Arbeiten und wissen, wie das Gerät funktioniert. Benützen Sie den Nass- Trockensauger wie in dieser Gebrauchsanweisung beschrieben. Zur Verringerung der Gefahr von Verletzungen oder von Schäden an Ihrem Nass- Trockensauger, benützen Sie nur von Vacmaster™ empfohlenes Zubehör. Nur für den Hausgebrauch.
• Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch Personen (einschliesslich Kinder) mit stark reduzierten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder das Fehlen von Erfahrung und Wissen, es sei denn, sie benützen das Gerät unter Anleitung einer Person die für ihre Sicherheit verantwortlich ist. •...
VORSICHT: UM DAS RISIKO VON VERLETZUNGEN DURCH BEWEGLICHE TEILE ZU VERRINGERN, TRENNEN SIE DAS GERÄT VOM STROMNETZ. SPEZIFIKATIONEN VWM1218R Behälterinhalt Netzspannung / Frequenz 220 - 240V ~ 50Hz Motorleistung 1200W Filterpatronen, Polyester Trockenfilter Papierfilterbeutel Nassfilter Schaumstofffilter AUSPACKEN UND INHALT KONTROLLIEREN VWM1218R Packen Sie den gesamten Inhalt aus und kontrollieren diesen mit der Inhaltsliste.
ZUSAMMENBAU WARNUNG: VOR ALLEN ARBEITEN AM GERÄT, IMMER ZUERST NETZSTECKER AUS DER STECKDOSE ZIEHEN! PACKEN SIE DEN NASS- TROCKENSAUGER MIT ALLEN TEILEN AUS 1. Vergewissern Sie sich, dass der Nass-/Trockensauger nicht am Stromnetz angeschlossen ist. (Abb. 1) 2. Verschlüsse lösen. (Abb. 2) 3.
Seite 6
Setzen Sie den „Schlauch-Aufhängebügel“ in die vorhergesehenen Löcher, die sich oberhalb der Wandhalterung befinden. Vergewissern Sie sich, dass die Biegung vom Stab sich weg von der Wand richtet. (Abb. 6) Wählen Sie einen Platz der nicht mehr als 5 m von einer Stromnetz-Steckdose entfernt ist. Vergewissern Sie sich, dass die Wandhalterung im Lot ist und markieren Sie die Position der Löcher.
Wenn möglich, legen Sie unter den Schraubenkopf eine Gummidichtung, diese verhindert das Losvibrieren der Schraube. Ansonsten regelmässig kontrollieren und wenn nötig, wieder festziehen! DER NASS- TROCKENSAUGER AN DIE WANDHALTERUNG MONTIEREN Messen Sie die Distanz vom obersten Schraubenloch bis zur nächsten Steckdose und geben sie 500 mm dazu.
Trockenbetrieb! WARNUNG: ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE LESEN, VERSTEHEN UND ANWENDEN KÖNNEN. VERWENDEN SIE DEN NASS- TROCKENSAUGER AUF KEINEN FALL IN DER NÄHE VON BRENNBAREN DÄMPFEN, GASE ODER EXPLOSIVEM STAUB. BRENNBARE STOFFE BESCHRÄNKEN SICH NICHT AUF: BENZIN ODER ANDERE BRENNSTOFFE, LEICHTE FLÜSSIGKEITEN, REINIGUNGSMITTEL, ÖL-FARBEN, ERDGAS, WASSERSTOFF, ODER EXPLOSIVE STÄUBE WIE KOHLENSTAUB, MAGNESIUMSTAUB, KORNSTAUB ODER SOGAR SCHIESSPULVER.
Seite 9
WARNUNG: ACHTEN SIE DARAUF, DASS SIE DIE SICHERHEITSHINWEISE LESEN, VERSTEHEN UND ANWENDEN KÖNNEN. VERWENDEN SIE DEN NASS- TROCKENSAUGER AUF KEINEN FALL IN DER NÄHE VON BRENNBAREN DÄMPFEN, GASE ODER EXPLOSIVEM STAUB. BRENNBARE STOFFE BESCHRÄNKEN SICH NICHT AUF: BENZIN ODER ANDERE BRENNSTOFFE, LEICHTE FLÜSSIGKEITEN, REINIGUNGSMITTEL, ÖL-FARBEN, ERDGAS, WASSERSTOFF, ODER EXPLOSIVE STÄUBE WIE KOHLENSTAUB, MAGNESIUMSTAUB, KORNSTAUB ODER SOGAR SCHIESSPULVER.
Seite 10
BLASFUNKTION Dieser Nass-/Trockensauger kann als Gras- und Laubbläser eingesetzt werden. Um die Blasfunktion zu verwenden folgen sie den folgenden Instruktionen. WARNHINWEIS: Das Tragen einer Schutzbrille wird sehr empfohlen WARNHINWEIS: Luftstrahl nicht auf Personen oder Tiere richten WARNHINWEIS: Das Tragen einer Atemschutzmaske wird empfohlen. Blasstäube sollten nicht eingeatmet werden 1.
WICHTIG! Reinigen oder wechseln Sie regelmässig die Filterpatrone, somit erreichen Sie eine stets gleichbleibende Leistung. Die Filterpatrone dürfen Sie nur zum Trockensaugen verwenden. Sollten Sie ohne Vorfilter arbeiten, werden Sie den Motor beschädigen und die Garantie erlischt! Sie sollten stets Ersatzfilter und Papierfilterbeutel zur Hand haben! HINWEIS! Die Filterpatrone ist konzipiert für feine Staubrückhaltung.
Montage Schaumstofffilter 1. Netzstecker ziehen. (Abb. 1) 2. Entfernen Sie die Gebläseturbine, drehen Sie diese auf den „Kopf“. Folgen Sie den Anweisungen zum entfernen des Faltenfilters (vorheriges Kapitel). 3. Ziehen Sie den Schaumstofffilter sorgfältig über den Schwimmerkorb. Versichern Sie sich, dass der Schaumstofffilter über den ganzen Schwimmerkorb gezogen ist.
FEHLERURSACHEN WARNUNG: VOR DER FEHLERSUCHE; TRENNEN SIE DAS GERÄT VOM STROMNETZ Feststellung Mögliche Fehler Korrekturmassnahmen Kein Unterdruck 1) kein Strom 1) Prüfen Sie das Kabel, den Stecker, die Stromzufuhr aus der Steckdose 2) fehlerhaftes Kabel 2) Stecker aus der Steckdose ziehen und das Zuleitungskabel nach einem Kabelbruch prüfen 3) Behälter ist voll.
Seite 15
Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Technische Änderungen vorbehalten...
Seite 16
Sehr geehrte Kunden! verlängert bei allen Werkzeugen, Maschinen und Geräten die Her- stellergarantie auf mindestens 5 Jahre. Sollte trotz unserer Qualitätskontrollen einmal ein Defekt auftreten, bringen Sie dieses Produkt bitte - unter Mitnahme des Originalkaufbeleges - in eine unserer Filialen, wo dann entweder eine kostenlose Verbesserung durch den Hersteller veranlasst oder ein Austausch vorgenommen wird.
GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
Seite 18
Anleitung_YGL_NG_51_M_SE_D:_ 14.10.2008 8:19 Uhr Seite 24...