Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DMS -8060 Bedienungsanleitung Seite 7

Vollautomatische umreifungsmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Temperatur zu hoch ist, können wir den Verzögerungsknopf drehen und die Position
2 bis 3 einstellen, wodurch Band besser verschweißt wird.
c. Band-Vorschub und Rücklauf
Band wird vom Band-Vorratsbehälter zu den unteren Band-Führungsschienen und
von dort zu Portal-Führungsschienen geführt und zurück zum Vorratsbehälter.
Die Anpassung kann durch Einstellung vom Vorschubmotor (M2) durchgeführt
werden.
i. Band-Vorschub
Dieser Timer bestimmt den Bandvorschub-Zeit. Der Timer - Einstellknopf reicht
von „0" bis „10" (0,0 bis 1,0).Sek.) und sollte an die Portalbogengröße
angepasst werden. Der Standardbogen (850 mm x 600 mm) benötigt etwa
0,4 Sek. Position auf „4" .
Wenn die Zeit knapp ist, erreicht das Band möglicherweise nicht das Ziel
Stopfen an der Siegelstelle, das führt zu einem Fehler.
ii. Band-Rücklauf
Der Timer bestimmt die dafür benötigte Zeit für Rücklauf vom Band. Es sollte je
nach angepasst werden zum Unterschied zwischen Bogen- und Paketgröße.
Wenn Ist die Zeit zu kurz, wird Bandspannung zu niedrig.
Stellen Sie den Timer schrittweise höher oder niedriger ein
um die richtige Länge des Bandes zu
PP-BAND Stärke-Einstellung
d.
Wenn die Bandstärke nicht richtig eingestellt ist, werden Vorschub und
Rückwärtslauf unregelmäßig. Dieser Mechanismus ist sehr wichtig. Dies ist
normalerweise für Bänder mit einer Dicke von 0,55 mm bis 0,65 mm eingestellt.
Wenn ein dickeres oder dünneres Band verwendet wird, ist die folgende
Anpassung erforderlich.
Bringen Sie den Versiegelungskopf durch
Drücken der Starttaste in seine ursprüngliche
Position zurück.
Führen Sie das Band zwischen der
Einzugsrolle (1) und der oberen Einzugsrolle
(2) ein.
Lösen Sie die Mutter (4), drehen Sie die
Schraube (5), bringen Sie das Ende der
Schraube (5) und die Oberseite des
Auswerferstifts (6) näher zusammen, der
Abstand beträgt ca. 2–3 mm.
SEITE
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis