Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
CHANGHONG EUROPE ELECTRIC S.R.O.
Argentinská 286/38, 170 00 Praha 7, Czech Republic
Tel: 0042 (0) 242408849
Fax: 0042 (0) 220951190
Service E-mail: info@changhongeurope.cz
Http: //www.changhong.eu
Operation Manual
Model: LED28D1500ST2
TV
EN
(
)
C
Z
SK
(
AT /
C H
)
DE
FR
I
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Changhong LED28D1500ST2

  • Seite 63 Inhaltsverzeichnis Warnung…………………………………………………………………….…..……… 1 Sicherheit Anweisungen……………………………………………………..….… 3 Haupteinheit …………………………...…………..………..……..………..…… 5 Vorderes Bedienfeld…….......………………………..………….……... 5 Rückseite und Seitenflächen ........……………..………… 6 Einleitung………………………...………………………..……..……....……… 7 Fernbedienung………………………………………………….…....…... 7 Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung……………………………..….… 7 Austauschen der Batterien……………………………..……………………….… 7 Anschluss und Einrichtung………………...…………………………………..…... 8 Anschlie ßen von Kabeln …………………………………………………………….8 Fernbedienung………………………..…………………………………………..…...
  • Seite 64: Warnung

    Warnung VORSICHT! RISIKO EINES UNFALLES DURCH ELEKTRISCHEN STROM NICHT ÖFFNEN WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR! GEHÄUSE NICHT ÖFFNEN. REPARATUREN NUR VON FACHLEUTEN DURCHFÜHREN LASSEN. Ein Dreieck mit Blitz dient als Warnung vor nicht isolierter gefährlicher Spannung im Gehäuse des Geräts, die eine Stromschlaggefahr für Menschen darstellen kann Ein Dreieck mit Ausrufezeichen weist auf wichtige Anweisungen für Betrieb und Wartung in der dem Gerät beigelegten Bedienungsanleitung...
  • Seite 65 Warnung WARNUNG Brand- und Stromschlaggefahr! Setzen Sie dieses Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus. Decken Sie die Lüftungsöffnungen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen, Tischdecken, Vorhängen etc. ab. Setzen Sie das Gerät nicht Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Behälter, z.
  • Seite 66: Sicherheit Anweisungen

    Sicherheit Anweisungen WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE 1. Lesen Sie diese 7. Halten Sie die Lüftungsöffnungen frei. Sicherheitshinweise. Installieren Sie das Gerät gemäß den 2. Bewahren Sie diese Anleitungen des Herstellers. Sicherheitshinweise gut auf. 3. Beachten Sie alle Warnungen. 4. Beachten Sie alle Anweisungen. 5.
  • Seite 67 Sicherheit Anweisungen 10. Verlegen Sie das Stromkabel so, 13. Bei Gewitter oder längerem dass niemand darüber stolpern oder Nichtgebrauch des Gerätes, sollten darauf treten kann. Schützen Sie Sie das Netzkabel des Gerätes von das Kabel gegen Beschädigung, der Steckdose trennen. besonders an den Steckern, Steckdosen und am Kabelaustritt am Gerät.
  • Seite 68: Haupteinheit

    Haupteinheit Vorderes Bedienfeld Name Beschreibung VOL+/VOL- Hiermit regeln Sie die Lautstärke. CH+/CH- Hiermit wechseln Sie die Kanäle. Hiermit öffnen Sie das Menü. MENU SOURCE Hiermit können Sie die Signalquelle. Hiermit schalten Sie das Gerät ein und aus. Power & Sensor Stromanzeige und Infrarotsensor.
  • Seite 69: Rückseite Und Seitenflächen

