•
Batterien NIE ins Feuer werfen! Es besteht
Explosionsgefahr!
•
Verbrauchte Batterien sofort aus dem Gerät
entnehmen.
•
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn
dieses über einen
benutzt wird.
Hinweise zum Umweltschutz
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können wieder verwendet werden.
Trennen Sie die Verpackungen sortenrein und führen Sie diese im Interessse der Umwelt
einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie auch
bei Ihrer örtlichen Verwaltung.
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie auch Altgeräte fachgerecht! Sie tragen damit zum Umweltschutz bei. Über
Sammelstellen und Öffnungzeiten informiert Sie Ihre örtliche Verwaltung.
Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie Batterien umweltgerecht und führen Sie diese im Interesse der Umwelt
einer ordnungsgemäßen Entsorgung zu. Über Sammelstellen und Öffnungzeiten
informiert Sie Ihre örtliche Verwaltung.
Reinigung
Schützen Sie das Gerät vor Verunreinigungen. Reinigen
Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch, vermeiden Sie
raue oder grobfaserige Materialien. Verwenden Sie NIE
Lösungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel.
Trocknen Sie das Gerät nach der Reinigung gut ab.
Hinweis
Sollte Batterieflüssigkeit ausgetreten sein, wischen Sie das
Batteriefach mit einem weichen Tuch trocken und setzen
Sie neue Batterien ein!
längeren Zeitraum nicht
4