WARNHINWEIS!!! Ferguson Satellitenreceiver (STBs) unterstützten Aufnahmen auf externe USB Speichermedien (z.B. externe USB Festplatten, USB Sticks). Beachten Sie, dass der einwandfreie Betrieb der Aufnahmefunktion von dem verwendeten USB Speichermedium abhängig ist! Lesen Sie daher die nachfolgenden Informationensorgfältig durch. BITTE ZUERST LESEN: 1.
Inhaltsverzeichnis SICHERHEITSHINWEISE............................5 SOFTWARE ZUM DOWNLOAD..........................5 ÜBER DIESES HANDBUCH..........................6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN...........................7 1. Haupteigenschaften..........................7 2. Verpackungsinhalt............................7 3. Wichtige Hinweise zum Bedienen des Geräts....................7 4. Die Fernbedienung...........................8 4.1 Batteriewechsel..........................10 5. Frontansicht............................10 5.1. CAM und Smartcard........................11 6. Rückansicht............................11 7. Anschluss einer Schüssel.........................12 8. Anschluss einer Drehanlage........................12 9.
Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie Kabel an das Gerät anschließen. SOFTWARE ZUM DOWNLOAD Die Firma Ferguson bemüht sich Ihnen die neueste Software für Ihr Gerät bereitzustellen, damit Ihr Gerät immer auf dem neusten technischem Stand aktualisiert ist. Die Firma Ferguson hält sich das Recht vor, die Software, die in den Geräten benutzt wird, zu ändern und zu modifizieren...
ÜBER DIESES HANDBUCH Die Firma Ferguson bemüht sich Ihnen aktuelle Informationen über Ihr Gerät bereitzustellen. Die Firma Ferguson gibt keinerlei Gewährleistung und lehnt jegliche Forderungen, die mit dem Inhalt dieses Handbuches verbunden ist, ab. Die vorliegende Bedienungsanleitung dient dazu, die umfangreichen Funktionen Ihres Geräts optimal zu nutzen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1. Haupteigenschaften ✔ Empfang von Satellitenfernsehen in High Definition Auflösung ✔ Hochrechnung des PAL Signals bis auf 720p- oder 1080i- Auflösung ✔ 20 Timer verfügbar ✔ Favoritenlisten ✔ Suchfunktion innerhalb der Senderliste (sog. QuickFind) ✔ Unterstützung für Videotext und Bildschirmuntertitel ✔...
4. Die Fernbedienung STANDBY Umschalten zwischen Normal- Standby-/Deep Standby Betrieb und zum Booten. VOL+/VOL- Regeln der Lautstärke. CH AUF/AB Senderwechsel (nächste/ vorherige). ARIVA TV Aufrufen/Beenden von ARIVA ARIVA WEB Aufrufen/Beenden von ARIVA web. EDIT & CI Aufrufen/Beenden des Edit Menüs. EJECT Auswerfen des USB Speichers.
: Aufrufen der Listen. MENU: Auswählen von Optionen. SEITEN AUF/AB Auf/ab Scrollen von Seiten/Listen. Zum kontinuierlichen scrollen halten Sie die Taste gedrückt. MUTE Ein-/Ausschalten des Tons. TV/RADIO Umschalten zwischen TV und Radio Betrieb. LAST Zurückkehren zum vorherigen Sender. ZIFFERNTASTEN : Direkte Eingabe von Sender Nummern. MENU: Eingabe von Werten.
4.1 Batteriewechsel Den Batteriedeckel des Batteriefaches auf der Rückseite der Fernbedienung öffnen (Deckel in Pfeilrichtung schieben). Zwei neue AAA Batterien unter Beachtung der Polung einlegen. Bitte verwenden Sie nur neue Batterien, verwenden Sie keine alten und neuen Batterien zusammen. Schließen Sie das Batteriefach wieder indem Sie den Batteriedeckel einschieben. 5.
