Herunterladen Diese Seite drucken

Rosenstein & Söhne NX-7476 Bedienungsanleitung Seite 2

Keramik teeservice

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Reinigen Sie das Innere der Kanne mit einem, trockenen,
fusselfreien Tuch. Wiederholen Sie gegebenenfalls den
Vorgang.
8. Reinigen Sie das Äußere der Kanne mit einem
angefeuchteten, weichen Tuch.
9. Trennen Sie die Heizplatte von der Stromversorgung und
reinigen Sie sie mit einem trockenen Tuch.
10. Spülen Sie Deckel, Tassen, Unterteller, Milchkännchen und
Zuckerdose von Hand oder geben Sie sie in die
Spülmaschine.
Tauchen Sie Kanne und Heizplatte nicht in Wasser!
Verwenden Sie beim Reinigen des Wasserkochers keine
Reinigungsmittel!
Sicherheitshinweise
Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der
Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen.
Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie
jederzeit darauf zugreifen können.
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
Öffnen Sie die Kanne niemals während des Kochvorgangs.
Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
Halten Sie das Produkt fern von extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Kindern darf der Gebrauch des Gerätes nicht ohne Aufsicht
erlaubt werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen
Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nie
unbeaufsichtigt!
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen bzw. sofort Netzstecker
ziehen, wenn das Gerät oder das Netzkabel beschädigt ist
oder der Verdacht auf einen Defekt nach einem Sturz oder
Ähnlichem besteht.
Kundenservice: 07631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Keramik Teeservice
5-teilig
Das Gerät nicht im Freien verwenden.
Das Gerät ist dafür bestimmt im Haushalt verwendet zu
werden.
Vorsicht! Den Wasserkocher nicht überfüllen. Wenn der
Wasserkessel überfüllt wird, kann kochendes Wasser
herausspritzen.
Nicht den Deckel öffnen, während das Wasser kocht.
Der Wasserkocher darf nur mit der vorgesehenen
Abstellvorrichtung betrieben werden.
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Zubehörteile.
Stellen Sie die Kanne nicht in die Mikrowelle.
Verwenden Sie das Gerät nur mit korrekt aufgesetzten
Deckel.
Stellen Sie die Kanne nicht auf heiße Oberflächen oder in die
Nähe von Hitzequellen.
ACHTUNG Verbrennungsgefahr! Das Gerät wird während
des Gebrauchs heiß. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie
während und nach der Benutzung des Gerätes nicht mit
aufgeheizten Teilen in Berührung kommen. Berühren Sie die
heiße Kanne nur am Griff.
Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf
Beschädigungen. Wenn das Gerät, das Kabel oder der
Stecker sichtbare Schäden aufweisen, darf das Gerät nicht
benutzt werden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es
eine Fehlfunktion hatte oder heruntergefallen ist.
Achten Sie auf einen sicheren Stand des Geräts.
Stellen Sie das Gerät immer mit einem Freiraum zu allen
Seiten und Freiraum nach oben auf einen trockenen,
ebenen, festen und hitzeunempfindlichen Untergrund.
Halten Sie ausreichend Abstand zu anderen Wärmequellen
wie z.B. Herdplatten oder Öfen, um Geräteschäden zu
vermeiden. Betreiben Sie das Gerät nie auf einem Kochfeld
oder in der Nähe einer Gasquelle.
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser
(z.B. Badewanne, Waschbecken, Dusche). Greifen Sie
niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser
gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den
Netzstecker.
Lassen Sie das heiße Gerät vor dem Befüllen mit kaltem
Wasser mindestens 5 Minuten abkühlen.
Achten Sie darauf, dass sich Kinder oder Haustiere nicht in
der Nähe des Gerätes aufhalten, wenn es in Betrieb oder
heiß ist.
Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Netzkabel
keine Stolpergefahr darstellt. Das Kabel darf nicht von der
Aufstellfläche herabhängen, um ein Herunterreißen des
Bedienungsanleitung – Seite 2
Gerätes zu verhindern. Ziehen Sie niemals am Netzkabel,
um das Gerät zu bewegen.
Verlegen Sie das Kabel so, dass es nicht gequetscht oder
geknickt wird und nicht mit heißen Flächen in Berührung
kommt.
Schließen Sie das Gerät nur an die Stromversorgung an,
wenn die Netzspannung mit dem auf dem Gerät
angegebenen Wert übereinstimmt.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie
es nicht benutzen oder bevor Sie es reinigen.
Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einem externen Timer
oder einer anderen Art von Fernsteuerungssystem betrieben
zu werden.
Decken Sie das Gerät während des Betriebs nicht ab, um
Brandgefahr zu vermeiden. Legen Sie keine brennbaren
Materialien (Pappe, Kunststoff, Papier, etc.) auf oder in das
Gerät.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-7476 in
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, der
EMV-Richtlinie 2014/30/EU und der Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU befindet.
Qualitätsmanagement
Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz
06.10.2016
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die
Artikelnummer NX-7476 ein.
© REV1 – 12.05.2021 – BS//QY
NX-7476-675

Werbung

loading