Kurzanleitung m600 basic
Software-Version 2.5
Änderung speichern
Menüpunkt
„Speichern unter"
wählen
Menütaste
„Wählen" drücken
bestehenden
Dateinamen mit
OK übernehmen
oder
bestehenden
Dateinamen mit C
löschen und neuen
Namen vergeben
Druck vorbereiten
bestehendes
Etikett wählen
Menüpunkt
„Laden"
auswählen
Menütaste
„Wählen" drücken
oder Änderungen
unter „Bearbeiten"
vornehmen
Menütaste
„zurück" drücken
Druck starten
Weiterführende detaillierte Informationen finden Sie im Handbuch.
Wolke Inks & Printers GmbH
Tel. +49 (0)9151 -8161 -0
Druck Start
Druck Stop
Ostbahnstraße 116
Fax +49 -81 61 57
2011.05.25
Kartuschenwechsel
Bei einem Kartuschenwechsel muss der Füllstand manu-
ell im Menü „Kartusche wechseln" zurückgesetzt werden.
Nur so wird ein korrektes „Tinte leer"-Signal ermöglicht.
Die Einstellung der Alarmauslöseschwelle erfolgt im Menü
Einstellungen > Kartusche > Druckkopf 1/2 > Schwell-
wert.
Wenn für den Ausgang 3 der „Tinte leer"-Alarm aktiviert
ist, wird beim Unterschreiten des eingestellten Schwell-
wertes der Ausgang 3 eingeschaltet.
Ist die optional erhältliche Signalleuchte
an den 24 V I/0 Stecker angeschlossen,
wird die orange Warnleuchte eingeschaltet.
Menüpunkt
„Diagnose"
wählen
Menütaste
„Wählen" drücken
Menüpunkt
„Kartusche
wechseln"
wählen
Menütaste
„Wählen" drücken
gewünschten
Druckkopf
wählen
Menütaste
„Rücksetzen"
drücken
91217 Hersbruck
Germany
info@wolke.com
www.wolke.com
Seite 2