Anleitung - TLS-IB
Die Auswahl des Installationsortes:
Bei der Auswahl des Installationsortes für das TLS-IB Steuergerät sind folgende Punkte zu beachten:
Betriebstemperaturbereich 0 bis +40°C (Lagertemperatur -40°C bis +74°C).
Höhe bis zu 2000m.
Luftfeuchtigkeit max. 95%, nicht kondensierend.
Schwankungen der Spannungsversorgung max. 10%.
Die Installation des Steuergerätes außerhalb von geschlossenen Gebäuden ist nicht zulässig.
Das Gerät ist außerhalb von explosionsgefährdeten Räumen zu installieren.
Stellen Sie sicher, dass das TLS-IB an einem Ort installiert wird an welchem weder das Gerät
noch die damit verbundenen Kabel durch Türen, Möbel, Regale usw. beschädigt werden
können.
Um Wartungsarbeiten zu ermöglichen ist das Gerät so zu platzieren, dass es leicht erreichbar
ist und Fronttür vollständig geöffnet werden kann.
Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen oder ätzenden Reinigungsmittel. Ideal ist die
Verwendung eines trockenen und weichen Putztuches.
Sämtliche Firmen, welche mit dem Gerät in Berührung kommen, sind über den Installationsort
zu informieren.
Die Geräteabmessungen:
Dok.-Nr.: 0637326-001A
0.93''
(23,6 mm)
0.93''
(23,6 mm)
0.34''
(8,6 mm) typ.
6.4''
0.7''
(163 mm)
(17,8)
5.7''
(145 mm)
2.6"
(66)
0.22'' (5,6 mm) dia.
1
0.93''
(24 mm)
Abb. 1: Die Geräteabmessungen
TLS-IB Inbetriebnahme und Programmierung
5.3''
(135 mm)
7.4"
(188 mm)
6.7"
(170 mm)
2
1.25''
(32 mm)
0.4''
(10 mm)
3.75"
(95mm)
1 Befestigungslöcher (4 Stück)
2 Vorgestanzte Kabelausbrüche für Strom- und Datenkabel. Wahlweise 14 bzw. 22mm. (4 Stück)
3 Vorgesanzte Kabelausbrüche für die Sondenkabel. Wahlweise 22, 28 bzw. 35mm. (2 Stück)
Die Zeichnung ist nicht maßstabsgetreu!
3
2" (51 mm)
0.93''
(24 mm)
1.18''
(30 mm)
Seite 2