SETZEN SIE SICH BITTE DIREKT MIT IHREM VERTRAGSHÄNDLER ODER VERKÄUFER, DER IHNEN DAS GERÄT GELIEFERT HAT, IN VERBINDUNG. info: MOCOM S.r.l. Via Saliceto, 22 - 40013 Castel Maggiore (BO) Italy Tel. (+39) 051.703168 - Fax (+39) 051.700949 - e-mail: infomocom@mocom.it • www.mocom.it...
Tethys T60: 60cm, ohne Trocknungssystem. Tethys T45: 45cm, ohne Trocknungssystem. In den Plänen und Abbildungen im Dokument wird die Grafik für die Serie Tethys D60 verwendet. Für die Serie Tethys T60 gelten vorbehaltlich anderslautender Angaben dieselben Betrachtungen und beschriebenen Verfahrensweisen.
Die Behandlung in der Instrumentenspülmaschine ersetzt in keinem Fall die Sterilisation. Die Desinfektion in der Instrumentenspülmaschine dient zur Verringerung der Risiken für das Personal, das die Laborinstrumente für den nächsten Gebrauch vorbereiten muss. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 6 - 77...
Das Gerät verfügt in der Grundausführung nicht über eine physische Öffnung gemäß zum Einführen von Sonden mit Kabel: Es wird die Verwendung von kabellosen Sonden (Datenlogger oder dergleichen) empfohlen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 7 - 77...
- “Tethys D60-1” gibt das einphasige Modell an: “ 1N~ ” - “Tethys D60-3” gibt das dreiphasige Modell an: 230V Phase-Phase, ohne Neutralleiter: “ 3~ ” - “Tethys D60”. Wenn die Modellbezeichnung kein numerisches Suffix hat, handelt es sich um ein dreiphasiges Modell mit 400 V Phase-Phase, mit Neutralleiter: “...
SCHLAUCHPUMPE P3 (Installation bei Tethys T45 nicht möglich) Die Schlauchpumpe P3 ist ein Sonderzubehör: wenden Sie sich bitte an Ihren Händler für Informationen zu dem am besten für Ihre Erfordernisse geeigneten Produkt. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 9 - 77...
Medizinprodukte). Dieses Symbol befindet sich auf dem Typenschild des Geräts und in der vorliegenden Gebrauchsanleitung und dient zur CE-Kennzeichnung des Medizinprodukts unter Verantwortung der benannten Stelle IMQ (Kennnummer: 0051). Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 10 - 77...
überschreiten: Tethys D60, Tethys T60: 23kg - Tethys T45: 15kg Nur Tethys D60: Zur Gewährleistung der optimalen TROCKNUNG sollte die Beladung jeweils nicht mehr als 15kg betragen. Während des Betriebs des Glasspülers kann es zu einer geringfügigen, auch örtlich begrenzten Braunfärbung des Heizwiderstands kommen.
Keinesfalls die Heizelemente im Spülbehälter berühren. Im Falle einer Störung das autorisierte Kundendienstpersonal kontaktieren. Keinesfalls die Heizwiderstän de berühren. Abb. 3 –Beispielhafte Innenansicht des Spülbehälters. Detail der Heizwiderstände. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 12 - 77...
Die Gerätetür muss von Hand entriegelt werden, falls sie geöffnet werden muss, wenn das Gerät wegen eines Notfalls oder Stromausfalls nicht an die Stromversorgung angeschlossen ist (siehe den folgenden Abschnitt). Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 13 - 77...
Den Schraubendreher oder einen Stift mit einem Durchmesser von 4mm in das untere Loch in der Mitte der Bedienblende einführen. 4. Dann den Stift nach oben drücken, bis der Öffnungsmechanismus ausrastet. Abb. 5 – Darstellung der manuellen Entriegelung des Schlosses im Notfall. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 14 - 77...
Start/Stopp Gerätetür öffnen Auswahl Auswahl In den Plänen und Abbildungen im Dokument wird die Grafik für die Tethys D60 verwendet. Für die Tethys T60, Tethys T45 gelten vorbehaltlich anderslautender Angaben dieselben Betrachtungen und beschriebenen Verfahrensweisen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45...
Restzeit bis zum Ende des laufenden Zyklus. Bei inaktivem Gerät: Während des eingestellten Zyklus erreichte Höchsttemperatur. -- : 90 Bei laufendem Zyklus: Temperatur im Spülbehälter. Während der Reinigungsphasen: Temperatur im Spülbehälter. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 16 - 77...