    Haupteinheit Rückseite und Seitenflächen No. Name Description Kopfhörerausgang. DIGITAL AUDIO OUT Digitaler Audioausgang. PC AUDIO/ PC-Eingang. SCART SCART-Eingang/Ausgang. ANT1/2 Antennenausgang. HDMI1/2/3 HDMI1/2/3-Eingang (unterstützt CEC); HDMI2 und MHL nutzen denselben Anschluss; HDMI3(ARC)-Eingang. Anschluss für USB Play. YPbPr YPbPr-Eingang. Ausgang für Audio/Video-Signal. COMMON INTERFACE Setzen Sie hier eine CI-Karte ein.
  • Seite 70: Einleitung

    Einleitung Fernbedienung Wenn Sie die Fernbedienung benutzen, richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn ein Gegenstand zwischen der Fernbedienung und dem Infrarotsensor steht, funktioniert die Fernbedienung eventuell nicht. Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarotsensor des Fernsehers. Wenn Sie den Fernseher in hellen Räumen nutzen, funktioniert der Infrarotsensor eventuell nicht richtig.
  • Seite 71: Anschluss Und Einrichtung

    Anschluss und Einrichtung Anschließen von Kabeln Lesen Sie bitte die entsprechenden Inhalte unter „Hinweise zu Instandhaltung und Sicherheit“, bevor Sie das Gerät installieren und verwenden. 1. Nehmen Sie das TV-Gerät aus der Verpackung, und legen Sie es auf einen flachen und gut durchlüfteten Ort.
  • Seite 72: Fernbedienung

    Fernbedienung Beschreibung der Tasten der Original-Fernbedienung: : Ein- oder Ausschalten des Fernsehers : Ton stummschalten oder wieder aktivieren. II: Pause (im USB/PVR-Modus). Öffnen des TimeShift-Menüs (zeitversetztes Fernsehen). : MISCHT den Videotext und das Signal auf der Videotext-Seite. INFO : Stopp (im USB/PVR-Modus). : Anhalten der Videotextseite zum Anzeigen;...
  • Seite 73 Fernbedienung 15. ZAHLENTASTEN: Auswahl der Kanäle oder Eingabe des Kennworts. 16. MENU: Öffnen des Menübildschirms, um verschiedene optionale Einstellungen vorzunehmen. 17. EXIT: Beenden des Bildschirmmenüs. 18. ▲/▼/◄/►: Auswahl der Richtung. 19. ENTER: Ausführen des im Menübildschirm INFO markierten Punktes. : Rückkehr zum zuletzt angesehenen Programm.
  • Seite 74: Basismerkmale

    Basismerkmale Ein- und Ausschalten des Fernsehers • Einschalten des Fernsehers Verbinden Sie das Netzkabel. Wenn der Fernseher über eine Betriebstaste verfügt, schalten Sie zuerst den Fernseher mit dieser Taste ein. Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung, um den Fernseher im Stand-by-Modus einzuschalten. •...
  • Seite 75: Menübedienung

    Menübedienung KURZANLEITUNG • Anschluss 1. Anschluss an den Netzstrom und die Antenne. 2. Wenn der Fernseher über eine Betriebstaste verfügt, schalten Sie zuerst den Fernseher mit dieser Taste ein. Drücken Sie dann die Ein-/Aus-Taste auf der Fernbedienung, um den Fernseher einzuschalten. •...
  • Seite 76: Konfiguration Des Bild Menüs

    Menübedienung Konfiguration des Bild Menüs • Bildmodus Sie können den Bildtyp auswählen, der am besten Ihren Anforderungen entspricht. Helligkeit, Kontrast, Schärfe, Farbe und Farbton (NTSC) können angepasst werden, wenn der Bildmodus auf Benutzerdefiniert eingestellt ist. Die Empfehlung des Herstellers ist der Heim-Modus.
  • Seite 77: Konfiguration Des Ton Menüs

