Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Mobile Hubtisch ist ein fahrbarer, manuell betätigter
hydraulischer Hubtisch zum Heben, Senken und Transportieren
von Lasten.
Der Einsatz ist ausschließlich auf ebenen, befestigten
Fahrbahnen gestattet.
Der Mobile Hubtisch mit Plattform ist als Stückgutförderer im
innerbetrieblichen Verkehr, z.B. in Lagerhallen der Industrie, in
Speditionen etc. zum Transportieren von Lasten aller Art, für
den Nahbereich vorgesehen.
Er ist nicht geeignet für Anwendungen in explosions-
gefährdeten Räumen.
Er ist ebenfalls nicht geeignet für Einsatz in aggressiver
Umgebung.
Änderungen am Mobilen Hubtisch sowie das Anbringen von
Zusatzgeräten sind nur mit unserer ausdrücklichen
schriftlichen Zustimmung erlaubt.
Bitte beachten Sie die technischen Daten und die
Funktionsbeschreibung.
02/2020
Original-Betriebs- und Wartungsanleitung Mobiler Hubtisch
Unfallverhütungsvorschriften
Der Mobile Hubtisch ist bestimmungs- und ordnungsgemäß zu
verwenden und zu betreiben.
Es sind jeweils die im Einsatzland gültigen Vorschriften zu
beachten.
1)
in Deutschland z. Zt.:
DGUV V68 (zu beziehen bei Carl Heymanns Verlag, Köln,
Berlin) EN 1757-4 Mobile Hubwagen
EN 1757-3 Plattformwagen
EN 1570 Hubtische
EG Richtlinie 2006/42/EG Maschinenrichtlinien
in der jeweils gültigen Fassung
1)
Vor Inbetriebnahme sind die vorliegende Original-
Betriebsanleitung sowie die Unfallverhütungsvorschrift DGUV
V68 aufmerksam durchzuarbeiten.
Sicherheitshinweise
Bedienung, Montage und Wartung sind nur durch dafür
beauftragtes und qualifiziertes Personal zulässig (Definition für
Fachkräfte nach IEC 364).
Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund ihrer
Ausbildung, Erfahrung, Unterweisung sowie Kenntnisse über
einschlägige Normen und Bestimmungen,
Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse von den
für die Sicherheit der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden
sind, die jeweils erforderliche Tätigkeit auszuführen und dabei
mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
Der Betrieb ist nur auf ebenem befestigtem Boden zulässig.
Der Mobile Hubtisch darf nicht auf Steigungen und
Gefällen verwendet werden.
Das Befördern von Personen sowie der Aufenthalt im
Gefahrenbereich ist verboten.
Der Aufenthalt unter gehobener Last ist untersagt.
Die angegebene Nutzlast darf nicht überschritten werden.
Das Ladegut muss gleichmäßig auf der Plattform
verteilt werden.
Das Ladegut muss gegen das Herunterfallen gesichert sein.
Der Mobile Hubtisch darf niemals bei angehobener
Plattform beladen werden.
Der Mobile Hubtisch ist nicht dazu bestimmt mit höher als
bodenfrei angehobener Last verfahren zu werden.
Die Last nie in gehobenem Zustand unbeaufsichtigt lassen.
Niemals in bewegliche Teile greifen.
Festgestellte Mängel sind sofort sachkundig zu beheben.
Nur Originalersatzteile verwenden.
Prüfungen
Gem. DGUV V68 § 37 ist der Mobile Hubtisch nach Bedarf,
jedoch mindestens einmal jährlich durch einen Sachkundigen zu
prüfen.
Wir empfehlen die Ergebnisse der Prüfungen in einem Prüfbuch
festzuhalten.
4