Herunterladen Diese Seite drucken

Vello E-BIKE Originalbetriebsanleitung Seite 12

Werbung

22
DEUTSCHE VERSION
INSTANDHALTUNG UND SERVICE
Unterschiedliche Materialien und Komponenten können auf unterschiedliche Weise auf Abnutzung oder
Verschleiß reagieren. Wenn die Lebensdauer einer Komponente überschritten wurde, kann sie plötzlich
ausfallen und möglicherweise zu Verletzungen der fahrenden Person führen. Jede Form von Rissen, Kratzern
oder Farbveränderungen in stark beanspruchten Bereichen weist darauf hin, dass die Lebensdauer des
Bauteils erreicht wurde und das entsprechende Teil ersetzt werden sollte. Eine mangelnde Wartung des
Fahrrads gefährdet lhre Sicherheit und kann zu schweren Unfällen und Verletzungen führen. Beachten
Sie daher die Anweisungen zur Pflege und Wartung lhres VELLOs. Verwenden Sie beim Austausch von
Komponenten wie Rahmen, Gabel, Reifen, Felgen, Bremsen, Ständer, Lenker, Sattelstütze, elektronischen
Komponenten usw. ausschließlich die Originalersatzteile oder VELLO–zugelassene Ersatzteile. Sie wurden
getestet, um sicherzustellen, dass sie sicher mit lhrem VELLO SUB funktionieren.
Eine mangelnde Wartung des Fahrrades gefährdet lhre Sicherheit und kann zu schwerwiegenden Unfällen
und Stürzen führen. Beachten Sie daher die Vorschriften zur Pflege und Wartung.
ACHTUNG: Fahrradkomponenten werden beim Fahren abgenutzt. Abgenutzte
Komponenten, die in Ihrer Funktion beeinträchtigt sind, können zu schweren Unfällen
führen. Beachten Sie, dass verschiedene Materialien und Komponenten unterschiedlich
reagieren und daher unterschiedliche Abnutzungserscheinungen aufweisen können.
Bringen Sie Ihr Fahrrad zu Ihrer eigenen Sicherheit regelmäßig zum Service in einer
Fahrradfachwerkstatt!
SO PFLEGEN SIE IHR VELLO SUB
Um Schäden und störenden Geräuschen vorzubeugen, behandeln Sie das Fahrrad mif Sprühwachs
oder geeigneten Pflegemitteln. Konsultieren Sie lhren Fachhändler, um ein geeignetes Mittel zu erwerben.
Achten Sie darauf, dass Reifen, Felgen, Bremsanlage, Sattel und Griffe keinesfalls mit derlei Pflegemitteln
in Berührung kommen dürfen! Erhöhte Sturzgefahr ist gegeben! Polieren Sie das Fahrrad mit einem
sauberen Baumwolltuch und reinigen Sie die Bremsen sowie die Felgen bzw. Bremsscheiben anschließend
sorgfältig mit einem geeigneten Entfettungsmittel. Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals pro Jahr und
bedarfsweise.
ACHTUNG: Testen Sie die Funktionsfähigkeit der Bremsen (besonders nach Pflege- und
Reinigungsarbeiten) vor jeder Fahrt!
SO REINIGEN SIE IHR VELLO SUB
Verwenden Sie ein sauberes Baumwolltuch, salzfreies Wasser und falls nötig ein sanftes Reinigungsmittel,
um lhr Fahrrad von Schmutz zu befreien. Beachten Sie, dass Streusalz auf den Straßen im Winter, oder die
salzhaltige Luft in Küstennähe das Fahrrad beschädigen können.
Reinigen Sie das Fahrrad mindestens alle 200 km.
SO VERSTAUEN SIE IHR VELLO RICHTIG
Verstauen Sie Ihr VELLO Bike in einem trockenen Raum. Beachten Sie dabei, dass die Reifen bei langer
Lagerung Druck verlieren. Steht das Fahrrad am Boden, heben Sie es an und drehen Sie die
Räder einige Male alle 2 bis 3 Wochen. Bitte beachten Sie, dass die Akkukapazität des Bosch
Akku Packs unter zu kühlen Lagerbedingungen beeinträchtigt werden kann.
WERKSTATTSERVICE
Um die Funktionstüchtigkeit aller Komponenten sicherzustellen, bringen Sie lhr Fahrrad regelmäßig zum
Service in eine Fahrradwerkstatt. Die erste lnspektion sollte spätestens nach 2 Monaten oder nach 200
km durchgeführt werden. Eine regelmäßige lnspektion verbessert die Leistungsfähigkeit des Fahrrades und
reduziert die Wahrscheinlichkeit von Schäden. Ein Service sollte jährlich bzw. nach 2.000 km durchgeführt
werden. Lassen Sie lhr Fahrrad auch vor langen Fahrradtouren in einer Fachwerkstatt überprüfen.
Ihr VELLO SUB ist mit hoch–qualitativen Komponenten ausgestattet, die meist auch in lokalen
Fahrradgeschäften erhältlich sind. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, kontaktieren Sie VELLO. Wir stellen
lhnen gerne Ersatzteile bereit.
ACHTUNG: Manipulationen an den Komponenten können deren Funktionalität
einschränken, Defekte verursachen oder die Fahrradteile beschädigen. Reparieren
oder ersetzen Sie niemals Teile selbst. Suchen Sie immer einen kompetenten örtlichen
Fahrradladen auf, um diese Teile reparieren zu lassen.
SERVICEPLAN
Lassen Sie die Servicearbeiten in den vorgeschriebenen Intervallen ausschließlich in einer
vom Hersteller autorisierten Fachwerkstatt vornehmen.
Art der Inspektion
Bei normalem Einsatz
spätestens nach 200 km
1. Inspektion
oder 6 Monaten
Nachfolgende
alle 2000 km oder 1x pro
Inspektionen
Jahr
Kontrolle
alle 400 km
Bremsscheiben
Austausch Lenker und
Vorbau
Unter ungünstigen Bedingungen kann die Riemenspannung nachlassen. Lassen Sie die
Riemenspannung regelmässig prüfen und ggf. den Riemen neu spannen.
23
Bei häufigem Einsatz und
schwerer Beladung
spätestens nach 100 km
oder 2 Monaten
alle 500 km oder alle 2
Monate
alle 100 km
nach Sturz
nach Angabe der
Komponentenhersteller
oder spätestens alle 2
Jahre

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

EpacPedelecS-pedelec