    Menübedienung Konfiguration des Ton Menüs • Klangmodus Sie können einen Klangmodus nach Ihren persönlichen Vorlieben wählen. Bässe und Höhen können angepasst werden, wenn der Klangmodus auf Benutzerdefiniert eingestellt ist. • Bass Regulieren der Bässe. Verstärkt oder reduziert die tiefen Töne. •...
  • Seite 78: Konfiguration Des Kanal Men

    Menübedienung Konfiguration des Kanal Menüs • Kanalmanager Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Drücken Sie erst die▲/▼Tasten, um den Kanal zu markieren, den Sie löschen, sperren, überspringen oder beweg möchten. Drücken Sie dann die rote Taste, um auszuwählen den Kanal zu löschen.
  • Seite 79 Menübedienung Wenn das TV-Signal über Kabel empfangen wird. Alle: Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. – Suchmodus: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um den Suchmodus auszuwählen: Blinde Suche und Schnellsuche. Netzwerk-ID und Frequenz (KHz) können angepasst werden, wenn der Such-Modus auf Schnelle Suche eingestellt ist.
  • Seite 80: Konfiguration Des Zeit Men

    Menübedienung • Manuelle DTV-Suche Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Wenn die TV-Signale über Antenne empfangen werden. Kanal: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um die Kanalnummer auszuwählen. Frequenz (kHz): Anzeige der Frequenz des aktuellen TV-Signals oder Eingabe einer benutzerdefinierten Frequenz.
  • Seite 81: Konfiguration Des Einrichtung Men

    Menübedienung • Zeit Drücken Sie die Zahlentasten, um die Uhrzeit einzustellen. • Zeitzone Wählen Sie Ihre Zeitzone aus. Wenn Automatische Synchronisation aktiviert ist, kann die Zeitzone vom Benutzer eingestellt werden. • Sommerzeit Wenn die Zeitzone auf eine beliebige Zeit eingestellt ist, steht dieser Menüpunkt zur Verfügung, um die Sommerzeit-Option zu aktivieren oder zu deaktivieren.
  • Seite 82 Menübedienung – Sperr-System Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Sperr-System Ein oder Aus zu wählen. Wenn das Sperr-System aktiviert ist, kann der Jugendschutz vom Benutzer eingestellt werden. – Jugendschutz Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Jugendschutz auszuwählen. Diese Funktion kann verhindern, dass Kinder nicht jugendfreie Fernsehprogramme ansehen können, gemäß...
  • Seite 83 Menübedienung – Automatisches Timeshift: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Timeshift automatisch auszuwählen: Aus oder Automatisch. – Timeshift-Puffer: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Timeshift automatisch auszuwählen: Automatisch, 30 Min., 1 h oder 2 h. Diese Funktion ermöglicht, dass der Fernseher automatisch Live-Fernsehen aufnimmt und es zu einem späteren Zeitpunkt zum Abrufen zur Verfügung stellt.
  • Seite 84 Menübedienung – Timer: Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Timer 01/01/2007 12:00:03 Kn-Nr. Kanal Starten Dauer Datum Modus Lösch. Alle lösch. Hinzu. Bearb. Menu Zurück Um die Parameter für eine programmierte Aufnahme einzustellen. Die Funktion Programmierte Aufnahme kann zu einer bestimmten Zeit starten. Lösch.: Drücken Sie die rote Taste, um ein Timer zu löschen.
  • Seite 85 Menübedienung 1. Drücken Sie während der Aufnahme die ▲/▼ Tasten, um das Aufnahme-Menü heran-/herauszuzoomen. Drücken Sie die Taste, um die Aufnahmedauer einzustellen. 2. Drücken Sie die Taste, um die Aufnahme zu beenden. Das Gerät kehrt zur normalen Fernsehübertragung zurück. 3. Drücken Sie die ◄/► Tasten, um Wiedergabe, Pause, Stopp, Schnellrücklauf und Schnellvorlauf zu wählen.
  • Seite 86: Benutzung Des Usb-Modus