5.1. CAM und Smartcard Einstecken des Conditional Access Modul (CAM) und der Abonnement Karte (Smart Karte). Das CAM Modul sieht aus wie eine PC Karte (PCMCIA) für Notebooks. Es gibt verschieden Typen von CI Modulen geeinigt für viele Verschlüsselungssysteme. 1. Schalten Sie zuerst das Gerät aus. 2.
Äquators. Das heißt, Sie müssen Korrekturen für jede Satellitenposition selbst durchführen. Viele Hersteller von DiSEqC 1.2 Geräten stellen im Internet Rechner zur Verfügung, die Ihnen bei der Einstellung helfen. Ferguson empfiehlt Ihnen zum Aufbau einer DiSEqC 1.2 Anlage qualifiziertes Fachpersonal zu beauftragen.
9. Installation der STB Dieser Abschnitt handelt über die Erstinstallation des Geräts. Weiter unten finden Sie Anweisungen wie Sie das Gerät an den Fernseher und andere Audio/Video Geräte anschließen Falls Sie bei dem Anschluss Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an qualifiziertes Fachpersonal. Bevor Sie Kabel an das Gerät anschließen oder Anschlüsse verändern, ziehen Sie den Netzstecker heraus! 9.1 Anschluss an den Fernseher mit einem HDMI Kabel (empfohlene Lösung)
9.2 Anschluss an den Fernseher mit einem Komponentenkabel (YPbPr) Verbinden Sie die Antenne mit dem „LNB IN“ Eingang Ihres Geräts. Verbinden Sie die Video- (3 x RCA) und Audiokabel (2 x RCA) an die entsprechenden (gleichfarbigen) Buchsen des Fernsehers. Die drei (grün, blau und rot) Kabel dienen der Bildübertragung, die weiteren zwei (rot und weiß) Kabel dienen der Tonübertragung (rechts/links).
9.4 Anschluss eines Audiosystems 1. Digitalton (einschließlich Surround Sound, fall übertragen) werden durch folgende Ausgänge ausgegeben: Koaxial (SPDIF) oder optisch (OPTICAL). Die folgende Abbildung zeigt den SPDIF Anschluss. 2. Stereo Ton wird durch die Verbindung mit den Kabeln für den rechten und linken Kanal (weiß...
9.6 Anschluss eines anderen Satelliten Receivers Sie können einen anderen Receiver über den Loop Ausgang anschließen. Es ist jedoch nur möglich ein Gerät zu betreiben. Falls Sie beide Geräte zur gleichen Zeit anschalten und betreiben kann dies zu permanenten Beschädigungen führen. 9.7 Anschluss an das Heim-Netzwerk PSTN Modem: RJ11 Anschluss –...
ERSTE SCHRITTE 1. Schließen Sie das Gerät und alle anderen verbundenen Geräte an das Stromnetz an. 2. Wählen Sie die A/V Signalquelle im Fernseher aus. 3. Ihr Gerät ist bereits mit einer Senderliste vorprogrammiert. Um andere Sender als die vorprogrammierten zu sehen, benutzen Sie die Satelliten Such Funktion. HINWEIS! Prüfen Sie ob alle Verbindungen Ihres Geräts z.B.
10. ERST INSTALLATION Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten oder nach einer Werkseinstellung wird der Installationsassistent automatisch gestartet. 10.1 Menübedienung Wählen Sie eine Option mit den p/q , t/u Tasten aus. Rufen Sie eine Option mit der OK Taste auf. 10.1 Sprachauswahl Menü...
11. TÄGLICHER GEBRAUCH 11.1 Lautstärkeregelung Lautstärke Drücken Sie die VOL+/VOL- oder t/u (während Sie einen Sender ansehen) Tasten zum Regeln der Lautstärke. Drücken Sie die MUTE Taste, um den Ton ein und auszuschalten. 11.2 Senderwechsel Wechsel Drücken Sie die CH. AUF/AB, p/q Tasten zum Senderwechsel oder geben Sie mit den 0-9 Zifferntasten die Sendernummer ein.
