TIGGES-Lumbalstützorthese
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
Ihr Arzt hat Ihnen mit der TIGGES-Lumbalstützorthese basic ein bewährtes Markenpro-
dukt verordnet. Wir hoffen, dass diese Wirbelsäulenorthese Ihren schnellstmög lichen Hei-
lungsprozess unterstützen wird. Hierzu ist es sehr wichtig, dass Sie diese Gebrauchsanleitung
vollständig und sorgfältig durchlesen.
Ruhigstellung in entlordosierender Position
Zur konservativen Stabilisierung und Entlordosierung (Aufrichtung der Wirbelsäule) sowie
zur postoperativen Sicherung wird die TIGGES-Lumbalstützorthese basic zunächst mit
dem innenliegenden stabilisierendem Kunststoffelement (Abb. 1) und dem zusätzlich aufrich-
tenden Delordosierungsgurt (Abb. 2) getragen.
starres Kunststoffelement
An- und Ablegen sowie Umbau der TIGGES-Lumbalstützorthese basic
Anlegen
• Alle Klettteile vor dem Anlegen öffnen, damit beim Anlegen die höchstmögliche Kompres-
sion (Zugkraft) erzielt werden kann.
• Zuerst das Mieder so fest schließen, dass bei guter Verträglichkeit ein fester Halt gegeben ist.
Danach den Delordosierungsgurt gleichmäßig von beiden Seiten mittig schließen.
Patienten-Gebrauchsanleitung
Abb.1
Abb. 2
Delordosierungsgurt