Seite 57
MODE D'EMPLOI BEDIENUNGSANLEITUNG CUISINIÈRE HERD FIV760 ---...
Seite 58
Manuel FR 3 – FR 28 Bedienungsanleitung DE 3 – DE 28 Pictogrammes utilisés - Verwendete Piktogramme Important à savoir - Wichtige Informationen Conseil - Tipp...
Seite 85
INHALT Ihr Herd Einleitung Beschreibung des Geräts Bedienleiste Erste Verwendung Vor der Verwendung des Herdes Einstellen der Uhr Verwendung Verwendung des Backofens Backofen-Funktionentabelle Verwendung des Induktionskochfeldes Zum Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr Bedienung Bedienung des Backofens Verwendung des Induktionskochfeldes Pflege Reinigung des Geräts Austausch der Ofenlampe Entfernen der Ofentür Fehlfunktionen...
IHR HERD Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Herdes. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. Der Herd verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen, die es Ihnen immer ermöglichen, die passende Garmethode zu wählen. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um zu erfahren, wie Sie Ihren Herd optimal nutzen. Zusätzlich zu den Informationen über die Bedienung dieses Ofens erhalten Sie auch Hintergrundinformationen, die bei der Verwendung des Geräts hilfreich sein können.
IHR HERD Beschreibung des Geräts 1. Kochzone hinten links 2. Kochzone hinten rechts 3. Kochzone vorne links 4. Kochzone vorne rechts 5. Timer-Taste, − Taste und + Taste A. Bedienleiste B. Backofentür C. Stauschublade D. Stellfüße DE 5...
ERSTE VERWENDUNG Vor der Verwendung des Herdes • Entfernen Sie das gesamte Zubehör aus dem Backofen und reinigen Sie ihn mit warmem Seifenwasser. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmaterialien. • Stellen Sie den Backofen mit Ober- und Unterhitze für eine Stunde auf die höchste Stufe (siehe „Bedienung des Backofens“).
ERSTE VERWENDUNG Uhrzeit einstellen Bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts blinkt die Zeitanzeige „0·00’“. Die richtige Uhrzeit muss erst eingestellt werden. 1. Drücken Sie gleichzeitig auf die + und − Tasten. Ein Kochsymbol erscheint auf dem Display. Der Punkt in der Mitter der Zeitanzeige blinkt ebenfalls.
VERWENDUNG Verwendung des Backofens Ofengeschirr • Prinzipiell können Sie jede Form von hitzebeständigem Ofengeschirr verwenden. • Spülen Sie Ofengeschirr aus Glas nicht direkt nach dem Gebrauch ab. Der plötzliche Temperaturunterschied kann dazu führen, dass das Glas springt. • Verwenden Sie schwarze oder dunkle Backformen. Sie verteilen Hitze besser und ermöglichen ein gleichmäßigeres Garen der Speise.
VERWENDUNG Schublade Ihr Gerät verfügt über eine Schublade, die Sie zum Verstauen von Zubehörteilen wie Behältern, Brettern, Rosten, kleinen Töpfen und Pfannen verwenden können. Achtung! Die Innenoberfläche der Schublade kann während der Verwendung heiß werden. Bewahren Sie keine Lebensmittel, Kunststoff oder brennbare Materialien in der Schublade auf. Backofen-Funktionentabelle Ihr Gerät verfügt, je nach Modell, über verschiedene Backofenfunktionen.
VERWENDUNG Grill + Lüfter Sie können bei laufendem Lüfter grillen. Die Strahlungswärme wird vom Lüfter um das Gericht herum verteilt. Der kombinierte Effekt aus Grill und Lüfter verleiht Ihren Speisen eine tolle Kruste und ist die ideale Einstellung zum Braten von Speisen. Heizen Sie den Backofen 5 Minuten vor.
VERWENDUNG Zum Induktionskochen geeignetes Kochgeschirr Es gibt einige Qualitätsanforderungen für Töpfe, die auf einem Induktionskochfeld verwendet werden. Töpfe und Pfannen, die bereits vorher auf einem Gasherd benutzt wurden, sind nicht mehr für Induktionskochfelder geeignet. Verwenden Sie nur Kochgeschirr, das für Elektroherde und Induktionsherde geeignet ist, mit: ▷...
Seite 95
VERWENDUNG Obwohl der Herd gegen Überhitzung geschützt ist, wird der Topf sehr heiß und kann beschädigt werden. Benutzen Sie keine Kochtöpfe, die einen kleineren Durchmesser haben als die Kochzone. So kann vermieden werden, dass verschüttete Lebensmittel auf die glühend heiße Kochzone gelangen. Eingebrannte verschüttete Lebensmittel lassen sich nur schwer entfernen.
BEDIENUNG Bedienung des Backofens 1. Drehen Sie am Backofenfunktionen-Drehschalter, um eine Backofenfunktion auszuwählen. Siehe Kapitel „Backofen-Funktionentabelle“ für die Auswahl der bevorzugten Backofenfunktion. Beachten Sie auch die Zubereitungshinweise auf der Verpackung des Gerichts. 2. Drehen Sie den Temperatur-Drehschalter, um eine Backofentemperatur (zwischen 50 und 270 ºC) einzustellen.