11.7 Informationsleiste Drücken Sie die INFO Taste zum Anzeigen von Sender Namen & Nummer, Uhrzeit, Listennamen. Die Programminformationen für die aktuelle und nächste Sendung werden angezeigt, falls diese verfügbar sind Falls ausführliche Informationen für die Sendung übertragen werden, drücken Sie nochmals die INFO Taste. wird für hochauflösende Sendungen angezeigt.
11.10 Audio Sprache Drücken Sie die LANG Taste zum Auswählen einer Audio Sprache, falls verfügbar. Wählen Sie eine Sprache mit den p/q/OK Tasten aus. Drücken Sie die LANG Taste zum Auswählen einer Audio Sprache, falls Recordings verfügbar bei der Wiedergabe für Aufnahmen. Wählen Sie eine Sprache mit den p/q/OK Tasten aus.
11.16 Untertitelsprache Drücken Sie die SUBT Taste, um eine Untertitelsprache auszuwählen, falls verfügbar. Wählen Sie die Sprache mit den p/q/OK Tasten aus. Drücken Sie die SUBT Taste, um eine Untertitelsprache auszuwählen, Aufnahmen falls verfügbar bei der Wiedergabe von Aufnahmen. Wählen Sie die Sprache mit den p/q/OK Tasten aus.
12. Programmführer (EPG) Drücken Sie die EPG Taste zum Aufrufen des elektronischen Programmführers für aktuelle, nächste und geplante Sendungen. Jetzt/danach Sendeplan Wählen Sie einen Sender mit den p/q Tasten aus zum Anzeigen der aktuellen und nächsten Sendung. Wählen Sie die aktuelle oder nächste Sendung mit den t/u Tasten aus. Drücken Sie die OK Taste zum Senderwechsel.
Seite 24
drücken Sie die (rot) Taste. Alle löschen Drücken Sie die (grün) Taste, um alle Ereignisse zu löschen.
13. AUFNAHME 13.1 Aufnahmeassistent USB Speicher Zum Aufnehmen von Sendungen müssen Sie ein USB Speicher anschließen, formatiert in FAT32, EXT2, EXT3. Zum formatieren einen USB Speichers größer als 32GB mit Ihrem Windows PC in FAT32, laden Sie die Anwendung Fat32Formatters aus dem Internet auf Ihren PC herunter.
13.2 Sofortaufnahme Aufnahme Drücken Sie die AUFNAHME Taste zum Aufnehmen einer Sendung. Die eingestellte Dauer wird in Multimedia (Anwender Menü) angezeigt. Dauer Drücken Sie die p/q Tasten zum Verändern der Dauer (max. 180 min.) in 10 min. Schritten. Beenden Drücken Sie die STOPP/EXIT Tasten zum Beenden. 13.3 Zeitversetzte (Timeshift) Aufnahme Timeshift ermöglicht Ihnen eine Sendung, die Sie gerade ansehen, aufzunehmen und wiederzugeben, während die Sendung übertragen wird.
14. MENÜ 14.1 Menübedienung Menü Wählen Sie eine Option mit den p/q , t/u Tasten aus. Rufen Sie eine Option mit der OK Taste auf. Werte Ändern Sie Werte mit den t/u Tasten. Geben Sie Werte mit den 0-9 Zifferntasten ein. Rufen Sie das Bearbeitungsfenster auf.
Such Optionen All/FTA/NIT/FAST SCAN Wählen Sie eine Option aus, um den Suchlauf zu starten. Transponder Wählen Sie diese Option aus, um Transponder zu suchen, hinzuzufügen, zu bearbeiten. DiSEqC/USALS Wählen Sie diese Option aus, um alle installierten Satelliten (DiSEqC, DiSEqC 1.2 & USALS) auf einmal zu suchen.
