Herunterladen Diese Seite drucken

Adam Hall STAGELIFT125 Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. EINFÜHRUNG
Diese Anleitung wurde nach den Vorgaben der europäischen Maschinenrichtlinie 2006/42/EG erstellt.
Sie sollte daher vor, während und nach dem Gebrauch des Kurbellifts sowie bei Bedarf zu Rate gezogen werden,
wobei alle Inhalte zu allen zugehörigen Bauteilen zu berücksichtigen sind. Nur auf diese Weise kann die Ge-
brauchsanweisung ihre wichtigsten Ziele, nämlich die Vermeidung von Unfallrisiken und den optimalen Betrieb
des Kurbellifts, erfüllen. In dieser Anleitung wird besonderer Wert auf Sicherheitsaspekte und die Vermeidung von
Arbeitsunfällen im Umgang mit diesem Produkt gelegt. Daher sind die für den Anwender besonders wichtigen
Passagen hervorgehoben.
VORSICHT: LESEN SIE DIESES HANDBUCH GRÜNDLICH DURCH, BEVOR SIE DEN KURBELLIFT
VERWENDEN
2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
2.1. TECHNISCHE DATEN
NAME
MODELL
TECHNISCHE DATEN
BESCHREIBUNG
HERSTELLER
ADRESSE
16
Kurbellift
Stagelift 125
Maximale Höhe: 4,50 m
Minimale Höhe: 1,50 m
Maximale Hublast: 125 kg
Mindestlast: 25 kg
Material: Stahl nach DIN 2394
Stellfl äche geöffnet: 1,90 x 1,90 m
Stellfl äche geschlossen: 0,38 x 0,38 m
Gewicht: 46 kg
Winde: 450 kg maximale Hublast mit automatischer Lasthaltebremse
Seil: Verzinktes Stahlseil nach EN12385-4, Kreuzschlag rechtsgängig
Maximale Zugkraft: 9375 N
Zugfestigkeit: 1770 N/mm², Durchmesser: 4 mm, Länge: 9 m
Fixierung der Turmsegmente auf Arbeitshöhe mit Sicherungssplinten.
Auslegerverankerung mit Sicherheitssplinten.
Schützende Lackierung gegen Rost und Oberfl ächenschäden.
Der Kurbellift Stagelift 125 dient zum Anheben von Montage-,
Beleuchtungs- und Beschallungselementen auf unterschiedliche
Höhen. Das Gerät wurde von geschultem Personal geprüft und hat
sämtliche Betriebs-, Last- und Maßprüfungen bestanden.
Adam Hall GmbH
Daimlerstraße 9 ∙ 61267 Neu-Anspach ∙ Deutschland
ABBILDUNGEN
2.2. ANWENDBARE BESTIMMUNGEN
• EUROPÄISCHE MASCHINENRICHTLINIE 2006/42/EG
• BGV C1 (GUE 6.175)
• BGG 912 (GUE 66.15, GUE G-912)
• EN 12385-4:2008-06
• DIN EN 10305-3:2010-05
17

Werbung

loading