Herunterladen Diese Seite drucken

Garten König GARTEN STAR Montageanleitung Seite 15

Werbung

Über Holzeigenschaften und zulässige Fehler
Werter Kunde,
Holz ist ein natürliches und ökologisches Material, deshalb ist zu beachten, dass es nicht vollkommen ist
und kleine Fehler wie Risse, Äste, nichtgehobelte Stellen, visuelle Fehler und Fehler natürlicher Herkunft
enthalten kann.
OK
OK
OK
OK
OK
OK
OK
Bearbeitungsqualität
Nicht
vollständig
Oberfläche: zulässig sind kleine Rauheit
rund um die Äste, kaum bemerkbare
Welligkeit auf der Oberfläche, kleine
mechanischen Beschädigungen bis zu 20
mm
der
Kantenbreite
mechanischen Beschädigungen an Enden,
welche die Breite des Brettes nicht
überschreiten. Zulässig sind außerdem
nicht vollständig gehobelte Seitenflächen,
wenn dadurch das Gesamtbild von zwei
zusammengefügten
beeinträchtigt wird.
Äste
Teilweise herausgefallene Äste, Äste
mit Rissen: zulässig sind einzelne Äste bis
20 mm auf der sichtbaren Fläche bzw.
Kante des Brettes.
Tote bzw. teilweise festverwachsene
feste, nicht herausgefallene Äste: zulässig
sind solche Äste bis zu einem Drittel der
Breite des Brettes.
Zulässig sind faule Äste bis 15 mm.
Herausgefallene Äste: zulässig sind
einzeln vorkommende herausgefallene Äste
mit dem Durchmesser bis 15 mm. Bretter
mit
Astlöchern
Fertigungsprozess aussortiert. Da solche
auch später während des Betriebs entstehen
können, sind sie in kleinen Mengen
zulässig.
Risse
Nicht durchgehende Risse, welche
während der Holztrocknung entstehen,
sind auf einer Seite des Brettes zulässig.
Durchgehende Risse an den Enden
des Brettes sind zulässig, wenn ihre Länge
die Breite des Brettes nicht überschreitet.
gehobelte
und
kleine
Brettern
nicht
werden
im

Werbung

loading