Herunterladen Diese Seite drucken

Metz CONNECT C|Logline LF-DI230 Kurzanleitung Seite 2

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. Montage
Anlage spannungsfrei schalten
Gerät auf Tragschiene (TH35 nach IEC 60715, Einbau in Elektrover-
teiler / Schalttafel) setzen
Installation
Die Elektroinstallation und der Geräteanschluss dürfen nur
durch qualifiziertes Fachpersonal unter Beachtung der VDE-
Bestimmungen und örtlicher Vorschriften vorgenommen
werden..
Anschlussklemme für Busanschluss einstecken.
1
2
Kabel für Busanschluss anschließen
5 mm
3
4
Reihenmontage
5
6
Das Modul ist ohne Abstand anreihbar. Bei Reihenmontage
Brückenstecker aufstecken, er verbindet Bus und Versorgungs-
spannung bei nebeneinander montierten Modulen.
Nach dem Anreihen von 15 Modulen oder einer maximalen
Stromaufnahme von 2 A (AC oder DC) pro Anschluss am
Netzgerät muss mit der Ver sorgungs spannung neu extern
angefahren werden.
METZ CONNECT | Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Deutschland | Tel. +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Vertrieb durch RIA CONNECT GmbH und BTR NETCOM GmbH
Montageanleitung siehe www.metz-connect.com
8. Beschreibung der Software
Node Object
Node Object
nviRequest
nvoStatus
SNVT_obj_request
SNVT_obj_status
nvoFileDirectory
SNVT_address
SCPTmaxSendTime
SCPT minSendTime
UCPTSendOnDelta
UCPTInvert
Das Node Object überwacht und steuert die Funktionen der einzel-
nen Objekte im Gerät. Unterstützt werden die von LonMark gefor-
derten Grundfunktionen Object-Status und Object-Request.
nviRequest
SNVT_obj_request
nvoStatus
SNVT_obj_status
nvoFileDirectory
SNVT_address
SCPTmaxSendTime
SNVT_time_sec
Alle unten beschriebenen Ausgangsvariablen werden auch
ohne Zustandsänderung nach Ablauf einer eingestellten Zeit
ausgegeben.
Gültige Werte:
0 Timer abgeschaltet
6553 s (Werkseinstellung 60 s)
SCPTminSendTime
SNVT_time_sec
Zwei aufeinanderfolgende Zustandsänderungen werden erst nach
Ablauf der eingestellten minSendTime ausgegeben.
Gültige Werte:
0 Timer abgeschaltet
6553 s (Werkseinstellung 1 s)
UCPTSendOnDelta
SNVT_count
Der Zählerstand wird nur ausgegeben, wenn die eingestellte
Differenz zum vorherigen Wert erreicht ist.
UCPTInvert
SNVT_state
Invertierung der Eingangssignale
UCPTInvert.bit[0...3] = 0
Kontakt geschlossen;
nvoDiValue_1...4 gesetzt.
UCPTInvert.bit[0...3] = 1
Kontakt offen;
nvoDiValue_1...4 gesetzt.
DigitalIn_1 - 4 Objects
DigitalIn_1 - 4 Objects
nvoDiValue_1 - 4
SNVT_switch
nvoDiValueCnt_1 - 4
SNVT_count
nvoDiValue_1...4
SNVT_switch
Status der Eingänge bei UCPTInvert = 0
Kontakt geschlossen
nvoDiValue_1...4 = 100,0 1
Kontakt offen
nvoDiValue_1...4 = 0,0 0
nvoDiValueCnt_1...4 SNVT_count
Zähler der positiven Impulsflanken am Eingang.
Reset-Wert = 65535; 1. Zählwert = 1
Fortsetzung Beschreibung der Software
Virtual Function Block
Virtual Function Block
nvoIn_state
SNVT_state
nvoIn_state
SNVT_state
Status der Eingänge
Zuordnung:
nvoIn_state.bit0 = input 1...bit3 = input 4
Kontakt geschlossen
nvoIn_state.bit[0...3] = 1
Kontakt offen
nvoInstate.bit[0..3] = 0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

11086313