Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

®
SIWAREX
CF
Gerätehandbuch
Stand 06/2008

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIWAREX CF

  • Seite 1 ® SIWAREX Gerätehandbuch Stand 06/2008...
  • Seite 2 Warnung Das Gerät darf nur für die im Katalog und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und - komponenten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise Inhaltsverzeichnis Vorwort SIWAREX CF Lieferumfang DMS-Modul für Kraftmessung Produktübersicht für ET 200S Hardwareprojektierung und Montage Gerätehandbuch Messfunktion Programmieren in SIMATIC STEP 7 Zubehör Technische Daten Index Abkürzungen Ausgabe 06/2008 SIWAREX CF...
  • Seite 4 Kopplungsmechanismen ....................4-9 4.2.5 Fünf Grundregeln zur Sicherstellung der EMV..............4-9 ..........................4-10 ONTAGE .....................4-11 NSCHLUSS UND ERDRAHTUNG 4.4.1 Anschlussbereiche der SIWAREX CF................4-11 4.4.2 Schirmanschluss ......................4-11 4.4.3 Anschluss der Stromversorgung 24 V................4-12 4.4.4 Anschluss des DMS-Sensors ....................4-13 4.4.5 Anzeigeelemente LED......................4-14 ....................4-15...
  • Seite 5 9 Index ............................. 9-30 10 Abkürzungen........................10-31 Bilder BILD 3-1 SYSTEMÜBERSICHT ....................3-5 BILD 3-2 TYPISCHE KONFIGURATION SIMATIC S7 MIT SIWAREX CF ......3-6 BILD 4-1 SIWAREX CF ANSCHLUSSBEREICHE ..............4-11 BILD 4-2 MONTAGE DER SCHIRMKLEMMEN...............4-12 BILD 4-3 ANSCHLUSS DES SENSORS (4-LEITERTECHNIK)..........4-14 BILD 5-1 KENNLINIE DER SIGNALUMSETZUNG..............5-19...
  • Seite 7: Vorwort

    Tabelle 1-1 Gültigkeit des Handbuchs Hinweis Das Handbuch beschreibt das DMS-Modul SIWAREX CF als Teil des Systems SIMATIC ET 200S und ist zusätzlich zum Handbuch für ET 200S zu verwenden. Hinweis Dieses Handbuch enthält die Beschreibung der Baugruppe, die zum Zeitpunkt der Herausgabe gültig ist.
  • Seite 8: Weitere Unterstützung

    Tabelle 1-2 Kapitelübersicht 1.4 Weitere Unterstützung Haben Sie noch Fragen zur Nutzung der SIWAREX CF? Dann wenden Sie sich bitte an Ihren Siemens-Ansprechpartner in den für Sie zuständigen Vertretungen und Geschäftsstellen oder an den technischen Support für SIWAREX Tel.: +49 (0)721 595 2811.
  • Seite 9: Lieferumfang

    Lieferumfang 2 Lieferumfang 2.1 Lieferumfang Zum Lieferumfang der SIWAREX CF gehört die Konformitätserklärung des Herstellers und ein Beiblatt mit aktuellen Zusatzinformation zum Produkt. Bei den ersten Programmierschritten ist die Software „Getting Started“ sehr hilfreich. Das Gerätehandbuch und die Beispielsoftware „SIWAREX CF Getting started“...
  • Seite 10: Produktübersicht

    Weitere Applikationen mit DMS-Vollbrücke als Sensor 3.3 Aufbau SIWAREX CF ist ein Funktionsmodul (FM) der SIMATIC ET 200S und lässt sich direkt in ein Terminalmodul stecken. Der Montage- und Verkabelungsaufwand des 30 mm breiten Moduls ist sehr gering. Der Anschluss des Sensors erfolgt über das...
  • Seite 11: Funktion