Transponders. 15.6 DiSEqC/USALS-Multi Suche Satellit Wählen Sie die installierten Satelliten (DiSEqC Schalter, DiSEqC 1.2 Motor/ USALS Motor) mit den p/q/OK Tasten aus. Suchlauf Drücken Sie die (blau) Taste, um den Suchlauf für alle Satelliten auf einmal zu starten. 15.7 PID bearbeiten Satellit Wählen Sie einen Satelliten aus.
15.9 USB Aktualisierung Download Laden Sie von www.ferguson-digital.eu die neuste System Software auf Ihren PC herunter, und übertragen Sie die Datei auf einen USB Speicher. Schließen Sie den USB Speicher an Ihr Gerät an. Start Wählen Sie diese Menü Option aus, um die Aktualisierung zu starten.
16. EINSTELLUNGEN 16.1 Netzwerk Verbindung Während des Bootens verbindet sich Ihr Gerät automatisch mit dem Netzwerk. Auto Zum automatischen Verbinden per DHCP. Manuel Zum manuellen Verbinden mit einer statischen IP Adresse. IP Adresse Geben Sie die feste IP Adresse ein. Subnetzmaske Geben Sie die Subnetzmasken Adresse ein.
16.3 Fernseher Bildschirmformat Wählen Sie das Bildschirmformat (Auto, Pan & Scan, 4:3/Letterbox) aus. Menütransparenz Wählen Sie die Transparenz (50%-100%) aus. Informationsleiste Wählen automatische Anzeigedauer Informationsleiste aus. Wenn Sie Aus auswählen, wird die Leiste nicht angezeigt. TV Scart Signal Wählen Sie die TV Scart Option (FBAS/ RGB) aus. Dolby Digital Wählen Sie Ein aus zum Ausgeben von Dolby Digital Audio über S/PDIF.
17.3 PIN Code Der 4 stellige PIN Code ist werkseitig auf 0000 eingestellt. Ändern Zum ändern geben Sie den neuen PIN Code zweimal zum Bestätigen ein und danach den aktuellen PIN Code. HINWEIS Kontaktieren Sie Ihren Händler, falls Sie Ihren PIN Code vergessen haben.
Drücken Sie die OK Taste zum Aufrufen des Senders. 18.2 Anwenderliste bearbeiten Bearbeiten Sie die 10 Anwenderlisten. Liste Wählen Sie eine Spalte mit den t/u Tasten aus, und eine Option oder Sender mit den p/q/OK Taste. Wählen Sie eine Liste aus und drücken Sie die (gelb) Taste zum Umbenennen Umbenennen.
(in Kürze verfügbar). Öffnen Sie das ariva–i Menü zum Bedienen des ariva–i Programms von Ihrem PC. Laden Sie das ariva–i Programm von der Webseite http://www.ferguson-digital.eu/ auf Ihren PC herunter und entzippen Sie die Datei. Sender bearbeiten Verbinden Öffen Sie File - Connect to STB. Geben Sie die IP Addresse Ihres Geräts ein.
19. ARIVA MEDIA 19.1 Menübedienung Wählen Sie eine Option mit den t/u Tasten aus. Wählen Sie einen Ordner/Datei mit den /OK Tasten aus. Drücken Sie die (blau) Taste zum Wechseln zwischen ARIVA share und angeschlossenen USB Speichern. Durchsuchen Sie das Verzeichnis der USB Speicher (USB 1, USB 2, USB Durchsuchen Sie das Verzeichnis des Gemeinsamem Dokumenten Ordners des verbundenen PCs.
Vollbild Wählen Sie einen Film aus und drücken Sie die OK Taste zweimal oder die WIEDERGABE Taste. Drücken Sie die STOPP/EXIT Tasten zum Beenden. Details Drücken Sie die INFO Taste zum Anzeigen des Titels, der aktuellen & Gesamtspielzeit. Filme/Aufnahmen & Ordner bearbeiten Sortieren Drücken Sie die (grün) Taste zum Sortieren (A-Z/Z-A,...
