5/4
5.2
Einheit für 8-Zoll-Diskette/-Magnetfestplatte
5.2. 1
Aufbau des Gerätes
Abbildung 9-b zeigt die Laufwerks-Einheit, die links ein Magnetfestplatten-Laufwerk und
rechts ein Disketten-Laufwerk (wie in Kapitel 5.1 beschrieben) enthält.
Das Magnetfestplatten-Laufwerk ist vom Winchester-Typ und verwendet zwei 8-Zoll-Fest-
platten mit einer Gesamtkapazität von 10 M-Byte. Die Laufwerksmechanik befindet sich hin-
ter der Blende, die in Abbildung 9-b auf der linken Hälfte der Frontabdeckung erkennbar ist.
Die Einheit besitzt eine eigene Stromversorgung für die Elektronik und wird wie der Disket-
ten-Beikasten zentral mit dem Hauptnetzschalter der TA 1620 geschaltet.
5.2.2
Bedienungs- und Anzeige-Elemente
Die Bedienung der Laufwerks-Einheit erfolgt, abgesehen von Einführung und Entnahme der
Diskette, elektronisch über das Steuerkabel durch das DTZG. Einführung und Entnahme ei-
ner Diskette erfolgen manuell.
Die Bedien- und Anzeige-Elemente des Disketten-Laufwerkes sind bereits in Kapitel 5.1.2
(Beschreibung des Disketten-Beikastens) erklärt.
Das Laufwerk für die Magnetfestplatten besitzt weder Bedienelemente noch eine Betriebszu-
standsanzeige. Etwaige Störungen werden (wie beim Disketten-Laufwerk) über 7-Segment-
anzeige und Systemzeile am Zentralgerät DTZG zur Anzeige gebracht.
Abbildung 9-b : Laufwerks-Einheit für 8-Zoll-Diskette/-Magnetfestplatte
5.2.3
Bedienung der Einheit
Die Bedienung des Disketten-Laufwerkes ist bereits im Kapitel 5.1.3 beschrieben. Das Lauf-
werk mit den Magnetfestplatten erfordert weder Aufmerksamkeit noch Bedienung. Für den