Herunterladen Diese Seite drucken

Hama GR1500 Betriebsanleitung Seite 14

Werbung

5.2 Reinigung
1. Machen Sie die Reparaturpistole drucklos und lösen Sie den Druckluftschlauch.
2. Lösen Sie die vordere schwarze Kunststoffüberwurfmutter vom Materialhalter und entfernen
sie den gesamten vorderen Teil der Pistole.
3. Entfernen Sie den Füllbehälter aus der Pistole und verschließen Sie diese mit dem dafür
vorgesehenen Verschluss, damit der Inhalt nicht aushärtet.
4. Nehmen Sie einen leeren Füllbehälter und füllen Sie diesen mit Wasser.
5. Setzen Sie den mit Wasser gefüllten Behälter wieder in die Pistole und verschließen Sie diesen
mit Hilfe der Überwurfmutter.
6. Schließen Sie den Druckluftschlauch wieder an die Reparaturpistole an und verspritzen Sie
etwas ein Drittel des Wassers.
7. Schütteln Sie die Pistole hin und her und nochmals vor und zurück und verspritzen Sie den
restlichen Inhalt.
8. Machen Sie die Reparaturpistole drucklos und lösen Sie den Druckluftschlauch.
9. Lösen Sie die vordere schwarze Kunststoffüberwurfmutter vom Materialhalter und entfernen
sie den gesamten vorderen Teil der Pistole.
10. Öffnen Sie jetzt den Materialhahn und demontieren Sie den Schraubverschluss und die Düse.
11. Nehmen Sie einen Bohrer und reinigen Sie die Luft- und Materialkanäle der Düse bis alle
Putzreste entfernt sind.
12. Machen Sie den Schraubverschluss und die Düse mit einer Bürste weiter sauber.
13. Nehmen Sie eine Düsenbürste mit Ø 20 mm und 200 mm Länge und entfernen Sie angeklebte
Putzreste aus der Mischkammer, dem Kugelventil den Röhren und dem Aluminiumverschluss.
14. Montieren Sie alle demontierten Teile.
14
Halten Sie das Gerät sauber. Dadurch arbeitet es sich nicht nur leichter,
sondern es werden auch eventuelle Mängel erkannt. Außerdem bleiben
Hinweise und Warnhinweise am Gerät sichtbar.
5 BEDIENUNG
108401RE102_-_M

Werbung

loading