Herunterladen Diese Seite drucken

SUCO 0170 Bedienungsanleitung Seite 2

Membran- / kolbendruckschalter

Werbung

Sauerstoffeinsatz:
Membrandruckschalter:
Beim Einsatz von Sauerstoff sind die einschlägigen Unfallverhütungsvorschrif-
ten zu beachten. Außerdem empfehlen wir, einen maximalen Betriebsdruck
von 10 bar nicht zu überschreiten.
Kolbendruckschalter:
Kolbendruckschalter sind für gasförmige Medien, insbesondere für Sauerstoff
nicht geeignet.
Überdrucksicherheit:
In den Technischen Daten ist die statische Überdrucksicherheit angegeben.
Sie bezieht sich auf den hydraulischen bzw. pneumatischen Teil des Druck-
schalters. Der dynamische Wert ist 30 bis 50 % niedriger.
Technische Daten
max. Spannung:
Baureihe 0170/0171
Baureihe 0190/0191 und 0196/0197
max. Strom:
Baureihe 0170/0171
Baureihe 0190/0191 und 0196/0197
Schalthysterese:
mechanische Lebensdauer:
Membranausführung:
Kolbenausführung:
Gehäusewerkstoff:
Baureihe 0170/0171 und 0190/0191
Baureihe 0196/0197
Temperaturbeständigkeit::
Überdrucksicherheit:
Membrandruckschalter:
0170 / 0190 / 0196
Kolbendruckschalter:
0171 / 0191 / 0197
Schalthäufigkeit:
IP-Schutzart nach EN 60 529:1991:
Vibrationsfestigkeit:
Schockfestigkeit:
max. Druckänderungsrate:
Bedienteile und Anschlüsse
Bild 1
2
1
Einbau
Mechanisch, pneumatisch, hydraulisch:
Drehen Sie den Druckschalter an dem sechskantförmigen Ansatz mit
einem Maulschlüssel der Schlüsselweite 27 (nach DIN 894 o.ä.) in
den vorgesehenen Druckanschluss (Anzugsdrehmomente siehe
nachfolgende Tabelle).
Zum Abdichten des Systems verwenden Sie einen geeigneten Dicht-
ring mit den für das Gewinde entsprechenden Abmessungen.
Art.-Nr.: 1-1-70-628-032
42 V
24 V
4 A
(Silberkontakte)
50 mA
(Goldkontakte)
10-30%, im Werk einstellbar
6
10
Schaltspiele
(bei Schaltdrücken bis 40 bar)
6
10 Schaltspiele
verzinkter Stahl /
(Fe//ZnNi(12)6//A/T2)
1.4305
NBR
-30°C bis +100°C
EPDM
-30°C bis +120°C
FKM
-5°C bis +120°C
100 bar (0,3...1,5 bar, 1...10 bar)
300 bar (1...10 bar m. Endnummer
040, 041, 042, 340, 341, 342 und
restliche Druckbereiche)
600 bar
-1
< 200 min
IP65 mit aufgesetztem Stecker
10 g / 5-200 Hz Sinus
294 m/s²; 14 ms Halbsinus
≤ 1 bar/ms
Bild 2
2
4
P
1
(1)
Hydraulischer / Pneuma-
tischer Anschluss
(2)
Elektrischer Anschluss
(AMP 6,3x0,8)
(3)
Einstellschraube für den
Schaltpunkt
3
Use with oxygen:
Diaphragm pressure switch:
If oxygen is used, the applicable accident prevention regulations must be ob-
served. In addition, we recommend a maximum operating pressure of 10 bars,
which should not be exceeded.
Piston pressure switch:
Piston pressure switches are not suitable for gaseous media, particularly oxygen.
Protection against overpressure:
The static overpressure safety is included in the technical data. The overpres-
sure safety corresponds to the hydraulic, pneumatic part of the pressure switch.
The dynamic rating of the overpressure safety is smaller than 30 to 50%.
Technical data
max. voltage:
series 0170/0171
series 0190/0191 and 0196/0197
max. current:
series 0170/0171
series 0190/0191 and 0196/0197
Switching hysteresis:
mechanical life:
Diaphragm type
Piston type
Body material:
series 0170/0171 and 0190/0191
series 0196/0197
Temperature range:
Over pressure safety:
Diaphragm pressure switch:
0170 / 0190 / 0196
Piston pressure switch:
0171 / 0191 / 0197
Operating frequency:
IP protection to EN 60 529:1991:
Resistance against vibrations:
Resistance against shock:
max. pressure ramp rate:
Operating controls and connections
Fig. 1
2
1
Installation
Mechanical / pneumatic / hydraulic:
With a size 27 open-ended wrench (to DIN 894 or similar), install the
pressure switch, by means of the hexagon connector, in the correspond-
ing pressure socket (tightening torque G1/4": 50 Nm).
For sealing the system use a suitable gasket of the appropriate dimen-
sions for the thread.
Seite 2 von 3
42 V
24 V
4 A
(silver contacts)
50 mA
(gold contacts)
10-30% adjustable at works
6
10 operation cycles
(at trip pressure up to 40 bars)
6
10
operation cycles
Zinc plated steel /
(Fe//ZnNi(12)6//A/T2)
1.4305
NBR
-30°C to +100°C
EPDM
-30°C to +120°C
FKM
-5°C to +120°C
100 bars (0,3 to 1,5 bar, 1 to 10 bar)
300 bars (1 to 10 with end number
040, 041, 042, 340, 341, 342 and
residual pressure range)
600 bars
-1
< 200 min
IP65 with mounted connector
10 g / 5-200 Hz sine
294 m/s²; 14 ms semi-sine
≤ 1 bar/ms
Fig. 2
2
4
P
1
(1)
Hydraulic / Pneumatic
connection
(2)
Electrical connection
(AMP 6,3x0,8)
(3)
Switching point adjusting
screw
3
05 / 08

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

01710190019101960197