Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

W
F
W
F
E I T E R E
E I T E R E
U N K T I O N E N
U N K T I O N E N
Informationstaste ( i )
Drücken Sie die Informationstaste während einer Sitzung, um sich die
Stromintensität einer der beiden Seiten des Headsets anzeigen zu lassen
(Abb. a). Wenn Sie zweimal auf die Informationstaste drücken, wird
Ihnen die bisher höchste erreichte Intensitätsstufe angezeigt. Wenn Sie
dreimal drücken, wird Ihnen die Gesamtzahl der bisher durchgeführten
Sitzungen angezeigt. Wenn Sie ein 4. Mal auf die Taste drücken, kehren
Sie zur Countdown-Anzeige zurück.
Stummschaltfunktion (
)
Wenn Sie die Töne Ihrer Bedieneinheit deaktivieren möchten, halten
Sie die Programmtaste zwei Sekunden lang gedrückt (Abb. b). Die
Stummschaltfunktion bleibt so lange aktiv, bis Sie diese manuell
deaktivieren. Zum Deaktivieren der Stummschaltfunktion drücken
Sie erneut zwei Sekunden lang auf die Programmtaste.
Tastensperre (
)
Wenn Sie eine komfortable Intensitätsstufe gefunden haben, halten Sie
die Informationstaste zwei Sekunden lang gedrückt, um diese Intensität
zu speichern (Abb. c). Diese Funktion bleibt nur während der Sitzung
aktiv, in der sie aktiviert wurde. Wenn Sie die Intensität während einer
Sitzung erhöhen möchten, deaktivieren Sie die Tastensperre, indem Sie
die Informationstaste erneut zwei Sekunden lang drücken.

Fehlermeldungen

Falls an Ihre Bedieneinheit einmal ein Problem auftreten sollte, blinkt
die in Abb. d dargestellte Anzeige. In diesem Fall sollten Sie die
Bedieneinheit aus- und anschließend wieder einschalten. Sie sollte nun
einwandfrei funktionieren. Siehe die Checkliste zur Fehlerbehebung auf
Seite 13, wenn das Problem weiterhin auftritt. Lässt sich das Problem
damit nicht lösen, besuchen Sie uns bitte auf www.slendertone.com,
um mit einem Mitarbeiter unseres Kundendienstes zu sprechen, oder
kontaktieren Sie uns per Telefon bzw. E-Mail:
Deutschland: 0800 100 2832
International: +353 94 902 9936.
E-Mail: info@slendertone.com
12
C
C
H E C K L I S T E
H E C K L I S T E
Abb. a
Falls Ihr Produkt nicht wie gewünscht funktioniert, gehen Sie die folgende Checkliste durch:
Die Anzeige leuchtet nicht auf / das Batteriesymbol blinkt.
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt eingelegt sind, wie auf dem Schaubild auf dem
Batteriefach zu sehen ist.
Das
- Ist das Headset richtig an der Bedieneinheit angeschlossen? Drücken Sie den kleinen Anschluss
der Headset vollständig in den Anschluss am Bedieneinheit.
- Sind die schwarzen Bereiche der Paddles vollständig von den Gelpolstern bedeckt? Überprüfen
Abb. b
Sie noch einmal die Gelpolster am Headset, um sicherzustellen, dass sie die Paddel vollständig
bedecken. Überprüfen Sie vor einer Sitzung, dass alle Kunststoffabdeckungen von den Flächen der
Gelpolster entfernt wurden. Denken Sie daran, die durchsichtigen Abdeckungen aufzuheben, um
die Gelpolster zwischen den Sitzungen schützen zu können.
- Reinigen Sie die Paddles. Manchmal können sich Gelreste auf den schwarzen Bereichen der Paddles
ansammeln. Entfernen Sie in diesem Fall die Gelpolster, reinigen Sie die schwarze, leitende Oberfläche
der Paddles mit einem trockenen, sauberen Tuch und geben Sie dann ein neues Gelpolsterpaar auf
die Paddles.
Wann haben Sie Ihre Gelpolster zuletzt ausgewechselt?
Abb. c
Die Gelpolster müssen regelmäßig ausgetauscht werden (etwa all 6-10 Sitzungen).
Neue Gelpolster können Sie über den Kundenservice bestellen, oder fragen Sie Ihren
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.
Blinkt die in Abb. a dargestellte Anzeige auf dem Display?
Falls diese Anzeige auf Ihrem Display zu blinken beginnt, weist sie darauf hin, dass
ein Kontaktproblem mit einem der folgenden Elemente vorliegt:
- Die Bedieneinheit und das Headset sind nicht richtig miteinander verbunden.
- Die Gelpolster wurden vor Beginn einer Sitzung nicht an den Paddeln angebracht.
- Die schwarzen Bereiche der Paddles sind nicht vollständig von den Gelpolstern bedeckt.*
Abb. d
- Die durchsichtigen Kunststoffabdeckungen wurden nicht von den Elektroden
abgenommen.
- Die Gelpolster sind abgenutzt.*
- Möglicherweise sind Gelablagerungen auf den Paddles vorhanden.
* Diese Anzeige erscheint immer mit den Indikatoren für das linke/rechte Paddel.
Falls der Indikator für das linke Paddel angezeigt wird (Abb. b), besteht das Problem
an der linken Paddel oder Gelpolster. Der rechte Indikator (Abb. c) weist auf ein
Problem mit der rechten paddel oder Gelpolster hin. Wenn beide Indikatoren
angezeigt werden (Abb. d), liegt auf beide Seiten ein Problem vor.
Informationen zu unseren neuesten Erfindungen erhalten Sie auf www.slendertone.com!
Deutsch
Deutsch
F
F
Z U R
Z U R
E H L E R S U C H E
E H L E R S U C H E
Symbol erscheint auf der Anzeige* und die Bedieneinheit piept.
Abb. a
Abb. b
Abb. c
Abb. d
13

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Slendertone Face