Herunterladen Diese Seite drucken

AEG KIB8845AB Benutzerinformation Seite 20

Werbung

Benutzen Sie für die Induktionskochzonen
geeignetes Kochgeschirr.
• Um eine Überhitzung zu vermeiden und
die Leistung der Kochzonen zu
verbessern, muss das Kochgeschirr so
dick und flach wie möglich sein.
• Verwende für die SenseFry-Funktion nur
Pfannen mit flachem Boden.
• Stellen Sie sicher, dass der Boden des
Kochgeschirrs sauber und trocken ist,
bevor Sie es auf die Kochfläche stellen.
• Achte immer darauf, das Kochgeschirr
nicht an den Rändern und Ecken des
Glases oder der Seitenverkleidung zu
schieben oder zu reiben, da dies die
Glasoberfläche beschädigen kann.
Kochgeschirrmaterial
• geeignet: Gusseisen, Stahl, emaillierter
Stahl, Edelstahl, Boden aus mehreren
Schichten verschiedener Materialien (vom
Hersteller als geeignet gekennzeichnet).
• nicht geeignet: Aluminium, Kupfer,
Messing, Glas, Keramik, Porzellan.
Kochgeschirr eignet sich für
Induktionskochfelder, wenn:
• Wasser sehr schnell auf einer Kochzone
kocht, die auf die höchste Erhitzungsstufe
geschaltet ist.
• ein Magnet auf den Boden des
Kochgeschirrs zieht.
Abmessungen des Kochgeschirrs
• Induktionskochzonen passen sich
automatisch an die Größe des
Kochgeschirrbodens an.
• Die Kochzoneneffizienz hängt vom
Durchmesser des Kochgeschirrs ab.
Kochgeschirr mit einem Durchmesser
kleiner als das Minimum erhält nur einen
Teil der von der Kochzone erzeugten
Leistung.
• Verwende aus Sicherheitsgründen und für
optimale Kochergebnisse kein
Kochgeschirr, das größer als in der
„Spezifikation der Kochzonen" angegeben
ist. Vermeide es, Kochgeschirr während
des Kochvorgangs in die Nähe des
Bedienfelds zu stellen. Dies könnte sich
20
DEUTSCH
auf die Funktionsweise des Bedienfelds
auswirken oder die Kochfeldfunktionen
versehentlich aktivieren.
Siehe hierzu „Technische Daten".
8.2 Geräusche während des
Betriebs
Wenn Sie Folgendes hören:
• Knacken: Das Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Pfeifen: Sie haben die Kochzone auf eine
hohe Stufe geschaltet und das
Kochgeschirr besteht aus
unterschiedlichen Materialien
(Sandwichkonstruktion).
• Summen: Sie haben die Kochzone auf
eine hohe Stufe geschaltet.
• Klicken: Elektrisches Umschalten:.
• Rauschen, Surren: Der Lüfter ist in
Betrieb.
Die Geräusche sind normal und weisen
nicht auf eine Störung hin.
8.3 Öko Timer (Öko-Kurzzeitwecker)
Um Energie zu sparen, schaltet sich die
Kochzonenheizung vor dem Signal des
Kurzzeitmessers ab. Die Abschaltzeit hängt
von der eingestellten Kochstufe und der
Gardauer ab.
8.4 Vereinfachter Kochleitfaden
Das Verhältnis zwischen der Kochstufe und
dem Energieverbrauch der Kochzone ist nicht
linear. Bei einer höheren Kochstufe steigt der
Energieverbrauch nicht proportional an. Das
bedeutet, dass eine Kochzone, die auf eine
mittlere Kochstufe eingestellt ist, weniger als
die Hälfte ihrer maximalen Leistung
verbraucht.
Die Angaben in der Tabelle sind
Richtwerte.

Werbung

loading