Herunterladen Diese Seite drucken

Nortek Global BTwin BTH25 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

2. Technische Daten
Gerätetyp
Nennwärmebelastung
Nennwärmeleistung
Wirkungsgrad
Strahlungsfaktor
Saisonale Effizienz
NOX Klasse NE 416
Anschlussspannung
Gerätesicherung
Elektrische Leistung bei Start
Elektrische Leistung bei Betrieb
Art der Abgasabführung
Öffnung Verbrennungslufteintritt Typ B
Öffnung Verbrennungslufteintritt Typ C
Blende im Abgasaustritt
Schaltpunkt Differenzdruckwächter
Abgasventilator
Gerätegewicht
*
Im Einklang mit der ErP-Verordnung 2015/1188 und der Gasrichtlinie 2009/125 / EG
Gasqualität und Geräteeinstellung (Düsendruck)
Distributed gas
Gaskategorie für DE
Gaskategorie für AT
Referenzgas
Heizwert des Referenzgases1013 mbar 15°C
Wobbeindex 15°C 1013 mbar
Gasanschlussdruck mbar
Min. Gasanschlussdruck mbar
Max. Gasanschlussdruck mbar
BTH25
Brennerdüse
Düsendruck mbar
Gasverbrauch 15°c 1013mbar
* RB = Druckregler blockiert (Düsendruck 50 mbar)
Einstellung des Gerätes:
Der Düsendruck ist ab Werk für das in der Tabelle angegebene Referenzgas (G 20) eingestellt.
Bei Betrieb mit Gasen mit einem anderen Wobbe Index (W) muss der Düsendruck (P) wie folgt errechnet und
neu eingestellt werden.
Für Flüssiggas (3.Gasfamilie) ist der Druckregler im Gerät blockiert, das Referenzgas ist G30.
P
= Referenz Düsendruck gemäß Referenz Kennzeichentabelle
R
P
= Düsendruck (Vorhandenes Gas)
1
W
= Referenz Wobbe Index
R
W
= Wobbe Index (Vorhandenes Gas) (bei 15°C 1013mbar)
1
Formel zur Berechnung des neuen Düsendruckes
Befolgen Sie die
CE-Regeln
>74%
II2ELL3B/P
II2H3B/P
- 5 -
*
kW PCI
kW PCS
>85
% PCI
-
%
>1
-
-
-
VA
VA
-
mm
mm
-
Pa
mm
kg
Erdgas H
Erdgas L
x
x
G20
G25
34,02MJ/m3
29,25MJ/m3
14,09 kWh/
11,53 kWh/ m3
20
20
17
18
25
25
450
450
8,5
13,5
2,65 m3/h
3,08 m3/h
P
=P
X
1
R
(W
BTH25
25
27,78
>89
0,57
>75%
3
230/240V 50Hz
5A
120
80
A2, B22, C12, C32
Ø43
Ø40
-
49
Ø133
72
Tabelle 1
Flüssiggas
x
x
x
G30
45,65MJ/kg
50
42.5
57.5
232
RB*
1,97 kg/h
Tabelle 2
(W
R
1

Werbung

loading