Masken erfolgt entweder automatisch nach 3 Sekunden oder bei kurzer Betätigung der Taste „Funktionen“. Abb. – Anzeige A0 auf zwei aufeinanderfolgenden Masken. Die Tausender sind mit dem Suffix „t“ gekennzeichnet Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 17 - 77...
Geräts gespeichert). Den leeren Reinigerkanister so bald wie möglich durch einen neuen Kanister ersetzen. Wartung: Filterwechsel (Nur Tethys D60). Aktiv, wenn das Trocknungssystem vorhanden ist und über einen Absolutfilter verfügt . Die LED signalisiert, dass der Absolutfilter gewechselt werden muss.
Seite 20
Dieses Symbol signalisiert einen Zyklus mit Thermodesinfektion. Die LED blinkt während der Ausführung einer Thermodesinfektionsphase. Trocknung (Nur Tethys D60). Die LED wird eingeschaltet, um auch während der Auswahl einen Zyklus mit Trockenphase zu signalisieren. Die LED blinkt während der Ausführung einer Trockenphase. Restzeit Bei laufendem Arbeitszyklus: Die LED leuchtet, wenn auf dem Display die Restzeit aufleuchtet.
Abb. 10 – Standardverfahren zum Starten eines Zyklus. 1 Auswahl des Programms mit den Wahltasten. 2 Kontrolle der Parameter des Programms: Taste Funktionen. 3 Starten des Programms: langes Drücken der Taste Start/Stopp. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 21 - 77...
„Programmtabelle Tethys T45“. Die hier aufgeführten Daten werden ggf. aktualisiert. Die Trockenphase – Abschlussphase des Programms - ist nur bei der Tethys D60 vorgesehen. ANWENDERSPEZIFISCHE PROGRAMME (CUSTOM) Die anwenderspezifischen Programme (Custom) sind Programme, die je nach den spezifischen Erfordernissen geändert werden können.
Es besteht außerdem die Möglichkeit, einen EIGENSTÄNDIGEN TROCKNUNGSZYKLUS zu wählen, indem man die Taste “Trocknungszeit verkürzen” 2 Sekunden drückt. Auf dem Display erscheint dann die Anzeige “PdrY”. Die Trocknungszeit kann wie oben beschrieben eingestellt werden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 23 - 77...
Seite 24
Messwert an einem bestimmten Punkt des Kanals des Trocknungssystems und nicht der von der Beladung erreichten Temperatur. Die Temperaturen im Spülbehälter überschreiten während der Trockenphase nie 90°C. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 24 - 77...
EUROPÄISCHE NORM UNI EN 15883 "Reinigungs- und Desinfektionsgeräte"; Grundlage sind insbesondere Abs. 3 Terms and Definitions von Teil 1 der Norm (15883-1) zu den Definitionen und Anhang B A Concept. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 26 - 77...
Vor dem Behandeln der Glaswaren und des sonstigen Spülguts in der Instrumentenspülmaschine anhand der zugehörigen Anweisungen der jeweiligen Hersteller sicherstellen, dass sich diese zur automatischen Behandlung in diesem Gerät eignen; außerdem die für sie zulässige maximale Reinigungstemperatur kontrollieren. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 27 - 77...
Öffnung aktiviert ist: Die Gerätetür wird automatisch entriegelt; auf dem Display erscheinen 4 waagrechte Striche. Die automatische Öffnung der Gerätetür am Zyklusende ist nicht einstellbar; es muss eine Bedienungsperson anwesend sein. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 28 - 77...
Nach einer Unterbrechung wird automatisch ein Reset-Zyklus ausgeführt, der die Maschine wieder in den Bereitschaftszustand versetzt. Abb. 16 – Unterbrechen eines Programms: langes Drücken der Taste Start/Stopp Abb. 17 – Displayanzeige Unterbrechung von Programm 5: “ S 05 “. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 29 - 77...
Programm ohne Startverzögerung. Abb. 19 – Nach dem Programmstart wechselt die Anzeige zwischen dem gewählten Programm und der noch bis zum tatsächlichen Start verbleibenden Wartezeit ab. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 30 - 77...
Anzeige “dE”. Die Option kann nur verwendet werden, wenn die Verwendung des demineralisierten Wassers aktiviert wurde. (Siehe unten den Abschnitt zu den Setup-Parametern, Parameter “7- demineralisiertes Wasser”). Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 31 - 77...
2. Das Gerät aus- und wieder einschalten (der Parameter wird wieder auf die Fabrikeinstellung gesetzt: z.B. “dh:00”). 3. Die Gerätetür öffnen (nur bei der “Startverzögerung”), nachdem das Programm gestartet wurde. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 32 - 77...