    Messwert direkt in der SPS zu verarbeiten. Der aktuelle Messwert wird über den Peripheriebereich eingelesen. 3.5 Systemintegration in SIMATIC SIWAREX CF ist ein Teil der SIMATIC ET 200S. Dabei ist man völlig frei in der Konfiguration der Automatisierungslösung. Durch eine entsprechende Zusammenstellung der SIMATIC-Komponenten können optimale Lösungen für verschiedene Anlagen entstehen.
  • Seite 12 Bild 3-2 Typische Konfiguration SIMATIC S7 mit SIWAREX CF SIWAREX CF...
  • Seite 13: Hardwareprojektierung Und Montage

    Bei der Projektierung, Montage und Inbetriebnahme gelten die Festlegungen des Handbuches für das Dezentrale Peripheriesystem ET 200S. In diesem Kapitel erhalten Sie zusätzliche Informationen für Hardwareprojektierung, Montage und Betriebsvorbereitung der SIWAREX CF. Die sicherheitstechnischen Hinweise sind unbedingt zu beachten. Warnung Bei unqualifizierten Eingriffen in das Gerät/System oder bei Nichtbeachtung der...
  • Seite 14: Einbau In Simatic

    Kopfbaugruppe. Mit diesen Angaben und mit Hilfe des Handbuchs für das dezentrale Peripheriesystem ET 200S kann der Maximalausbau ermittelt werden. Je nach Kopfstation kann der Maximalausbau für SIWAREX CF bei 11 bis 30 SIWAREX CF pro Kopfstation liegen. Die Auswahl der passenden Kopfstation ET 200S, der SIMATIC CPU, der SIMATIC HMI (Human Maschine Interface) richtet sich nach der zu realisierenden Gesamtaufgabe für das Automatisierungssystem.
  • Seite 15: Fünf Grundregeln Zur Sicherstellung Der Emv

    Teilen Sie die Verkabelung in Leitungsgruppen ein (Starkstromleitungen, Stromversorgungsleitungen, Signalleitungen, Messleitungen, Datenleitungen). Verlegen Sie Starkstromleitungen und Mess- bzw. Datenleitungen immer in getrennten Kanälen oder Bündeln. Führen Sie Messleitungen möglichst eng an Masseflächen (z. B. Tragholmen, Metallschienen, Schrankblechen). SIWAREX CF 4-9...
  • Seite 16 Beim Zusammenbau der SIMATIC-Komponenten und der SIWAREX CF müssen die Aufbau- Montage- und Verdrahtungsrichtlinien für die SIMATIC ET 200S eingehalten werden (siehe Handbuch Dezentrales Peripheriesystem ET 200S). In diesem Handbuch werden ergänzend SIWAREX CF – spezifische Aspekte der Montage und Verdrahtung beschrieben. 4-10...
  • Seite 17: Anschluss Und Verdrahtung

    Hardwareprojektierung und Montage 4.4 Anschluss und Verdrahtung 4.4.1 Anschlussbereiche der SIWAREX CF Alle externen Anschlüsse werden über den Terminalblock ausgeführt. Bild 4-1 SIWAREX CF Anschlussbereiche 4.4.2 Schirmanschluss Spezielle Aufmerksamkeit muss der Schirmauflage für die geschirmten Leitungen geschenkt werden. Nur bei korrektem Aufbau ist die Störfestigkeit des Systems sichergestellt.
  • Seite 18: Anschluss Der Stromversorgung

    4.4.3 Anschluss der Stromversorgung 24 V Die Versorgungsspannung 24 V wird nicht direkt an dem Terminalmodul des SIWAREX CF Moduls angeschlossen. Der Anschluss der 24V erfolgt an das Powermodul. Die SIWAREX CF wird über die Versorgungsschiene aus dem Powermodul versorgt.
  • Seite 19: Anschluss Des Dms-Sensors

    Die maximale Entfernung zwischen SIWAREX CF und dem Kraftsensor gilt bei Verwendung des empfohlenen Kabels und des geschirmten Sensors z.B. aus SIWAREX R- Produktreihe. Die Spannungsversorgung (6 V) für den Kraftsensor kommt aus der SIWAREX CF (Klemme 4 und 8). Der Anschluss soll mit dem im Kapitel genannten Kabel erfolgen.
  • Seite 20: Anzeigeelemente Led

