Such Optionen
All/FTA/NIT/FAST SCAN
Transponder
DiSEqC/USALS
PID
15.3 Satelliten bearbeiten
Satellit
Bearbeiten
Position
15.4 Fastscan
Satellite
Suche
Senderliste
Suchlauf
15.5 Transponder Suche
Satellit
Frequenz
Symbol Rate
Polarisation
DVB
Modulation
FEC
Pilot
Suchlauf
Such
Optionen
Bearbeiten
Speichern
Wählen Sie eine Option aus, um den Suchlauf zu starten.
Wählen Sie diese Option aus, um Transponder zu suchen,
hinzuzufügen, zu bearbeiten.
Wählen Sie diese Option aus, um alle installierten
Satelliten (DiSEqC, DiSEqC 1.2 & USALS) auf einmal zu
suchen.
Wählen Sie diese Option aus zum Bearbeiten von PIDs.
Wählen Sie einen Satelliten aus.
Falls ein Satellit fehlen sollte, wählen Sie einen Benutzer definierten
Satelliten (Others) aus und geben Sie den Namen ein.
Drücken Sie die
oder um einen Satelliten umzubenennen.
Geben Sie die Position ein.
Wählen Sie einen Satelliten aus.
Wählen Sie eine Fastscan Such Option aus.
Wählen Sie zufügen aus, um die gefundenen Sender in der Liste (Ende)
hinzuzufügen oder ersetzen, um die Sender zu ersetzen.
Drücken Sie die
Wählen Sie einen Satelliten aus.
Wählen Sie eine Frequenz aus oder geben Sie eine neue Frequenz
ein.
Geben Sie eine Symbol Rate ein.
Wählen Sie die Polarisation aus (horizontal/vertikal).
Wählen Sie die Übertragung aus (DVB-S/DVB-S2).
Wählen Sie die Modulation aus für DVB-S2 (QPSK/8PSK).
Wählen Sie den FEC Wert für DVB-S2 aus. Für DVB-S wählen Sie auto
aus.
Wählen Sie die Pilot Funktion für DVB-S2.
Drücken Sie die
Wählen Sie eine Option (FTA/NIT/Transponder) aus, um den
Suchlauf zu starten.
Drücken Sie die
Drücken Sie die MENU Taste zum Speichern des bearbeiteten/neuen
(rot) Taste, um einen Neuen Namen einzugeben
(blau) Taste, um den Suchlauf zu starten.
(blau) Taste, um den Suchlauf zu starten.
(rot) Taste zum Bearbeiten eines Transponders.
28