Abb. 23 – RESET: während der Ausführung des RESET erscheint auf dem Display die Anzeige “ P- “. Am Ende des RESET-Zyklus erscheint auf dem Display die Anzeige “ E- “. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 33 - 77...
2. Die einzelnen Zeichen des Passworts können mit den 4 - 8 Wahltasten geändert werden. 3. Kurzes Drücken der Taste „5 – Funktionen“ geht man zum nächsten Zeichen über (Nur Tethys D60: Durch Drücken der Taste 6 - Trocknung + geht man zum nächsten Zeichen über) 4.
Uhrzeit und Datum – siehe die detaillierte Erläuterung im Abschnitt „PARAMETER CLOC – DATUM UND UHRZEIT" Filt Zähler für die Filter des Trocknungssystems. (Nur Tethys D60) Drückt man die Taste Start/Stopp erscheint die Anzahl der Stunden, die verbleiben, bis die Meldung ausgegeben wird, dass der Absolutfilter gewartet werden muss. Der Anfangswert ist werkseitig auf 500 eingestellt.
Seite 36
Der Parameter C1 ist dem laufenden Jahr zugeordnet. Zum Ändern des Parameters dienen die Wahltasten. Für den Übergang zu einem anderen Parameter die Tasten “Funktionen” drücken. Zum Bestätigen der Änderung dient die Taste Start/Stopp. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 36 - 77...
Restzyklen Wartung Nur Anzeige Nur Anzeige Anzahl der Zyklen, die verbleiben, bis die Meldung ausgegeben wird, dass das Gerät gewartet werden muss. in Zehnern („-9:20“: 200 Stunden). Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 37 - 77...
Seite 38
“-E: Pr” = 9600 bps (für die Verbindung mit dem Drucker - Printer) “-E: Ln” = 11500 bps (für die Verbindung mit der Zubehöreinrichtung WD-LANE - LAN). Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 38 - 77...
Seite 39
- Parameterwert „on“: Zugriff auf das Prüfprogramm „Pr t“. Soll das Prüfprogramm „Pr t“ nicht ausgeführt werden, das Gerät aus- und wieder einschalten. fig. 26 – New PARAMETER “Set – t”. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 39 - 77...
Abb. 27 – Geräteparameter SET; der Parameter –b bietet die Möglichkeit, den internen Speicher zu überschreiben. Nachstehend werden beispielhafte Daten aufgeführt und aufgeschlüsselt, die im internen Speicher gespeichert werden. Auf diese Daten kann man nur mit der Software TRACELOG zugreifen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 40 - 77...
Seite 41
Start drying: TA_TARGET: 120 TA1: 73 2012/10/17 12:04:47 End drying: TA1: 89 2012/10/17 12:09:07 END PROGRAM: 7 ================================================================================ Abb. 28 – Beispiel für die Zyklusdaten im Speicher des Geräts. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 41 - 77...
C2 usw. bezeichnet sind. Der Parameter C1 steht für das laufende Jahr, C2 für den Monat usw. Zum Ändern des Parameters dienen die Wahltasten. Zum Übergehen von einem Parameter zum nächsten dienen die Tasten “Funktionen”. Zum Bestätigen der Änderung dient die Taste Start/Stopp. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 42 - 77...
Seite 43
Anzeige des Programms auf dem Display). Start/Stopp – langes Drücken zum Bestätigen der Änderung. Gerätetür öffnen – langes Drücken zum Verlassen der Maske zum Anzeigen/Ändern des aktuellen Parameters. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 43 - 77...
Seite 44
Abb. 30 -Beispiel der Verwendung der Funktion “PrEn” zum Sperren der Anzeige von Programm “06” auf dem Display. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 44 - 77...
Enthärtersalz mit dem zur Ausstattung des Glasspülers gehörenden Trichter einfüllen. Hierbei darauf achten, kein Salz auf den Spülraumboden zu verschütten. Vor dem Wiederanbringen des Deckels Salzreste im Bereich der Einfüllöffnung entfernen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 45 - 77...
Seite 46
Reinigungsprogramms tun. Auf diese Weise wird eventuell übergelaufene Salzlösung sofort mit dem Wasser weggespült; bleibt die Salzlösung nämlich längere Zeit im Spülbehälter, kann es zu Korrosion kommen. Ggf. zu diesem Zweck ein Vorspülprogramm verwenden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 46 - 77...
1. eine Sauglanze mit integriertem Niveausensor und konischer Gummihalter für die Anordnung im Kanister; 2. ein Silikonschlauch für die Verbindung zwischen dem Saugrohr aus Edelstahl und der Schlauchpumpe; 3. ein Reinigungsmittel-Saugfilter, der direkt auf das Saugrohr der Lanze montiert ist. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 47 - 77...
