Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch Jezz Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

PAUSCH
PROBLEMLÖSUNG
Bitte gehen Sie diese Punkte durch, wenn's nicht so läuft wie's sollte.
FEHLER
Die Leucht-
anzeige bleibt
dunkel.
"
HELP
" wird
angezeigt.
Nach Jeton-
einwurf erscheint
"
FULL
".
Ändern des
Jetonwertes mit
JEZZkey ist nicht
möglich.
JEZZin wartet
nicht auf den
Eingang.
TYPEN UND ZUBEHÖR
Folgende Atrikel sind bei Ihrem Händler erhältlich:
JEZZ
JEZZ+
JEZZin
NIVCAP
JET
JETSLOT
JEZZpc
JEZZpc+ Software und Interfacekabel zum Ansteuern mehrerer JEZZ+.
Made in Austria by PAUSCH GmbH,
8
UHRSACHE
LÖSUNG
Keine
Es fehlt die Stromversorgung. Prüfen Sie bitte, ob auf den
Stromver-
Klemmen L- N die Netzspannung von 230V liegt. Wenn ja,
sorgung ?
prüfen Sie das Flachbandkabel im JEZZ.
Jetonbehälter
JEZZ misst die Zeit, die der Jeton zum Durchfallen benötigt.
voll oder
Wenn diese Zeit zu groß ist, ist entweder der Jetonauffang-
Manipulations-
behälter voll oder es wurde versucht zu manipulieren
versuch.
(Faden-Trick). Beheben Sie den Fehler und betätigen Sie
dann mit der Büroklammer das rechte Loch. Das vor dem
Auftreten des Fehlers gültige Zeitguthaben wird dann wieder
angezeigt. Mit dem linken Loch können Sie das Guthaben
löschen.
Max.
Wenn die maximal erlaubte Jetonanzahl zu klein eingestellt
Jetonanzahl
ist, erhöhen Sie die Einstellung (siehe Seite 6).
erreicht.
JEZZ ist
Der JEZZ wurde mit einem Passwort gesperrt (siehe Seite
gesperrt.
7). Sie können das JEZZ nur mit dem gültigen Passwort und
PC entsperren. Wenn Sie es nicht wissen, müssen Sie das
JEZZ entsperren lassen.
JEZZkey ist
Der Eingang des JEZZin funktioniert nur, wenn die PC-
angesteckt.
Buchse auf der Front frei ist.
Jetonzeitzähler mit einem Hauptrelais.
Jetonzeitzähler mit zusätzlichen Vor- und Nachlaufrelais. Vernetzbar.
Jetonzeitzähler mit den 3 Relais und Anschlußmöglichkeit der NIVCAP.
Kapazitive Füllstandssonde, die berührungslos durch die Behälterwand mißt.
Jeton. Es gibt verschiedene Ausführungen.
Nutenanzahl und Nutenposition (siehe Datenblatt). Sie müssen zum Einwurfblech passen.
Einwurfblech. Es definiert, welche Jetontypen eingeworfen werden können.
Software und Interfacekabel zum Ansteuern eines JEZZ oder JEZZ+.
www.pausch.at
JEZZ Betriebsanleitung
Die Jetons unterscheiden sich durch die
, info@pausch.at, Fax: 0043/2234/73866-8

Werbung

loading