    Vorsicht bedeutet, dass ein Sachschaden eintreten kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. Die nicht benutzten Anschlüsse am Terminalmodul von SIWAREX CF dürfen nicht beschaltet werden. Das folgende Bild zeigt den Sensoranschluss (4-Leitertechnik). Bild 4-3 Anschluss des Sensors (4-Leitertechnik) 4.4.5...
  • Seite 21: Vorbereiten Zum Betrieb

    Spannungsversorgung einschalten. 24 V einschalten Nach dem Einschalten der 24V Versorgungsspannung und einer kurzen LED-Kontrolle an Hochlaufphase (interne Tests) geht die SIWAREX CF in den SIWAREX CF Betriebszustand. Bei korrektem Betrieb müssen die folgenden LEDs die angegebenen Zustände haben: LED (System Fault) --> Zustand AUS LED (RUN) -->...
  • Seite 22 Bereich nicht explosiv ist. Explosionsgefahr – Ersatz von Komponenten kann die Eignung zum Einsatz in Class I, Division 2 beeinträchtigen. Das Gerät kann in Class I, Division 2, Groups A, B, C, D oder nicht Ex-Bereich eingesetzt werden. 4-16 SIWAREX CF...
  • Seite 23: Einsatz Im Ex-Bereich

    Inbetriebnahme- und Sicherheitstechnischen Hinweise gemäß dem Systemhandbuch „SIMATIC Grundlagen Explosionsschutz“ A5E00206200 zu erfolgen. Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise für die Installation der SIWAREX CF im explosionsgefährdeten Bereich. SIWAREX CF darf nur entsprechend den Bedingungen, welche im zugehörigen Zertifikat genannt sind, eingesetzt werden.
  • Seite 24 Class I, Division 2 beeinträchtigen. Das Gerät kann in Class I, Division 2, Groups A, B, C, D oder nicht Ex-Bereich eingesetzt werden. Anschluss Wägezellen an SIWAREX CF: An die SIWAREX CS können Wägezellen in Zone 1 oder Zone 2 anschlossen werden.
  • Seite 25: Messfunktion

    5.2.2 Kennwertbereich SIWAREX CF kann mit Sensoren mit einem Kennwertbereich bis 4 mV/V zusammen arbeiten. Da die SIWAREX CF den Sensor mit ca. 6 V versorgt, wird entsprechend die Sensorspannung bis ca. +/- 24 mV betragen. Bild 5-1 Kennlinie der Signalumsetzung...
  • Seite 26: Statusanzeige

    Sammeldiagnose in der SIMATIC-CPU Mit Hilfe der Diagnosealarme können bei bestimmten Kopfbaugruppen die Betriebsmeldungen (Hardwarestörungen) in der SIMATIC-CPU erkannt werden. 5.3 Meldungen über LEDs An den Leuchtdioden auf der Fontseite der SIWAREX CF werden die folgenden Status- und Fehlermeldungen signalisiert. 5-20 SIWAREX CF...
  • Seite 27 AUS: Betriebsfehler liegt nicht vor LED 1 System Fault EIN: Betriebsfehler liegt vor (Hardwarestörung , Betriebsfehler) Status- und AUS: Fataler Fehler / Defekt liegt vor grün LED 2 Fehleranzeige EIN: Modul im Zyklus Tabelle 5-2 Liste der LED-Meldungen SIWAREX CF 5-21...
  • Seite 28: Programmieren In Simatic Step 7

    6 Programmieren in SIMATIC STEP 7 6.1 Allgemein Die SIWAREX CF wurde speziell für den Betrieb in der SIMATIC ET 200S entwickelt. Der Hardwareaufbau wurde ausführlich in dem Kapitel Hardwareprojektierung beschrieben. Für die Projektierung kann auch die die aktuelle GSD-Datei für ET 200S verwendet werden.
  • Seite 29 Datenbaustein ab. Das Bedienen&Beobachten ist beispielhaft mit TP 270 realisiert. Bild 6-1 Darstellung der Messwerte im TP 270 Warnung Bei einer gestörten Bearbeitung des FC muss man davon ausgehen, dass die ausgegebenen Messwerte nicht dem tatsächlichen Zustand im Modul entsprechen. SIWAREX CF 6-23...
  • Seite 30: Zubehör