Liste Wählen Sie ein Foto aus und drücken Sie die OK Taste für eine Vorschau. Drücken Sie die OK Taste nochmals, um das Foto als Vollbild anzusehen. Miniaturen Wählen Sie ein Foto aus und drücken Sie die OK Taste, um das Foto als Vollbild anzusehen.
Seite 39
Liste Wählen Sie ein Foto mit den p/q Tasten aus. Drücken Sie die OK Taste für den Vollbild Modus. Drücken Sie die EXIT Taste zum Beenden. Wählen Sie Seiten mit den PAGE Tasten aus. Wählen Sie das nächste oder vorherige Foto eines Albums im Vollbild Picasa Modus mit den t/u Tasten aus.
Wählen Sie Seiten mit den p/q, SEITEN p/q Tasten aus. Zum Aufrufen von ARIVA web muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein. 20.2 Ferguson news Informationen über neuste Aktualisierungen und andere Nachrichten werden angezeigt. 20.3 RSS Integrierte RSS Nachrichten Feeds in verschiedenen Sprachen werden angezeigt.
21. ARIVA TV 21.1 Menübedienung Wählen Sie eine Option mit den t/u/OK Tasten aus. Wählen Sie eine Option, Ordner/Datei mit den p/q/OK Tasten aus. Geben Sie Werte mit den the 0-9 Zifferntasten ein. HINWEIS Zum Aufrufen von ARIVA TV muss ein USB Speicher angeschlossen sein. 21.2 YouTube &...
Download Assistent Download Wählen Sie eine Datei aus und drücken Sie die OK Taste. Beenden Drücken Sie nochmals die OK Taste zum Beenden. Fortsetzen Drücken nochmals Taste Herunterladen fortzusetzen, beginnend von dem bereits heruntergeladenen Abschnitt. Status 100% wird angezeigt, wenn der Download vollständig ist. Löschen Drücken Sie die (rot) Taste zum Löschen.
22.3 VLC Media Player Streamen Sie von einem PC in Ihrem Netzwerk oder über das Internet mit VLC Media Player (http://www.videolan.org). Streamen von Filmen z.B. Filmformate, die nicht von Ihrem Gerät unterstützt werden oder die nicht wiedergegeben werden können. Streamen von Webcams & TV Karten, Internet TV & P2P. Menübedienung Geben Sie die PC IP Adresse ein zum Verbinden.
Streamausgabe Quelle Die ausgewählte Quelle ist angezeigt. Wählen Sie Nächstes. Ziele Neues Ziel Wählen Sie UDP aus der Liste aus. Wählen Sie Hinzufügen aus und geben Sie die IP Adresse Ihres Geräts ein (Öffnen Sie den Port 1234 Ihres Firewalls). Lokal wiedergeben Wählen Sie diese Option aus, falls Sie in einem lokalen Netzwerk streamen.
P2P Einstellung für VLC Player Aktivieren Sie das P2P Programm. Wählen Sie einen Sender aus. Danach aktivieren Sie den VLC Player und öffnen das Streaming Fenster und wählen Netzwerk aus. VLC Einstellungen Protokol Geben Sie das Protokoll für die URL Adresse ein. Für Sopcast, TVAnts und TVU ist dies HTTP.
ANHANG A- GLOSSAR Pay-TV - Pay television oder Premium Television - Bezahl-Fernsehen (z. B. sky). Verschlüsselte Sender, einer CA - Conditional Access – ein Verfahren für entsprechenden Smartcard zu entschlüsseln die Zugriffsberechtigung zu verschlüsselten sind. In der Regel ist ein entsprechendes Fernseh-, und Hörfunk-Übertragungen.