GEFAHR von Körperschäden!
Schauen Sie mit diesem Gerät niemals direkt in
die Sonne oder in die Nähe
der Sonne. Es besteht ERBLINDUNGSGEFAHR!
Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht benutzen.
Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Gummibänder,
etc.) von Kindern fernhalten! Es besteht
ERSTICKUNGSGEFAHR!
BRANDGEFAHR!
Setzen Sie das Gerät – speziell die Linsen – kei-
ner direkten Sonneneinstrahlung aus! Durch die
Lichtbündelung könnten Brände verursacht werden.
GEFAHR von Sachschäden!
Bauen Sie das Gerät nicht auseinander!
Wenden Sie sich im Falle eines Defekts bitte
an Ihren Fachhändler. Er nimmt mit dem Service-
Center Kontakt auf und kann das Gerät ggf. zwecks
Reparatur einschicken.
Setzen Sie das Gerät keinen Temperaturen über
60° C aus!
HINWEISE zur Reinigung
Reinigen Sie die Linsen (Okulare und/oder
Objektive) nur mit einem weichen und fussel-
freien Tuch (z. B. Microfaser). Das Tuch nicht
zu stark aufdrücken, um ein Verkratzen der Linsen zu
vermeiden.
Zur Entfernung stärkerer Schmutzreste befeuchten Sie
das Putztuch mit einer Brillen-Reinigungsflüssigkeit
und wischen damit die Linsen mit wenig Druck ab.