Herunterladen Diese Seite drucken

ELEKTRODESIGN DUOVENT COMPACT DV Bedienungsanleitung Seite 11

Lüftungseinheit mit wärmerückgewinnung

Werbung

3.4 ARBEITSBEDINGUNGEN
Die Einheit kann in normalen Räumlichkeiten nach der IEC 60364-5-51, bzw. ČSN 332000-5-51 Ausg. 3, ČSN 332000-1 Ausg.2 verwendet wer-
den. Die Umgebungstemperatur muss in einem Bereich von -20 °C bis +40 °C sein.
Die Einheit kann Luft ohne feste, fasrige, klebende, aggressive chemische und explosiven Beimischungen transportieren. Die maximal zulässige
Temperatur der zu transportierenden Luft darf nicht +40 °C überschreiten. Die maximale Feuchtigkeit der durch die Einheit strömenden Luft
beträgt 17 g/kg sat. (84 % rF bei 25 °C).
Wenn durch den Einfluss von plötzlichen klimatischen Bedingungen die Feuchtigkeit der angesaugten Außenluft 100 % rF (Nassdampf) erreicht,
liegt es an der Abwägung des Betreibers, ob er die Einheit in Betrieb mit dem Risiko lässt, dass es zu einer vorübergehenden Abscheidung der
Feuchtigkeit an den Innenteilen der Einheit (z.B. Filter, Klappen,...) kommt. Diese Feuchtigkeit kann dann kein Gegenstand einer Reklamation sein.
ACHTUNG!!
Bei den Einheiten mit einem Direktverdampfer (im Code der Einheit mit DX und DXr) gekennzeichnet, muss der projektierte Luftdurchfluss durch die Einheit bei einem Betrieb des
!
Direktverdampfers/Kondensators eingehalten werden. Es ist die Verringerung des Durchflusses im Modus Kühlung und Heizung um maximal 20 % von dem projektierten Luftdur-
chfluss akzeptierbar. Für einen ordnungsgemäßen Betrieb des Direktverdampfers muss die notwendige Entnahme von Wärme oder Kälte von den wärmetauschenden Flächen
des Verdampfers/Kondensators eingehalten werden. Wenn es nicht zu einer Entnahme der projektierten Energiemenge kommt, kann die Kondensationseinheit/Wärmepumpe eine
Störung des Druckschutzes (LP, HP) des Kältekreislaufs melden und die Kondensationseinheit/Wärmepumpe kann im Modus EIN/AUS hin- und herschalten.
ACHTUNG!!
!
Bei Einheiten mit einem Direktverdampfer (im Code mit DX und DXr gekennzeichnet)
ist es notwendig, dass die Einheiten mit einer Mischklappe (im Code mit MX gekenn-
zeichnet) ausgestattet sind, die im Bedarfsfall eine min. Temperatur am Eingang in den
Kondensator/Verdampfer von +10 °C absichert.
3.5 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Dieser Produkttyp wurde durch die Benannte Stelle Nr. 227, Výzkumným ústavem pozemních staveb – Certifikační společností s.r.o., Pražská 16,
102 21 Praha 10 Hostivař überprüft, und darüber wurde ein Zertifikat ausgegeben. Über die Einheit des oben aufgeführten Typs ist im Sinn des
Gesetzes Nr. 22/1997 tsch. GBl. in der geltenden Fassung, eine „Konformitätserklärung" ausgegeben.
4. TRANSPORT, LAGERUNG UND ÜBERNAHME
Auf der Ladefläche des Transportmittels muss die Einheit ausreichend gegen Verschieben und Umkippen gesichert sein. Die Einheit ist in PE-Folie
verpackt und auf einer Palette platziert. Zur Transportpalette ist die Einheit mittels Textil- oder Kunststoffgurten fixiert.
!
ACHTUNG!
Öffnungen im Rahmen und an den Füßen
dienen nicht zum Aufhängen der Einheit.
Die Einheit muss bei der Beladung und Entladung mit einem Flurförderfahrzeug an der Transportpalette angehoben werden. Bei einem Transport der
Einheit ohne Transportpalette muss die Einheit an der Unterseite auf der gesamten Fläche abgestützt werden, damit es nicht zu ihrer Beschädigung
kommt, es muss auf den Kondensatablauf an der Unterseite der Einheit acht gegeben werden. Bei einem Anheben mit einem Kran muss die
Führung der Seile durch die Transportpalette oder unter der Einheit so geführt werden, dass es nicht zu deren Verschiebung kommt. DIE HANDA-
HBUNG DER EINHEIT KANN NUR MIT EINER ABSTÜTZUNG ODER EINER AUFHÄNGUNG UNTER DEM FUSSBODEN DER EINHEIT ERFOL-
GEN - DIE EINHEIT KANN NICHT AN DER DECKE DER EINHEIT ODER AN ANDEREN TEILEN ANGEHOBEN WERDEN (Z.B. LUFTLEITUNGEN,
AUSGÄNGE DER WÄRMETAUSCHER USW.). Es muss eine Ausrichtung der zu transportierenden Einheit abgesichert werden. Die Seile unter der
Einheit müssen abgesichert werden, damit sie nicht beschädigt wird. Die Außenausführung der Einheiten sind mit Transportprofilen für eine sichere
Durchführung der Anschlagsmittel unter dem Boden der Einheit versehen.
!
ACHTUNG!
Die Einheit darf nicht über Personen transpor-
tiert werden!
Die Einheit muss in trockenen und nicht staubenden Räumlichkeiten gelagert werden, wo die Umgebungstemperatur nicht unter +5 °C sinkt. Die
Einheit muss bei der Lagerung gegen mechanische Beschädigung, Verschmutzung und Korrosion, die durch eine dauerhafte Kondensation von
Wasserdampf auf der Oberfläche der Einheit verursacht wird, geschützt werden. Bei der Lagerung muss die Einheit gegen Schnee, Regen und
sonstigen Witterungseinflüssen geschützt werden (in einem überdachten Lager lagern).
Bei der Übernahme der Einheit muss kontrolliert werden, ob das Produkt in der vereinbarten Ausführung und Umfang geliefert wurde, ob es nicht beim Trans-
port beschädigt wurde, ob nicht unter der Verpackungsfolie kondensiertes Wasser ist (wenn sich Feuchtigkeit unter der Verpackung befindet, muss die Einheit
ausgepackt, getrocknet und an einem überdachten trockenen Ort gelagert werden). Bei einer Beschädigung beim Transport muss der Übernehmende den
Umfang der Beschädigung im Lieferschein vermerken, eine Fotodokumentation anfertigen und an ELEKTRODESIGN ventilátory s.r.o. senden. Bei Nichteinhal-
tung dieser Vorgehensweise setzt sich der Übernehmende dem Risiko einer Ablehnung der Reklamation seitens ELEKTRODESIGN ventilátory s.r.o. aus.
de.elektrodesign.cz
Lüftungseinheit mit Wärmerückgewinnung
DUOVENT
COMPACT DV
®
11

Werbung

loading