Innennausstattung des Typs TGE von Bullard oder die gesondert erhältlichen Ratschenkopfbänder des Typs TGRE werden zusammengebaut und eingestellt, wie in der am Kopfband des Schutzhelms angebrachten Bedienungsanleitung beschrieben. Lesen Sie alle Warnschilder und Anweisungen für den Schutzhelm. Die...
  • Seite 6 Vergewissern Sie sich vor dem Aufsetzen, daß sich in der Haubekein Schmutz, kein Staub und keine Schadstoffe befinden. 1. Schließen Sie den Luftzufuhrschlauch von Bullard an die Luftquelle an, die saubere, atembare Luft liefert. Schalten Sie die Luftquelle ein.
  • Seite 7 Daher muß ein regelmäßiges Prüf- und Austauschprogramm durchgeführt werden. Sind Anzeichen übermäßiger Abnutzung festzustellen, ersetzen Sie den Atemschlauch Die Atemschutzhauben der Serie CC20E von Bullard und alle Komponenten müssen zur umgehend, oder nehmen Sie die Atemschutzhaube aus dem Betrieb. Gewährleistung einer einwandfreien Funktion vor und nach jedem Gebrauch auf Schäden Achten Sie darauf, daß...
  • Seite 8 Atemschutzhauben der Serie CC20E mit Luftleitung bestehen aus drei Komponenten: Haubeneinheit, Atemschlaucheinheit und Luftzufuhrschlauch. Für einige dieser Komponenten gibt es gesondert erhältliches Zubehör, damit das Gerät den kundenspezifischen Anforderungen angepaßt werden kann. Alle Komponenten, einschließlich eines Luftzufuhrschlauchs von Bullard, müssen vorhanden und ordnungsgemäß zusammengebaut sein, um eine vollständige CE-genehmigte Atemschutzhaube zu ergeben.