Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beam 8000 Bedienungsanleitung Seite 11

Multifunktionssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19a
19
19c
19b
Bild 18
Bild 19
Bild 20
14
13
Bild 21
20
20b
25
16
14
14
7.4 Bedienungsknopf 19 drücken. LED´s 19a u. 19b (Bild
18) leuchten nun permanent. Saugfunktion ist akti-
viert.
Achtung!
Wenn mit Zubehör, das nur zum Trockensaugen
ge eig net ist, gearbeitet wird, Dampffunktion nicht
akti vieren! Bedienungsknopf 20 (Bild 18) darf nicht
gedrückt werden.
7.5 Kurzes Drücken der Taste 25 schaltet die Saugfunk-
tion ein. Nochmaliges kurzes Drücken der Taste 25
schaltet die Saugfunktion aus (Bild 19).
7.6 Die Saugleistung ist abgestuft in:
Niedrige Leistung: LED 19a leuchtet,
Mittlere Leistung: LED 19a u. 19b leuchten
Höchste Leistung: LED 19a, 19b u. 19c leuchten
(Bild 18).
Um die gewünschte Saugleistung zu wählen, Taste
25 länger gedrückt halten. Gerät schaltet nach ca.
3 Sekunden automatisch in die nächst höhere bzw.
niedrigere Leistungsstufe. So bald die gewünschte
Leistungsstufe angezeigt wird, Taste 25 (Bild 19)
loslassen. Gewünschte Leistungsstufe ist einges-
tellt.
7.7 Jetzt kann mit dem Saugen begonnen werden.
7.8 Abgesaugter trockener und flüssiger Schmutz wird
in der Filterschale 14 (Bild 20) gesammelt. Wenn die
Filterschale 14 voll ist, siehe maximal Markierung
auf dem Separatorschild, lösen die elektronischen
Sensoren 16 (Bild 20) ein akus tisches Signal (Piep-
ton) sowie das permanente Aufleuchten der LED 20b
(Bild 18) aus. Saugfunktion wird gleichzeitig abge-
schaltet.
7.9 Hauptschalter 18 (Bild 14) ausschalten. Klipps 13
(Bild 10) öffnen. Filterschale 14 aus dem Gerät neh-
men und entleeren (Bild 21). Vor dem Entleeren die
Venturidüsen 17 entnehmen und unter fließendem
Wasser reinigen.
7.10 Zum weiteren Saugen Filterschale 14 wieder in
das Gerät einsetzen und wie unter 5.1, 6 und 7
be schrieben verfahren.
- 11 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis