Herunterladen Diese Seite drucken

MOBILUS C-SW Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

11. EMPFÄNGER EIN- / AUSSCHALTEN
Das an das MOBILUS C-SW-Modul angeschlossene Gerät kann wie folgt gesteuert werden:
I. Steuerung mit der PROGRAMMIER-TASTE.
Drücken Sie kurz die PROGRAMMIERTASTE im MOBILUS C-SW-Modul. Das Gerät wechselt
seinen Zustand. Wenn es eingeschaltet war, wird es getrennt - oder umgekehrt.
II. Steuerung mit der FERNBEDIENUNG COSMO / COSMO | 2WAY.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste OBEN - das Gerät wird eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste UNTEN wird das Gerät ausgeschaltet.
III. Steuerung mit einem EINTASTIGEN BISTABILEN SCHALTER
Der Schalter mit dem Anschluss verbunden S1
EIN - das Gerät wird eingeschaltet.
AUS - das Gerät wird ausgeschaltet.
IV. Steuerung mit EINTASTIGEN MONOSTABILEN SCHALTER
Der Schalter mit dem Anschluss verbunden S2
monostabilen Schalter wird der Status des Empfängers umgeschaltet. Wenn der Empfänger
eingeschaltet war, wird er ausgeschaltet und umgekehrt.
12. ARBEITSZEIT DES EMPFÄNGERS
Einstellen der Betriebszeit des Geräts. Mit dem MOBILUS C-SW-Modul können Sie die Arbeitszeit
des angeschlossenen Gerätes einstellen. Zu diesem Zweck:
1. Drücken Sie auf der MASTER-Fernbedienung gleichzeitig die Tasten STOP und OBEN, das Modul gibt
drei kurze Pieptöne aus und bestätigt die Eingabe im PROGRAMMIERMODUS. Zusätzlich in diesem
Modus alle 1 Sek. die LED blinkt
2. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste OBEN. Der angeschlossene Empfänger wird
eingeschaltet. Ab diesem Zeitpunkt misst das MOBILUS C-SW-Modul die Zeit, die das
angeschlossene Gerät arbeitet.
3. Durch Drücken der STOP-Taste wird der angeschlossene Empfänger ausgeschaltet und die
gemessene Betriebszeit im Speicher des MOBILUS C-SW-Moduls gespeichert -
Modul verlässt den PROGRAMMIERMODUS.
. Umschalten der Tasten in einem bistabilen Schalter:
- Abb. 5a
- Abb. 5b
.
- Abb. 12a
. Durch Drücken der Taste im
. Das
Abb. 12b
9

Werbung

loading