    7 Zubehör Für die SIWAREX CF gibt es notwendiges und optionales Zubehör. SIWAREX CF – DMS Modul für Kraftmessung für 7MH4 920-0AA01 SIMATIC ET 200S Gerätehandbuch SIWAREX CF deutsch, englisch Kostenfreier Download von Internet Kostenfreier Download SIWAREX CF „Getting Started“ für STEP 7...
  • Seite 31: Technische Daten

    DC 6 V * zulässiger Sensorwiderstand > 250 Ω < 4500 Ω Gleichtaktunterdrückung CMRR @50 Hz typisch 120 dB Grenzfrequenz Tiefpassfilter 2 Hz Potentialtrennung 500 V (DC) *Bei Verwendung des empfohlenen Kabels (Zubehör) und Sensorschirmung Tabelle 8-3 Daten: Sensoranschaltung SIWAREX CF 8-25...
  • Seite 32: Abmessungen Und Gewicht

    30 x 80 x 50 mm Gewicht 75 g Tabelle 8-4 Daten: Abmessungen und Gewicht 8.5 Umgebungsbedingungen Der Einsatz der SIWAREX CF ist unter folgenden Bedingungen in SIMATIC ET 200S Systemen vorgesehen. Einsatzbedingungen gem IEC 60721: IEC60721-3-3 Betrieb: Orstfester Einsatz, wettergeschützt...
  • Seite 33: Elektrische-, Emv- Und Klimatische Anforderungen

    Technische Daten 8.7 Elektrische-, EMV- und Klimatische Anforderungen 8.7.1 Elektrische Schutz- und Sicherheitsanforderungen Hinweis: Die aktuell für SIWAREX CF gültigen Zulassungen finden Sie auf dem Typenschild der SIWAREX CF. Richtlinien: 89/336/EWG „Elektromagnetische Verträglichkeit” 94/9/EC „Explosionsschutz“ Hinweis: Weitere Informationen zu den EG-Richtlinien sind der Produktbeilage, die jeder SIWAREX CF beiliegt, zu finden.
  • Seite 34: Elektromagnetische Verträglichkeit

    NAMUR NE 21 900 MHz und 1,89GHz bis 10 V/m (50% PM) 2.0 GHz – 2,7 GHz : 1V/m HF-Bestromung IEC 61000-4-6 9 kHz – 80 MHz Daten-, Signal- und IEC 61131-2 10V (80% AM 1 kHz) 8-28 SIWAREX CF...
  • Seite 35: Klimatische Anforderungen

    1080 bis 660 hPa von -1000 bis 3500 m üM : < 0,5 ppm; keine Betauung Schadstoff Konzentration rel. Feuchte < 60 %, S: < 0,1 ppm; rel. Feuchte < 60 % Tabelle 8-9 Daten: Klimatische Anforderungen SIWAREX CF 8-29...
  • Seite 36: Index

    Klimatische Anforderungen ....8-29 LED ............4-15 Verdrahtung .......... 4-11 LED-Farbe........4-14, 5-21 Vorbereiten zum Betrieb....... 4-15 Leitungsschirme ........4-10 Vorwort ........... 1-1 Lieferumfang .......... 2-3 Weitere Unterstützung......1-2 Meldungsliste ........5-21 Zubehör ..........7-24 Meldungsliste LEDs ......5-20 9-30 SIWAREX CF...
  • Seite 37: Abkürzungen

    Objektmanager für STEP 7 Objekte Operator Panel (SIMATIC) Personal-Computer Random- access-memory (Schreib-Lese-Speicher) Read Only Memory S7-300 Siemens Automatisierungssystem für den mittleren Leistungsbereich S7-400 Siemens Automatisierungssystem für den oberen Leistungsbereich System Function Call (S7) STEP 7 Programmiergerätesoftware für SIMATIC S7 Touch Panel (SIMATIC)

Inhaltsverzeichnis