Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Irradio IRDP-SUB100 PRO Benutzerhandbuch Seite 63

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54
ERSTE SCHRITTE
Verbindung über Line-Input-Anschlüsse
Wenn Ihr Verstärkersystem über einen eigenen Subwoofer-Line-
Ausgang verfügt, sollten Sie diesen Subwoofer mit einem
hochwertigen Phono-Kabel über den Line-Eingang auf der Rückseite
anschließen. Beachten Sie: Wenn Ihr Verstärkersystem über einen
Mono-Line-Ausgang verfügt, verwenden Sie die Mono/Links-Buchse
dieses Subwoofers.
Verbindung über High-Level-Anschlüsse
Beeinträchtigen Sie die Leistung Ihres Systems nicht negativ, indem
Sie minderwertige Kabel verwenden! Gale empfiehlt die Verwendung
hochwertiger Kabel mit einem Leiterquerschnitt von 16 Gauge oder
mehr. Ihr Fachhändler wird Sie gut beraten.
Beim Anschließen Ihrer Lautsprecher ist die Beachtung der Polarität
von größter Bedeutung. Stellen Sie sicher, dass die roten (+)-
Anschlüsse Ihres Verstärkersystems mit dem roten (+)-Anschluss des
Subwoofers und die schwarzen (-)-Anschlüsse Ihres
Verstärkersystems mit dem schwarzen (-).Anschluss Ihres
Subwoofers verbunden sind.
Wichtiger Hinweis: Trennen Sie alle wechselstrombetriebenen
Komponenten immer vom Stromnetz, bevor Sie Lautsprecher oder
Komponenten verbinden. Dadurch vermeiden Sie die Gefahr eines
Stromschlags oder einer Beschädigung Ihrer Ausrüstung.
Einlaufzeit
Ihr neues Gerät muss insgesamt ungefähr 10 Stunden unter
normalen Betriebsbedingungen eingelaufen werden, damit sich die
Komponenten an ihre Betriebsabläufe gewöhnen und ihre optimale
Leistung erreichen können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Irradio IRDP-SUB100 PRO

Diese Anleitung auch für:

550718550

Inhaltsverzeichnis