Herunterladen Diese Seite drucken
BRUNATA-METRONA RM 680110 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RM 680110:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Rauchmelder RM 680110
Eigenschaften / Technische Daten
– der RM 680110 ist nach DIN EN 14604 geprüft
– zuverlässige Raucherkennung nach dem Streulichtverfahren
– fest eingebaute Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren plus 1 Jahr Reserve, akustische und optische Störungs-
meldung (Gerätestörung) z. B. bei erschöpfter Batteriekapazität; Gerät ist danach noch 30 Tage voll funktionsfähig
– Infrarotüberwachung der Raucheintrittsöffnungen
– Ultraschall-Abstandskontrolle – automatische Prüfung, ob sich im Umkreis von 50 cm Hindernisse befinden,
die das Eindringen von Rauch verzögern können
– regelmäßige automatische interne Funktionskontrolle, zusätzliche Funktionskontrolle jederzeit über manuelle Prüftaste möglich
– Verschmutzungserkennung und Nachführung der Empfindlichkeit
– Demontageerkennung nach Entnahme des Melders aus dem Sockel
– Alle Meldungen in der Nacht – außer die Alarmierung von Brandrauch – werden auf den nächsten Tag verschoben
Betriebs- und Warnsignale im Überblick
Betriebszustand
LED blinkt
1 Sekunde an
Alarm
1 Sekunde aus
bei Täuschungs- oder Fehlalarm
Stummschaltung
1 Sekunde an
(Prüftaste drücken)
1 Sekunde aus
Gerätestörung
1 x pro 5 Sekunden
Stummschaltung
1 x pro 5 Sekunden
(Prüftaste drücken)
Abstandskontrolle
2 x pro 30 Sekunden
(50-cm-Radius nicht frei)
Stummschaltung
2 x pro 30 Sekunden
(Prüftaste drücken)
Normalbetrieb
blinkt nicht
Funktionsprüfung
(Prüftaste drücken,
simultan mit Prüfton
bis Prüfton ertönt)
Demontageerkennung
3 x alle 15 Minuten
Handlungsanweisung bei Störungsmeldungen
Meldung der Abstandskontrolle
Entfernen Sie alle Einrichtungsgegenstände und Hindernisse im Umkreis von 50 cm des Rauchmelders. Falls dies nicht möglich
ist, muss der RM 680110 versetzt werden. Bitte informieren Sie dazu unverzüglich Ihre Hausverwaltung / Ihren Vermieter.
Quittierungen bei Alarm- und Störungsmeldungen
Störungsmeldung quittieren
Wird eine Störungsmeldung durch Drücken der Prüftaste quittiert, ist der RM 680110 für 3 Tage stumm geschaltet. Nach drei-
maliger Stummschaltung ist die Deaktivierung nur noch jeweils für 1 Tag möglich. Auch für die Dauer der Stummschaltung
blinkt die LED weiterhin 1 x pro 5 Sekunden bei einer Gerätestörung oder 2 x pro 30 Sekunden bei der Abstandskontrolle.
Alarm quittieren
Wird ein Alarmsignal durch Drücken der Prüftaste quittiert, bleibt der RM 680110 für 15 Minuten stumm. Beachten Sie aber,
dass die LED weiterhin alle 2 Sekunden blinkt, solange der Alarmzustand aufrechterhalten bleibt. In dieser Zeit erfolgt keine
akustische Alarmierung.
Täuschungsalarm
Baustaub und z. B. Wasser- oder Küchendämpfe können zu einem Täuschungsalarm (lauter Warnton) führen. Einen Täu-
schungsalarm quittieren Sie durch Drücken der Prüftaste. Sorgen Sie umgehend für eine gute Durchlüftung des Raumes. Sollte
der Warnton trotzdem weiter ertönen, betätigen Sie die Prüftaste. Benachrichtigen Sie bitte auch vorsorglich Ihre Nachbarn, so
dass nicht grundlos die Feuerwehr alarmiert wird.
6LE000113A/A
Signale
Was ist zu tun?
Akustisches Signal
lauter Warnton,
s. Abschnitt
1 Sekunde an
„Verhalten im Brandfall"
1 Sekunde aus
s. Abschnitt
„Täuschungsalarm" und
stumm für 15 Minuten
„Fehlalarm"
3 x leise alle 5 Minuten
Gerätetausch veranlassen
kurzer Quittierungston
– – –
s. Abschnitt
2 x leise alle 10 Minuten
„Handlungsanweisung
bei Störungsmeldungen"
kurzer Quittierungston
– – –
– – –
– – –
Prüfton
Funktionsprüfung
(reduzierte Lautstärke)
s. Abschnitt
3 x leise alle 15 Minuten
„Sicherheitshinweise"
Prüftaste drücken
1 von 4

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRUNATA-METRONA RM 680110

  • Seite 1 Quittierungen bei Alarm- und Störungsmeldungen Störungsmeldung quittieren Wird eine Störungsmeldung durch Drücken der Prüftaste quittiert, ist der RM 680110 für 3 Tage stumm geschaltet. Nach drei- maliger Stummschaltung ist die Deaktivierung nur noch jeweils für 1 Tag möglich. Auch für die Dauer der Stummschaltung blinkt die LED weiterhin 1 x pro 5 Sekunden bei einer Gerätestörung oder 2 x pro 30 Sekunden bei der Abstandskontrolle.
  • Seite 2: Verhalten Im Brandfall

    Einen Fehlalarm (lauter Warnton ohne erkennbaren Grund) quittieren Sie durch Drücken der Prüftaste. Funktionsprüfung Bei Drücken der Prüftaste führt der RM 680110 eine Prüfung der Rauchmelderfunktion durch. Beachten Sie bitte, dass der RM 680110 anschließend für 15 Minuten stumm geschaltet ist. In dieser Zeit erfolgt keine akustische Alarmierung.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

     Um das Gerät aus dem Sockel zu entnehmen, drehen Sie das Gehäuse gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie es von der Montageplatte ab.  Bleibt der RM 680110 länger als maximal 2 Wochen demontiert, gibt er eine akustische Meldung aus (s. Tabelle auf der ersten Seite). Nach Wiedereindrehen in den Sockel erlischt die Meldung. Die Stummschaltung im demontierten Zustand ist nicht möglich...
  • Seite 4 BEDIENUNGSANLEITUNG Rauchmelder RM 680110 Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren entsprechenden Vorgaben der Richtlinie RT&T1999/5/EG. Die RoHS Anforderungen werden erfüllt. 1772 0682 Atral Secal GmbH Schlangenbader Straße 40, D-65344 Eltville, Europa 1772-CPR-130592 EN 14604:2005 Rauchwarnmelder RM 680110 Leistungserklärung Nr.: 1772-130592...
  • Seite 5: Nutzerinformation

    а ва я а а , www.brunata-metrona.de. Dalsza dokumentacja jest dostępna pod adresem www.brunata-metrona.de, skąd można ją ściągnąć. Opširnija dokumentacija Vam stoji na raspolaganju pod www.brunata-metrona.de za učitavanje. Hersteller: Atral-Secal GmbH, Modell RM 680110 BRUNATA-METRONA ist Mitglied der Kampagne „Rauchmelder retten Leben“...