    Menübedienung – Automatisches Einschalten: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Automatisches Einschalten Ein oder Aus zu wählen. Wenn Automatisches Einschalten aktiviert ist, wird durch das Einschalten aktiver CEC-fähiger Geräte am HDMI-Eingang der Fernseher eingeschaltet. – Autom. Stand-by: Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Automatisches Stand-by Ein oder Aus zu wählen.
  • Seite 87 Menübedienung • Hauptbenutzeroberfläche Wählen Sie mithilfe der ◄/► Tasten Foto, Musik, Film oder Text. Drücken Sie die ENTER Taste, um das Untermenü zu öffnen. Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um den Datenträger zu wählen, den Sie ansehen möchten; drücken Sie dann die ENTER Taste, um ihn zu öffnen. Drücken Sie dieCH+/CH- Tasten, um die Seite zu wechseln.
  • Seite 88 Menübedienung Musik-Wiedergabekonsole 1. Wiedergabe/Pause: zum Wechseln zwischen Wiedergabe- und Pause-Modus. 2. Stopp: zum Abbrechen der Wiedergabe. 3. Schnellrücklauf. 4. Schnellvorlauf. 5. Zurück: zur Wiedergabe der vorherigen Datei im selben Verzeichnis. 6. Weiter: zur Wiedergabe der nächsten Datei im selben Verzeichnis. 7.
  • Seite 89 Menübedienung Text-Wiedergabekonsole 1. Drücken Sie die ENTER Taste, um das Schnellmenü zu öffnen. 2. Drücken Sie die ▲/▼ Tasten, um Hintergrundmusik, Musikquelle und Verschlüsselungstyp auszuwählen, und drücken Sie dann die◄/► Tasten, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen. 3. Drücken Sie die rote Taste, um ein Lesezeichen hinzuzufügen oder zu löschen. 4.
  • Seite 90: Wichtige Sondertasten

    Wichtige Sondertasten EPG Wochenmodus (im DTV-Modus) Drücken Sie die EPG Taste, um den elektronischen Programmführer anzuzeigen. Diese Funktion liefert Ihnen ausführliche Informationen über den Kanal und zeigt die Zeit des laufenden Programms an. Drücken Sie die Pfeil-Tasten, um zyklisch alle Optionen auszuwählen. Drücken Sie die EXIT Taste, um zu beenden.
  • Seite 91: Teletext

    Teletext Benutzung der Videotextfunktion • Videotext anzeigen 1. Wählen Sie einen Fernsehsender mit einem Videotextsignal. 2. Drücken Sie die Taste, um den Videotext-Modus zu aktivieren. 3. Drücken Sie die Taste ein zweites Mal, um in den Mix-Modus zu gehen. Diese Funktion ermöglicht Ihnen, die Videotextseite über dem Fernsehprogramm einzublenden.
  • Seite 92: Fehlerbehebungsanleitung

    Fehlerbehebungsanleitung Fehlerbehebung Bevor Sie sich an den Kundendienst oder an Fachleute wenden, überprüfen Sie folgende Checkliste. Kann der Fehler nicht behoben werden sollte, so trennen Sie den Fernseher vom Stromkreis und suchen Sie professionelle Hilfe auf. PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Überprüfen, ob der Hauptstecker an eine Steckdose angeschlossen ist.
  • Seite 93: Wartung

    Fehlerbehebungsanleitung Hinweis: Problem im VGA-Modus (nur VGA-Modus verwendet). PROBLEM MÖGLICHE LÖSUNG - Auflösung, horizontale Frequenz oder vertikale Frequenz anpassen. Signal ist außerhalb des - Überprüfen, ob das Signalkabel angeschlossen Frequenzbereichs. oder lose ist. - Signalquelle überprüfen. Vertikale Streifen im - Auf Werkseinstellungen zurücksetzen oder Uhr, Hintergrund und horizontales Phase oder H/V-Position ändern.

Inhaltsverzeichnis