Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MELAG Cooling Box Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cooling Box:

Werbung

Benutzerhandbuch
Cooling Box
DE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses MELAG-Produktes entgegengebracht haben. Wir
sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und konzentrieren uns seit der Gründung im Jahr 1951 konsequent auf
Produkte für die Praxishygiene. Durch ständiges Streben nach Qualität, höchster Funktionssicherheit und Innovationen
gelang uns der Aufstieg zum Weltmarktführer im Bereich der Instrumentenaufbereitung und Hygiene.
Sie verlangen zu Recht von uns optimale Produktqualität und Produktzuverlässigkeit. Mit der konsequenten Realisierung
unserer Leitsätze
„competence in hygiene"
Forderungen zu erfüllen. Unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem nach EN ISO 13485 wird u. a. in jährlichen
mehrtägigen Audits durch eine unabhängige benannte Stelle überwacht. Hierdurch ist gewährleistet, dass MELAG-
Produkte nach strengen Qualitätskriterien gefertigt und geprüft werden!
Die Geschäftsführung und das gesamte MELAG-Team.
und
„Quality – made in Germany"
garantieren wir Ihnen, diese

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MELAG Cooling Box

  • Seite 1 Cooling Box Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Wir danken Ihnen für das Vertrauen, das Sie uns mit dem Kauf dieses MELAG-Produktes entgegengebracht haben. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und konzentrieren uns seit der Gründung im Jahr 1951 konsequent auf Produkte für die Praxishygiene.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Hinweise................................ 4 Symbole im Dokument................................. 4 Auszeichnungsregeln ................................ 4 2 Sicherheit .................................... 5 3 Gerätebeschreibung ................................ 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch............................ 6 Lieferumfang.................................. 6 Geräteansichten .................................. 6 Symbole auf dem Gerät............................... 7 Power-Taste .................................. 7 Bedienpanel.................................. 8 Programmlauf .................................. 8 4 Aufstellung und Inbetriebnahme ............................ 9 Platzbedarf................................... 9 Inbetriebnahme.................................. 9 5 Betrieb .................................... 10 Übertragungsinstrumente kühlen............................ 10 Carebox-Oberteil entnehmen ............................ 11 Übertragungsinstrumente entnehmen .......................... 11...
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise

    Sicherheitshinweise. Stellen Sie sicher, dass Sie jederzeit Zugriff zur digitalen oder gedruckten Version des Benutzerhandbuches haben. Sollte das Handbuch nicht mehr lesbar sein, beschädigt werden oder abhandenkommen, können Sie sich ein neues Exemplar im MELAG Downloadcenter unter www.melag.com herunterladen. Symbole im Dokument...
  • Seite 5: Sicherheit

    Lagern Sie das Produkt und die Ersatzteile trocken und staubgeschützt, z. B. in der Verpackung. Wartung und Reparatur Das Gerät darf nur von autorisierten Technikern geöffnet und repariert werden. Die Garantie und Gewährleistung verfallen, sobald das Gerät durch einen nicht von MELAG autorisierten Technischen Kundendienst geöffnet wird.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    3 Gerätebeschreibung 3 Gerätebeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Cooling Box dient zum Abkühlen von maximal 8 Übertragungsinstrumenten, die zuvor in einer Carebox im Careclave aufbereitet wurden. Die Abkühlung erfolgt durch einen gerichteten, ungekühlten Luftstrom auf eine Temperatur von ≤ 45 °C.
  • Seite 7: Symbole Auf Dem Gerät

    3 Gerätebeschreibung Rückseite Geräteabluft Abdeckung HEPA-Filter HEPA-Filter Anschluss Netzteil Symbole auf dem Gerät Hersteller des Produktes Herstellungsdatum des Produktes CE-Kennzeichnung Elektrischer Anschluss des Produktes: Gleichstrom Power-Taste Durch Drücken der Power-Taste können Sie das Gerät hoch- und herunterfahren. Zustand Beschreibung beleuchtet Das Gerät ist heruntergefahren.
  • Seite 8: Bedienpanel

    Servicetechniker angepasst werden. Lassen Sie sich bei Bedarf von Ihrem Servicetechniker beraten. MELAG empfiehlt die Anpassung der Programmparameter in den folgenden Fällen: • bei regelmäßiger Abkühlung von Instrumenten mit hoher thermischer Masse (z. B. T1 Sirona Classic) • bei besonderen Aufstellbedingungen, siehe Technische Daten [} Seite 18]...
  • Seite 9: Aufstellung Und Inbetriebnahme

    Installieren und betreiben Sie das Gerät in einer frostfreien Umgebung. Das Gerät ist für den Einsatz außerhalb der Patientenumgebung vorgesehen. Der Mindestabstand zum Behandlungsplatz muss im Radius mindestens 1,5 m betragen. Platzbedarf Maße Cooling Box Aufstellfläche eben und waagerecht Min. Abstand nach hinten 10 cm Min.
  • Seite 10: Betrieb

