Herunterladen Diese Seite drucken

SUCO 0340 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Einbau
Mechanisch, pneumatisch, hydraulisch:
Drehen Sie den Druckschalter an dem sechskantförmigen Ansatz mit
einem Maulschlüssel der Schlüsselweite 27 (nach DIN 894 o.ä.) in den
vorgesehenen Druckanschluss (Anzugsdrehmoment G 1/4: max. 45 Nm).
Zum Abdichten des Systems verwenden Sie einen Standard-Kupfer-
dichtring mit den entsprechenden Abmessungen.
Elektrisch:
Schließen Sie das Kabel an den vorgesehenen Klemmen an.
Die freien Anschlussenden sind entweder außerhalb des explosionsfähigen
Bereichs aufzulegen oder in einer den Anforderungen der Zone 22
entsprechenden Verbindungsdose oder in einem Anschlusskasten zu
verschalten.
Inbetriebnahme
1. Verkabeln Sie die elektrischen Anschlüsse 1 und 4 mit einem
Durchgangsprüfer (Bild 2).
2. Bei Verwendung einer Prüflampe als Durchgangsprüfer: Achten Sie auf
die max. zulässige Schaltleistung (siehe technische Daten).
3. Drehen Sie die Einstellschraube (3) zunächst ganz ein. Verwenden Sie
zum Einstellen des Druckschalters einen Innensechskant-Schrauben-
dreher (SW 3).
4. Beaufschlagen Sie den Druckschalter mit dem gewünschten Schaltdruck
(Kontrollmanometer erforderlich).
5. Drehen Sie die Einstellschraube (3) so weit heraus, bis der Druckschalter
umschaltet (Durchgangsprüfer reagiert).
6. Korrigieren Sie gegebenenfalls den Schaltdruck durch Verdrehen der
Einstellschraube (3).
Bei der Inbetriebnahme des Druckschalters beachten Sie bitte die
entsprechenden Sicherheitsvorschriften der Berufsgenossenschaften
oder die entsprechenden nationalen Bestimmungen.
Ausbau
Beachten Sie folgende wichtige Punkte beim Ausbau des Druckschalters:
• Es müssen alle relevanten Sicherheitsbestimmungen beachtet werden.
• Das Drucksystem, aus dem der Druckschalter ausgebaut werden soll,
muss sich im drucklosen Zustand befinden.
• Das System muss sich im spannungs- und stromlosen Zustand
befinden.
• Drehen Sie den Druckschalter mit einem Maulschlüssel der Schlüssel-
weite 27 (nach DIN 894 o.ä.) aus dem Druckanschluss.
Technische Änderungen zur Produktverbesserung vorbehalten.
Zeichenerklärung:
Achtung
Hinweis, Bemerkung
Recycling
Gefahr

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

0341