Herunterladen Diese Seite drucken

Tensai TVR-202 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

EINLEITUNG
Einlegen und Entnehmen
Einlegen
Bandkassette wie dargestellt mit der beschrifteten Seite
nach oben in das Kassettenfach einlegen. Die Kassette
wird automatisch in das Kassettenfach hineingezogen.
Betrieb der Fernbedienung
Dieser Videorecorder kann mit der Fernbedienung aus
einer Entfernung von bis zu 7 Metern innerhalb eines
Winkels von 15° seitlich von der Mitte des Gerates
detrieben werden. Es dirfen sich keine Hindernisse
zwischen Fernbedienungsgerat und Fernbedienungs-
sensor am Videorecorder befinden.
Batterieeinbau
@ Batterieabdeckung von der Riickseite des Gerates
abnehmen. (Siehe Abb. 1)
@® Zwei Batterien des Typs "AA" in das Batteriefach
einlegen. (Siehe Abb. 2)
@® Die Batterieabdeckung schlieBen. (Siehe Abb. 3)
Abb. 1
Abb. 2
Hinweise
¢ Vergewissern Sie sich, daB die Batterien so in das
Batteriefach eingelegt sind, daB sie mit den gekenn-
zeichneten Polen Ubereinstimmen.
e Neue und alte Batterien nicht gemeinsam einlegen.
¢ Verbrauchte
Batterien
nicht erhitzen,
ausein-
andernehmen, verkiirzen oder ins Feuer werfen.
Beim Betrieb zu beachten
¢ Wenn Sie zwei oder mehr Funktionstasten der Fern-
bedienung gleichzeitig drucken, kann dies zu Fehl-
funktionen oder Schaden fuhren.
¢ Das Fernbedienungsgerat nicht an Stellen ablegen,
wo es feucht werden kann.
* Das Fernbedienungsgerat darf keinen hohen Tem-
peraturen ausgesetzt werden.
* Wenn das Fernbedienungsgerat auf eine harte Fla-
che fallt, kann es beschadigt werden.
e Zum Reinigen des Fernbedienungsgerates kein
Waschbenzin, Verdiinner oder Losungsmittel auf
Petroleumbasis verwenden. Zum Reinigen ein in
milder Seifenlauge leicht angefeuchtetes weiches
Tuch verwenden, und danach mit einem weichen
Tuch trocken wischen.
Gebrauch der Videokassette
Auf diesem Videorecorder kénnen nur Videokassetten
mit der Markierung [VHS] cverwendet werden.
Eine Bandkassette kann nicht eingelegt oder entnom-
men'werden, wenn der Netzstecker nicht an eine Wand-
steckdose mit Wechselstrom angeschlossen ist.
Entnahme
@ STOPP-/AUSWERF-Taste (STOP/EJECT) driicken.
Die Kassette wird aus dem Kassettenfach ausge-
worfen.
@ Kassette nach vorne ziehen und entnehmen.
Versehentliches L6schen vermeiden
Jede Videokassette besitzt eine Sicherheitslasche, um
versehentliches Léschen zu verhindern. Das Heraus-
brechen dieser Léschschutzzunge wird empfohlen, wenn
Sie verhindern méchten, daB die Aufnahme auf der
Videokassette versehentlich geléscht wird. Wenn eine
Kassette, die keine Loschschutzzunge besitzt, wieder-
verwendet werden soll, kénnen Sie die entstandene
Liicke mit einem Stuck Klebeband tiberkleben.
Léschschutzzunge
Bandgeschwindigkeit und maximale
Aufnahme-/Wiedergabegeschwindigkeit
|
Videokassetten-Typ
|
|
Videokassetten-Typ
|
BANDGESCHWINDIGKEIT
E-120
3 Stunden]
2 Stunden|
1 Stunde
Pflege der Videokassetten
e Starke Erschiitterungen und StéBe vermeiden.
¢ Nicht an Stellen mit starken Magnetfeldern ablegen
(neben Motoren, Transformatoren oder Magneten)
¢ Beim Ablegen oder Aufbewahren niemals direktem
Sonnenlicht aussetzen.
¢ Staubige Stellen meiden.
e Zum Aufbewahren Kassette in Kassettenhulle einle-
gen und senkrecht stellen.
¢ Band niemals an feuchten Orten aufbewahren.
G-4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tvr-202v