Herunterladen Diese Seite drucken

AEG XCF6847AB Benutzerinformation Seite 5

Werbung

• Wenn das Gerät zusammen mit anderen Geräten betrieben
wird, darf der im Raum erzeugte Vakuumwert maximal
0,04 mbar betragen.
• Reinige den Haubenfilter regelmäßig und beseitige
Fettablagerungen vom Gerät, um eine Brandgefahr zu
vermeiden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom
Hersteller, einem autorisierten Kundendienst oder einer
ähnlich qualifizierten Person zur Vermeidung einer
Gefahrenquelle ersetzt werden.
• Falls das Gerät direkt an die Spannungsversorgung
angeschlossen werden soll, muss die elektrische
Installation mit einer Trennvorrichtung ausgerüstet sein, die
eine allpolige Trennung vom Netz ermöglicht. Die
vollständige Trennung muss den Anforderungen der
Überspannungskategorie III entsprechen. Die Mittel zum
Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die
feste Verkabelung integriert werden.
• WARNUNG: Verwenden Sie nur Schutzabdeckungen des
Herstellers des Kochgeräts, von ihm in der
Bedienungsanleitung als geeignet empfohlene
Schutzabdeckungen oder die im Gerät enthaltene
Schutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch die
Verwendung ungeeigneter Schutzabdeckungen.
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN
2.1 Montage
WARNUNG!
Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die
Montage des Geräts vornehmen.
WARNUNG!
Andernfalls besteht Verletzungsgefahr
und das Gerät könnte beschädigt
werden.
• Entfernen Sie das gesamte
Verpackungsmaterial.
• Montieren Sie ein beschädigtes Gerät
nicht und benutzen Sie es nicht.
• Halten Sie sich an die mitgelieferte
Montageanleitung.
• Die Mindestabstände zu anderen Geräten
und Küchenmöbeln sind einzuhalten.
• Seien Sie beim Umsetzen des Gerätes
vorsichtig, da es sehr schwer ist. Tragen
Sie stets Sicherheitshandschuhe und
festes Schuhwerk.
• Dichten Sie die Ausschnittskanten des
Schranks mit einem Dichtungsmittel ab,
um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu
verhindern.
DEUTSCH
5

Werbung

loading