Herunterladen Diese Seite drucken

Philips 86BDL4550D/96 Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

65BDL4550D/75BDL4550D/86BDL4550D
3.2.3. DP-Eingang verwenden
3.3.
Mehrere Anzeigegeräte in einer Daisy Chain-Konfiguration anschließen
Sie können mehrere Anzeigegeräte zur Erzeugung einer Daisy-Chain-Konfiguration miteinander verbinden (z. B. zur Errichtung einer
Videowand).
3.3.1. Anzeigesteuerungsverbindung
Verbinden Sie den Anschluss [RS232-Ausgang] von ANZEIGE 1 mit dem Anschluss [RS232-Eingang] von ANZEIGE 2.
PC
[RS232]
3.3.2. Anzeigevideoverbindung
Verbinden Sie den Anschluss [HDMI-Ausgang] von ANZEIGE 1 mit dem Anschluss [HDMI-Eingang] von ANZEIGE 2.
Maximale HDMI-Daisy-Chain-Verbindung sind insgesamt 2 Sets.
PC
[HDMI]
Verbinden Sie den Anschluss [DP-Ausgang] von ANZEIGE 1 mit dem Anschluss [DP-Eingang] von ANZEIGE 2.
Maximale DP-Daisy-Chain-Verbindung sind insgesamt 2 Sets (4K 60Hz).
PC
[DP]
DP IN
[DP-EINGANG]
ANZEIGE 1
[RS232-EINGANG]
[RS232-AUSGANG]
ANZEIGE 1
[HDMI-EINGANG]
[HDMI-AUSGANG]
ANZEIGE 1
[DP-EINGANG]
[DP-AUSGANG]
PC
RS232
RS232
OUT
IN
DVI-I
DP-AUSGANG
[RS232-EINGANG]
16
ANZEIGE 2
ANZEIGE 2
[HDMI-EINGANG]
ANZEIGE 2
[DP-EINGANG]

Werbung

loading