    Die Cooling Box ist nur für die Verwendung mit einem Original Carebox-Oberteil bestimmt. Verwenden Sie die Cooling Box nur zum Kühlen von im Carebox-Oberteil konnektierten Instrumenten, die im Careclave durch ein erfolgreich beendetes Programm aufbereitet wurden. Nicht vollständig durch den Careclave aufbereitete Instrumente können die Cooling Box kontaminieren.
  • Seite 11: Carebox-Oberteil Entnehmen

    5 Betrieb Carebox-Oberteil entnehmen VORSICHT Gefahr durch Programmabbruch Verbrennungen können die Folge sein. Kontrollieren Sie vor der Entnahme die Anzeige auf ein erfolgreiches Programmende. Entnehmen Sie das Carebox-Oberteil nicht vor Programmende. VORSICHT Benutzer, die von Farbblindheit, Farbsehstörungen oder Ähnlichem betroffen sind, können ggf. den Zustand der Cooling Box nach einem Programmlauf nicht eindeutig identifizieren.
  • Seite 12: Wartung

    6 Wartung 6 Wartung HINWEIS Alle Wartungsarbeiten können vom Benutzer im Rahmen der Eigenwartung durchgeführt werden. Führen Sie die Wartungsarbeiten in den vorgegebenen Intervallen durch, um optimale Kühlungsergebnisse sicher zu stellen. Beachten Sie zur sicheren Handhabung Folgendes: Führen Sie die Wartungsarbeiten in den vorgegebenen Abständen durch, um einer Verbrennungsgefahr durch unzureichende Kühlung vorzubeugen.
  • Seite 13: Hepa-Filter Austauschen

    6 Wartung HEPA-Filter austauschen Um ein Zusetzen des HEPA-Filters und damit eine Beeinträchtigung der Kühlung zu vermeiden, ist es erforderlich den HEPA-Filter nach 24 Monaten auszutauschen. HINWEIS Prüfen Sie den neuen HEPA-Filter durch eine ausführliche Sichtkontrolle auf Beschädigungen, z. B. Löcher.
  • Seite 14: Gehäusedichtung Austauschen

    6 Wartung Schließen Sie die rückseitige Abdeckung. Setzen Sie die Schrauben ein und schrauben Sie die Abdeckung fest. Gehäusedichtung austauschen Um die Dichtungseigenschaft sicher zu stellen, ist es erforderlich die Gehäusedichtung nach 24 Monaten auszutauschen. HINWEIS Kontrollieren Sie die neue Dichtung durch eine gründliche Sichtkontrolle auf Beschädigungen, z. B. Risse.
  • Seite 15: Außerbetriebsetzung

    Lagern Sie das Gerät und die Ersatzteile trocken. Entsorgung MELAG-Geräte stehen für höchste Qualität und lange Lebensdauer. Wenn Sie ihr MELAG-Gerät aber nach vielen Jahren des Betriebes endgültig stilllegen wollen, kann die dann vorgeschriebene Entsorgung des Gerätes auch bei MELAG in Berlin erfolgen. Setzen Sie sich hierfür bitte mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    8 Fehlerbehebung 8 Fehlerbehebung VORSICHT Gefahr durch nicht abgeschlossenen Kühlungsprozess Verbrennungen können die Folge sein. Wenn das Gerät eine Warn- oder Störungsmeldung anzeigt, konnte die Kühlung nicht erfolgreich beendet werden. Starten Sie das Programm erneut. Ereignis Mögliche Ursachen Was Sie tun können Das Gerät zeigt eine Warnmeldung an Das Carebox-Oberteil ist nicht korrekt 1.
  • Seite 17: Ersatzteile

    9 Ersatzteile 9 Ersatzteile Kategorie Artikel Art.-Nr. Ersatzteile HEPA-Filter ME51240 Gehäusedichtung ME21404 Lagerung von Ersatzteilen Entnehmen Sie Ersatzteile erst zum Gebrauch aus der Verpackung. Lagern Sie sie lichtgeschützt und in der Verpackung. Eigenschaft Wert Umgebungstemperatur 5-40 °C (Idealbereich 16-26 °C) Relative Luftfeuchtigkeit max.
  • Seite 18: Technische Daten

    Geräuschemission max. 56 dB(A) Ab einer Aufstellhöhe von 1000 m über NN empfiehlt MELAG das Durchführen von zwei Programmläufen nacheinander oder die Anpassung der Programmparameter durch einen Servicetechniker. Bei Umgebungstemperaturen über 30 °C empfiehlt MELAG das Durchführen von zwei Programmläufen nacheinander oder die...
  • Seite 20 MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Geneststraße 6-10 10829 Berlin Deutschland E-Mail: info@melag.de Web: www.melag.com Originalbetriebsanleitung Verantwortlich für den Inhalt: MELAG Medizintechnik GmbH & Co. KG Technische Änderungen vorbehalten Ihr Fachhändler...

Inhaltsverzeichnis