Herunterladen Diese Seite drucken

Fanztool M1E-JY-118510 Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Vorbereitungen
a)
DIESE
HECKENSCHERE
VERURSACHEN! Lesen Sie sorgfältig die Anweisungen zum korrekten Umgang, zur
Vorbereitung, zur Instandhaltung, zum Starten und Abstellen der Heckenschere.
Machen Sie sich mit allen Stellteilen und der sachgerechten Benutzung der
Heckenschere vertraut.
b) Kinder dürfen die Heckenschere niemals benutzen.
c) Vorsicht vor oberirdischen Stromleitungen.
d) Der Gebrauch der Heckenschere ist zu vermeiden, wenn sich Personen, vor allem
Kinder, in der Nähe befinden.
e) Tragen Sie geeignete Kleidung! Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck,
welcher von sich bewegenden Teilen erfasst werden kann. Es wird empfohlen, feste
Handschuhe, rutschfeste Schuhe und Schutzbrille zu tragen.
f) Berührt die Schneideinrichtung einen Fremdkörper oder sollten sich die
Betriebsgeräusche verstärken oder die Heckenschere ungewöhnlich stark vibrieren,
schalten Sie die Heckschere aus und lassen Sie die Heckenschere zum Stillstand
kommen. Ziehen Sie den Akku pack aus dem Gerät und ergreifen Sie folgende
Maßnahmen:
- auf Schäden überprüfen;
- auf lose Teile überprüfen und alle losen Teile befestigen;
- beschädigte Teile gegen gleichwertige Teile austauschen oder reparieren lassen.
g) Warnung! Tragen Sie beim Gebrauch des Gerätes einen Gehörschutz.
h) Warnung! Tragen Sie beim Gebrauch des Gerätes einen Augenschutz.
i) Anleitung, wie die Heckenschere im Notfall stillzusetzen ist.
Bedienung
Das Gerät darf nur für die in dieser Anleitung beschriebenen Einsatzzwecke genutzt werden.
a) Stoppen Sie die Maschine und entfernen Sie den Akku pack, vor:
- Reinigung oder Beseitigung einer Blockierung;
- Überprüfung, Instandhaltung oder Arbeiten an der Heckenschere;
- Einstellung der Arbeitsposition der Schneideinrichtung;
- wenn die Heckenschere unbeaufsichtigt bleibt.
b) Stellen Sie immer sicher, dass sich die Heckenschere ordnungsgemäß in einer der
vorgegebenen Arbeitspositionen befindet, bevor die Heckenschere gestartet wird.
c)
Während des Betriebes der Heckenschere ist immer sicherzustellen, dass ein
sicherer Stand eingenommen wird. Verwenden Sie die Heckenschere NIE auf Tritte
oder Leiter.
d) Benutzen Sie die Heckenschere nicht mit einer defekten oder stark abgenutzten
Schneideinrichtung.
e) Um die Brandgefahr zu vermindern, achten Sie darauf, dass der Motor und der
Schalldämpfer frei von Ablagerungen, Laub oder austretendem Schmiermittel sind.
f) Stellen Sie immer sicher, dass alle Griffe und Sicherheitseinrichtungen beim
Gebrauch der Heckenschere angebaut sind. Versuchen Sie niemals, eine
unvollständige Heckenschere oder eine mit nicht zulässigem Umbau zu benutzen.
KANN
ERNSTHAFTE
5
VERLETZUNGEN

Werbung

loading