Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AREBOS AR-HE-SP600S Original Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für Schäden, die durch Nichteinhaltung entstehen, besteht keine Gewährleistung oder
Garantie.
Als Benutzer dieses Geräts:
- Sie können für Schäden Dritter haftbar gemacht werden, die durch die Verwendung des
Geräts verursacht werden.
- Sie sind für die Einhaltung der lokalen Sicherheits- und Installationsvorschriften
verantwortlich.
Verwenden Sie nur Originalteile. Diese austauschbaren Ersatzteile werden speziell für das
Gerät entwickelt und hergestellt. Wenn andere Ersatzteile verwendet werden, erlischt die
Garantie und es besteht Verletzungsgefahr.
Gefahr eines elektrischen Schlags
Stellen Sie sicher, dass die Steckdosen und ihre Anschlüsse vor Überschwemmungen und
Feuchtigkeit geschützt sind. Der Aufstellort muss über einen Abfluss zum Sammeln von
Wasser verfügen oder erhöht sein, damit Überschwemmungen ausgeschlossen sind.
Die Pumpe darf nur mit entsprechender Stromaufnahme an Stromnetze angeschlossen
werden. Richtig wird dieser an eine 230V 50Hz Steckdose angeschlossen. Vergleichen Sie
auch die Angaben auf dem Typenschild.
Die Pumpe darf nur an Steckdosen angeschlossen werden, die Schutzkontakte haben. Auch
diese müssen von qualifizierten Elektrikern installiert, geerdet und geprüft werden.
Achtung: Die Pumpe sollte nur angeschlossen werden, wenn die Steckdose durch einen FI-
Schutzschalter (Fehlerstromgeschützter Leistungsschalter) bei einem Nennfehlerstrom von
nicht mehr als 30 mA geschützt ist. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an einen
Elektriker.
Wenn die Pumpe defekt ist, trennen Sie den Stecker von der Steckdose. Ist die Pumpe noch
an das Stromnetz angeschlossen, kann es zu Stromschlägen kommen. Es besteht akute
Gefahr von Personenschäden und weiteren Schäden am Gerät.
Setzen Sie die Pumpe oder andere elektrische Teile nicht direkt Spritzwasser aus. Gefahr
eines tödlichen Stromschlags!
Berühren Sie den Stecker niemals mit nassen Händen! Um die Pumpe zu trennen, ziehen Sie
direkt am Stecker, aber nicht am Netzkabel.
Ein eventuell benötigtes Verlängerungskabel muss einen ausreichenden Leiterquerschnitt
aufweisen. Die Kabeltrommel muss vollständig abgerollt werden.
Knicken, drücken, ziehen oder fahren Sie nicht über die Strom- und Verlängerungskabel, um
Kabelbruch zu vermeiden. Schützen Sie sie vor scharfen Kanten.
Verlegen Sie die Verlängerungskabel so, dass sie nicht in die zu pumpende Flüssigkeit
gelangen.
Das Stromkabel der Pumpe darf nicht zum Heben, Bewegen oder Befestigen der Pumpe
verwendet werden.
Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch die Pumpe, das Netzkabel und die Steckdose auf
Defekte. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, ziehen Sie es sofort ab. Bitte verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn die Stromleitung beschädigt ist.
Original-Bedienungsanleitung – A
S Schwimmbadpumpe
REBO
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ar-he-sp800s

Inhaltsverzeichnis