Seite 48
Abb. 32 – Konfiguration STANDARD Tethys D60 Reinigungsmittelansaugung. Anordnung des Reinigungsmittel-Saugrohrs im Kanister. Den Gummistopfen richtig in die Öffnung des Kanisters einpassen, um die korrekte und sichere Anordnung zu gewährleisten. Das Saugrohr ist mit einem Saugfilter versehen. B - Konfiguration Tethys T60, Tethys T45: 1.
Die Niveausensoren bedürfen des elektrischen Anschlusses an die Klemmenleiste auf der Innenseite der hinteren Traverse (jeder Schlauchpumpe entspricht eine Klemme für den Anschluss des zugehörigen Niveausensors). Dieser Vorgang muss von dem von autorisierten technischen Personal ausgeführt werden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 49 - 77...
Keine Pulverreiniger verwenden: Sie könnten die internen Mechanismen der Instrumente beschädigen und Oberflächen aus Titan angreifen. In den Kanister des sauren Neutralisationsmittels kein Reinigungsmittel einfüllen: Hierdurch würde die Wirksamkeit der Reinigung beeinträchtigt. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 50 - 77...
Seite 51
Bestimmungen veranlassen. ENTFLAMMBARKEIT Zur Beurteilung der Entflammbarkeit der Produkte die technischen Datenblätter zu Rate ziehen. Keine brennbaren Produkte im Gerät verwenden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 51 - 77...
500 Stunden betragen. Wenn die Trocknungsleistung abnimmt, sollte man den Austausch des Filters zu einem früheren Zeitpunkt veranlassen. Das Gerät signalisiert diese Art der Abnutzung nicht, sondern nur die an die effektiven Betriebsstunden gebundene Abnutzung. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 52 - 77...
Seite 53
- Im zweiten Fall der “NICHT SCHWERWIEGENDEN ALARME” handelt es sich um bloße Meldungen und nicht um Betriebsstörungen; es erscheint die Meldung "A-" gefolgt von der Alarmnummer. Drückt man die Taste “Start/Stopp”, kann man den Gebrauch des Geräts fortsetzen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 53 - 77...
3. Kontrollieren, ob die Anschlüsse (Strom und Wasser) des Geräts ordnungsgemäß sind und das keine Änderung gegenüber den anfänglichen Installationsbedingungen eingetreten ist. 4. Den technischen Kundendienst verständigen. Abb. 35 – Tasten für die Wahl des RESET-Zyklus (Tasten: “Start/Stopp” + “Funktionen”) Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 54 - 77...
Seite 55
Außerdem sicherstellen, dass das Gerät kein Wasser verliert (Pfützen AF:23 Wasserstand im Spülbehälter im Bereich um das Gerät). abgefallen. Wenn das Gerät Lecks aufweist: Unverzüglich alle Wasserhähne schließen und den technischen Kundendienst verständigen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 55 - 77...
Seite 56
AF:33 Dampfkondensator. Kein Wasser im vorliegenden Gebrauchsanleitung. Dampfkondensator. 3. Schläuche verstopft oder gequetscht. Die oben beschriebene STANDARDMASSNAHME ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den INSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN fortfahren. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 56 - 77...
Seite 57
INSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN fortfahren. Heizung für Trocknung Benutzer: Die oben beschriebene STANDARDMASSNAHME ergreifen. AF:58 (Trocknungssystem) erfolgt nicht. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den (Nur Tethys D60) INSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN fortfahren. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 57 - 77...
Seite 58
PROGRAMMTABELLE). Die Konfiguration des Geräts beachten! Beispielsweise darf man nicht die Aktivierung der Schlauchpumpe P3 beim Erstellen des Programms vorsehen, wenn sie nicht installiert ist. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 58 - 77...
Seite 59
Wenn im Bereich des Geräts feuchte Stellen festgestellt werden: Die Anomalie: Wasserstand im AF:96 Hähne der Wasserversorgung schließen. Spülbehälter. Benutzer: Die oben beschriebene STANDARDMASSNAHME ergreifen. Wenn der Alarm weiterhin vorliegt, mit den INSTANDSETZUNGSMASSNAHMEN fortfahren. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 59 - 77...
Nach der Reinigung sollte man einen Reinigungszyklus bei leerem Gerät, also ohne Spülgut, durchführen, um etwaige Reinigerreste zu entfernen. Abb. 36 – Das Gerät muss außen und innen gereinigt werden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 60 - 77...