Seite 97
BEDIENUNG Programmieren des Backzeitendes 1. Wählen Sie mit dem Temperaturdrehschalter eine Temperatur und mit dem Funktionsdrehschalter eine Backofenfunktion aus. Die Thermostatleuchte des Backofens leuchtet auf, und der Ofen wird eingeschaltet. 2. Drücken Sie auf die „Modus“-Taste, bis „End“ auf dem Display erscheint. Das Display wechselt jetzt zwischen „End“...
Seite 98
BEDIENUNG 6. Wählen Sie mit dem Temperaturdrehschalter eine Temperatur und mit dem Funktionsdrehschalter eine Backofenfunktion aus. Der Backofen schaltet sich automatisch ein, wenn die berechnete Startzeit erreicht ist. ▷ Die Thermostatleuchte des Backofens leuchtet auf, und das Kochsymbol erscheint ▷ auf dem Display.
BEDIENUNG Verwendung des Induktionskochfeldes Einschalten und Einstellungen Die vier Kochzonen auf der gläsernen Arbeitsfläche werden mit Kreisen angedeutet. Der Durchmesser des Topfbodens muss soweit es geht dem mit Durchmesser der Kochzone übereinstimmen. Ein Symbol neben dem Drehschalter zeigt an, welche Kochzone in Betrieb ist. Ein- und Ausschalten 1.
Seite 100
BEDIENUNG Timer-Funktion Wenn das Kochfeld eingeschaltet ist, können Sie einen separaten Timer für jede Kochzone (von 1 bis 99 Minuten) einstellen. 1. Setzen Sie einen Topf auf eine Kochzone. 2. Drehen Sie den Drehschalter im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Position. Das Display zeigt die eingestellte Einstellung an, und die Kochzone wird heiß. 3.
PFLEGE Reinigung des Geräts Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch. Das verhindert, dass Nahrungsmittelrückstände in das Gerät einbrennen und so hartnäckige Flecken verursachen. Reinigung des Herds • Reinigen Sie das Gerät täglich mit Wasser und einem Reinigungsmittel bzw. Allzweckreiniger. •...
PFLEGE Entfernen der Ofentür Zum Reinigen des Ofenraums ist es möglich, die Ofentür zu entfernen. 1. Öffnen Sie die Tür vollständig und drehen Sie die Sperrklinken so weit wie möglich zurück. 2. Schließen Sie die Tür langsam, sodass sich die Klemmen in den Flanschen befinden (in die die Sperrklinken passen).
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Gerät richtig funktioniert, muss das nicht unbedingt bedeuten, dass ein Defekt vorliegt. Überprüfen Sie zunächst die in der folgenden Tabelle aufgeführten Punkte oder besuchen Sie unsere Website „www.Etna.nl“ für weitere Informationen. Probleme mit Mögliche Ursache...
Seite 104
FEHLFUNKTIONEN Probleme mit Mögliche Ursache Lösung dem Kochfeld Fehlercode F7. Die Umgebungstemperatur Alle Wärmequellen in der Nähe ist nicht gut. der Kochplatte abschalten. Fehlercode F8 und F08. Das Gerät hat sich überhitzt. Lassen Sie das Gerät abkühlen und fangen Sie dann von vorne an. Fehlercode F9 Das Gerät wurde falsch Lassen Sie Ihren...
▷ der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde. • Defekte Teile dürfen nur durch Etna-Originalteile ersetzt werden. Nur für diese Teile kann Etna garantieren, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. • Wenn das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nur vom Hersteller, dessen Serviceorganisation oder entsprechend qualifizierten Personen ausgetauscht werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Seite 106
INSTALLATION Installation • Wenn Sie den Herd neben einem großen Schrank oder einer anderen Wand aus brennbarem Material aufstellen, halten Sie einen Abstand von mindestens 50 mm zwischen dem Herd und den Wänden ein. • Halten Sie ebenfalls einen Mindestabstand von 650 mm zwischen dem Kochfeld und einer über dem Kochfeld angebrachten Dunstabzugshaube ein.
Seite 107
INSTALLATION Nach der Installation des Geräts überprüfen Sie, ob die Brenner richtig funktionieren. Das Flammenbild sollte im höchsten Stand gleichmäßig und stabil sein, und die Brenner dürfen sich nicht von alleine auf eine niedrig Stufe stellen. DE 25...
INSTALLATION Technische Daten Typennummer, Energieart und Anschlusswert stehen auf dem Typenschild des Geräts. Das Typenschild befindet sich in der rechten unteren Ecke hinter der Tür. Dieses Gerät entspricht allen relevanten CE-Richtlinien. Marke: FIV760 --- Modell Ofenart Elektrisch Masse Energieeffizienzklasse − herkömmlich 105,7 Energieeffizienzklasse −...
UMWELTASPEKTE Entsorgung von Gerät und Verpackung Dieses Produkt ist aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Es muss jedoch am Ende seiner Nutzung in verantwortungsbewusster Weise entsorgt werden. Informationen dazu erhalten Sie von den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts kann dem Recycling zugeführt werden. Die folgenden Materialien wurden verwendet: •...