Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DMS -8060 Bedienungsanleitung

Vollautomatische umreifungsmaschine

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Vollautomatische Umreifungsmaschine
DMS-8060
DM-System GmbH, Heid 14/3 │ 77855 Achern
Tel.: +4978418310590 , Email: support@dm-system.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DMS DMS-8060

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Vollautomatische Umreifungsmaschine DMS-8060 DM-System GmbH, Heid 14/3 │ 77855 Achern Tel.: +4978418310590 , Email: support@dm-system.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. SICHERHEIT....................3 2. Die wichtigsten Merkmale der Maschine ..........3 3. Technische Daten ..................4 3.1 Abmessungen ..................4 3.2 Daten..................... 4 4. INSTALATION ....................4 5. PP-BAND Einsetzen ..................5 6. PP-BAND EINSTELLUNG ................6 7. Bedienungs-Feld ..................9 8.
  • Seite 3: Sicherheit

    1. SICHERHEIT Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen und alle Anweisungen. Die Nichtbeachtung der Warnhinweise und Anweisungen kann zu einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren Verletzungen führen. Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche oder dunkle Bereiche sind unfallträchtig. Arbeiten Sie nicht mit Elektrowerkzeugen in explosionsgefährdeten Bereichen, z. B. in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub.
  • Seite 4: Technische Daten

    3. Technische Daten 3.1 Abmessungen 3.2 Daten Strom 230V/50Hz, 0,8 KVA Tisch-Abmessung Breite x Tiefe x Höhe mm 1.600 x 580 x 1.450 Maschine-Abmessung 1.600 x 580 x 1.220 Gewicht kg Portal Abmessung Breite x Höhe mm 800 x 600 PP Band Breite mm 6 │8 │...
  • Seite 5: Pp-Band Einsetzen

    5. PP-BAND Einsetzen Band-Befestigung Rollenmuttergriff abnehmen (1) Nehmen Sie Rollen-Abdeckung ab (2) Suchen Sie den Bandanfang und befestigen Sie die Bandrolle in der Richtung von Pfeil (im Uhrzeigersinn). Platzieren Sie die Rolle mittig und ziehen Sie den Griff der Rollenmutter (1) fest. Führen Sie Bandanfang in die Bandrollen (3) ein.
  • Seite 6: Pp-Band Einstellung

    6. PP-BAND EINSTELLUNG 6.1 Band-Spannung Mit dem Spannungsregler wird die Spannungsstärke eingestellt Umreifung. Beim Handgriff handelt es sich um einen schwarzen Kunststoffgriff gegen den Uhrzeigersinn gedreht, erhöht sich die Umreifungsspannung, Ansonsten nimmt die Spannung ab. i. Band-Länge im Band-Vorratsbehälter Das Band muss in ausreichender Länge im Behälter vorrätig sein für einfache und reibungslose Zuführung in den Startkanal Die Maschine ist bereits darauf eingestellt ausreichende Länge (etwa das 1,5-fache der Gesamtlänge von Riemen und Bogen).
  • Seite 7 Temperatur zu hoch ist, können wir den Verzögerungsknopf drehen und die Position 2 bis 3 einstellen, wodurch Band besser verschweißt wird. c. Band-Vorschub und Rücklauf Band wird vom Band-Vorratsbehälter zu den unteren Band-Führungsschienen und von dort zu Portal-Führungsschienen geführt und zurück zum Vorratsbehälter. Die Anpassung kann durch Einstellung vom Vorschubmotor (M2) durchgeführt werden.
  • Seite 8 e. Bewegung vom Band-Schweißkopf Die Position jedes Teils der Band-Schweißkopf wird durch den Endschalterkontakt auf den Näherungsschalternocken eingestellt, der die Näherungsschalter 1 und 2 betätigt. Die genaue Kontaktposition ist sehr wichtig, da eine falsche Position Ursache und Wirkung hat. LS-2 Annährungs-Schalter Die Nocke des LS2-Schalters verfügt über 2 Steuerpunkte.
  • Seite 9: Bedienungs-Feld

    7. Bedienungs-Feld 1. HAUPTSCHALTER EIN / AUS 2. Signal für Hauptschalte Ein/Aus 3. Band-Vorschub-Taste, Band wird über die Führung und Portal vorgeschoben. 4. Band-Rücklauf-Taste, Wenn der Knopf gedrückt wird, bewegt sich Band und kehrt von der Bogenschiene zum Poolkasten zurück. Halten Sie den Knopf im Riemen gedrückt, bis der Stopper erreicht ist.
  • Seite 10: Störung Bzw. Fehlerbeseitigung

    8. Störungen bzw. Fehlerbeseitigung FEHLER URSACHE LÖSUNG Maschine arbeitet nicht Hauptlampe AUS Strom fehlt, Sicherung defekt Strom klären, Sicherung austauschen Hauptlampe AN Poolmotor (M3) funktionierte länger als 5 Sek. Schalten Sie den (Hauptlampe leuchtet.) Stoppschalter in der Betriebsbereitschaftsschalter aus unteren Position verriegelt. Unzureichender und wieder ein.
  • Seite 11 vom Bogen Die obere Wellenfeder berührt den Federring Die Anpassung vornehmen. nicht. Band ist aus dem Es wird mehr Zeit für den Vorschub benötigt. Zeit einstellen Bogen gezogen Die Federkraft des Gewichtseinstellsets ist zu Korrigieren stark Die Bogenklappen kehren nicht in die Passen Sie die Federkraft des Ausgangsposition zurück, sondern bleiben Bogenklappen an oder ersetzen...
  • Seite 12: Ce-Konformitätserklärung

    The company DM-System GmbH hiermit, dass die Produkte herewith declares that the products of vom Typ DMS-608 den einschlägigen type DMS-608 are conform with the Bestimmungen der EG-Richtlinie relevant regulations of the EU Maschinen 2006/42/EG Anhang 1 Machinery Directive 2006/42/EC Annex entsprechen.

Inhaltsverzeichnis