Herunterladen Diese Seite drucken

Vintec VT 2000 TURBO Bedienungsanleitung Seite 3

Konvektor heizgerät

Werbung

Bedienung
Hinweis: Bei der ersten Nutzung oder nach längerer
Einlagerung, ist es ganz normal, dass von dem Gerät Dämpfe
und Gerüche ausgehen. Nach kurzer Zeit sollten die
Ausdünstungen nachlassen.
Stellen Sie die Heizung entsprechend den
Sicherheitshinweisen auf.
Stecken Sie den Netzstecker in eine passende Steckdose.
Drehen Sie den Thermostatregler im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag (Maximumstellung).
Schalten Sie die Heizelemente mit den Kippschaltern ein.
Sobald die Heizelemente eingeschaltet sind, leuchten die
Kippschalter. Um die maximale Heizleistung zu erhalten,
betätigen Sie beide Schalter (Abb. 2).
Sobald die gewünschte Raumtemperatur erreicht ist, drehen
Sie den Thermostatregler langsam entgegen des
Uhrzeigersinns bis Sie ein klicken vom Thermostat hören und
die Lampen der Kippschalter erlöschen. Von jetzt an versucht
das Thermostat die Raumtemperatur zu halten, indem es die
Heizelemente je nach Bedarf an- und ausschaltet.
Bei ganz herunter geregeltem Thermostat (Drehknopf ist auf
der Minimumstellung) arbeitet das Gerät als Frostwächter und
hält je nach Größe des Raumes eine Temperatur über dem
Gefrierpunkt.
Ventilatorbetrieb:
Um den Ventilator zuzuschalten, legen Sie den Kippschalter
an der Seite der Heizung um.
Der Ventilator arbeitet nur, wenn der Thermostatkontakt
geschlossen ist.
Er kann unabhängig von den Heizelementen zugeschaltet
werden und deshalb auch als Kaltluftgebläse genutzt werden.
Zeitschaltuhr:
Die Zeitschaltuhr verfügt über eine 24 Std-Uhr die sich in 15
Minuten-Intervallen programmieren lässt.
In der Mitte der Zeitschaltuhr befindet sich ein
Schiebeschalter, mit dem die drei Betriebszustände
eingestellt werden können:
Timerbetrieb – Schalter in der Mitte auf Uhrensymbol: Die
Heizung wird an- und ausgeschaltet, wie auf der Uhr
eingestellt.
Dauerbetrieb – Schalter auf I-Symbol: Die Timereinstellung
wird ignoriert und die Heizung läuft im Dauerbetrieb. Die
Schaltuhr läuft unabhängig davon weiter.
Aus – Schalter auf O-Symbol: Die Uhr läuft weiter, aber die
Heizelemente sind ständig ausgeschaltet.
Schieben Sie den Schalter der Uhr auf Timerbetrieb
(Uhrensymbol).
Drehen Sie den äußeren Ring der Schaltuhr im Uhrzeigersinn
bis am Dreieckspfeil (Zeiger) die aktuelle Uhrzeit markiert ist.
Sie können den Timer programmieren, indem Sie die
Segmente der entsprechenden Uhrzeit, an dem die Heizung
in Betrieb sein soll, nach außen schieben.
Solange Sie die Heizung am Stromnetz belassen, schaltet
sich das Gerät jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Reinigung & Pflege
Reinigung
Ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vor der
Reinigung abkühlen.
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Lappen und
reiben Sie es mit einem trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Scheuermittel und
achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Aufbewahrung
Bei längerer Nichtbenutzung bewahren Sie das Gerät
geschützt vor Schmutz und Staub, sowie an einem
trockenen Ort auf.
Technische Daten
Maximale Leistung
Leistungsbereich
Spannung
Motorleistung
2000-2200 W
750 – 1250 – 2000 W
220 – 240 V ~ 50 Hz
20 W

Werbung

loading