Seite 61
Schutzhandschuhe, Schutzbrille, Kittel) gehandhabt werden. Das in den Filtern und ggf. auch in anderen Komponenten des Geräts enthaltene potenziell kontaminierte Material muss ordnungsgemäß behandelt und entsorgt werden. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 61 - 77...
Seite 62
Dann ohne auf die Ansätze zu drücken, die ganze Filtergruppe herausnehmen (Bild D). Bei Gelegenheit der Reinigung dieses Filters sollte man auch die anderen Filter reinigen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 62 - 77...
Beladung im Gerät. Drücken Sie die " Start/Stopp " Taste, um das Programm zu starten. Drücken Sie die Taste „ Auswahl " können Sie den Vorschlag ignorieren. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 63 - 77...
Sicherstellen, dass der Salzbehälter gut verschlossen ist. 7. Wenn der optionale Drucker nicht funktioniert: Sicherstellen, dass das Zubehörgerät mit dem richtigen Thermopapier versehen ist. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 64 - 77...
Ausführung eines vollständigen Betriebszyklus, der eine Trockenphase umfasst, um Lecks und Fehlfunktionen zu identifizieren. ACHTUNG! Im Falle von Fehlfunktionen des Geräts sowie Personen- und Sachschäden, die auf die Missachtung der obigen Vorschriften zurückzuführen sind, übernimmt Die Hersteller keine Haftung. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 65 - 77...
857 x 600 x 600 Gesamthöhe +7mm Nettogewicht 72 kg 56 kg Gewicht Gerät + Verpackung 90 kg 66 kg MATERIALIEN Spülbehälter AISI 316L Außenverkleidung AISI 304 Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 66 - 77...
Seite 67
[L1, L2, L3] Wenn die Modellbezeichnung kein numerisches SICHERUNGEN 10,3x38 16 A Tethys D60-1 Suffix hat (z.B. Tethys D60), handelt es sich um 230V 1N~ / 50Hz / 12A / 2800W AUF EINSPEISUNG ein dreiphasiges Modell mit 400 V Phase-Phase,...
10.3 AUFSTELLUNG DES GERÄTS WICHTIG Das Gerät muss mit der Rückseite in der Nähe einer Wand (Mindestabstand 10 mm) angeordnet werden; die Installation muss durch einen autorisierten Techniker erfolgen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 68 - 77...
RS-232-Schnittstelle für den Anschluss eines PC oder Druckers. Kabel mit den Steckverbindern für den vorschriftsmäßigen Anschluss sind im Lieferumfang des Zubehörs enthalten: 1. Drucker 2. PC-Anschlusskabel, für den Datenaustausch mit Hilfe der Software TRACELOG. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 69 - 77...
Hi = im Dokument angegebenen allgemeines Maß HB = Höhe des Untersatzes des Geräts HMi = neu berechnete Höhe des auf dem Untersatz angeordneten Geräts Abb. 43 – Untersatz. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 70 - 77...
Es empfiehlt sich jedoch, im Schaltschrank des Raums eine eigens für das Gerät bestimmte Schutzeinrichtung (z.B. LS-Schalter oder Sicherungen auf jeder Phase, die in Abhängigkeit von den o.g. elektrischen Eigenschaften dimensioniert sind) vorzusehen. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 71 - 77...
Abb. 45 – Schematische Zeichnung. Die Zulaufanschlüsse können sich auf der rechten oder linken Seite des Geräts befinden, wobei stets der angegebene Höchstabstand “I” vom Gerät zu berücksichtigen ist. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 72 - 77...
Wenn kein demineralisiertes Wasser verfügbar ist, den zugehörigen Schlauch nicht an Kalt- oder Warmwasserzuläufe anschließen. Den Schlauch für das "demineralisierte Wasser" unangeschlossen lassen. Die EINSTELLUNGEN des Geräts müssen entsprechend geändert werden – durch das autorisierte Kundendienstzentrum. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 73 - 77...
20 cm betragen: X < 20cm. ACHTUNG Der Auslauf muss gemäß den internationalen Bestimmungen ausgeführt werden. Die Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn es durch den unsachgemäßen Gebrauch des Geräts zu Umweltverschmutzung kommt. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 74 - 77...
Seite 75
Es wird die Installation einer Ablaufleitung mit einem Durchmesser von 50 mm empfohlen. Der mit dem Gerät gelieferte Ablaufschlauch darf nicht verlängert werden. Etwaige Verlängerungen können dazu führen, dass Flüssigkeit zurück in den Spülbehälter fließt. Benutzerhandbuch Tethys D60 - Tethys T60 - Tethys T45 S. 75 - 77...