Ölverunreinigungen durch Ölalterung / Varnish
Ursachen
Altert das Öl, entstehen
Ölalterungsprodukte.
Ölalterungsprodukte sind polare
Substanzen, die in modernen Ölen
kaum gelöst werden können.
Die Geschwindigkeit der Ölalterung /
Bildung von Varnish hängt von
verschiedenen Faktoren ab wie z.B.
Öltemperatur, Gehalt an partikulärer,
flüssiger oder gasförmiger
Verunreinigung im Öl und dem
Vorhandensein von elektrostatischen
Entladungen.
Ebenso können Ölvermischungen zu
Additiv-Entmischungen und Additiv
Dropout führen und somit
schlammartige / lackartige
Rückstände verursachen.
Ölverunreinigungen durch Luft
Ursachen
Gasförmige Verunreinigungen
entstehen zumeist durch Leckagen
auf der Saugseite von
Hydraulikpumpen, durch ungünstigen
Rücklauf des Mediums in den Tank
oder wenn Rohleitungen (z.B. bei
Revisionsarbeiten) geöffnet werden
müssen.
FAS
BeWa FAS 3160265g de 2020-01-07.docx
Folgen
Aufgrund der schlechten Löslichkeit
in Öl fallen die Ölalterungsprodukte
aus und lagern sich im Hydraulik-
oder Schmiersystem an. Dort
verblocken sie Ventile oder Filter,
setzen sich in Wärmetauschern ab
und behindern so den
Wärmeübergang des Kühlers.
Folgen
In Mineralölen befindet sich unter
Normalbedingungen immer ein
bestimmter Prozentsatz gelöste Luft.
Unter ungünstigen Umständen, z.B.
bei Erzeugung eines Unterdruckes,
kann diese Luft aus dem gelösten
Zustand austreten. Diese freie Luft ist
verantwortlich für eine erhöhte
Kompressibilität des Mediums, eine
verstärkte Neigung zur Kavitation und
vor allem für eine drastische
Beschleunigung der Ölalterung.
de
Produktübersicht
Seite 16 / 40
2020-01-07