Herunterladen Diese Seite drucken

Pausch Jezz Betriebsanleitung Seite 2

Werbung

PAUSCH
FUNKTION
Jetonzeitzähler für automatische Massagewanne, Solarium, Dusche, Sauna, Dampfbad usw. Das
Gerät arbeitet mit Jetons. Werden mehrere Jetons eingeworfen, werden die Zeiten addiert
(Münzspeicher). Die verbleibende Zeit wird ständig an der 4-stelligen Leuchtanzeige dargestellt
(Count Down). Alle Einstellungen bleiben auch bei Stromausfall erhalten. Das Gerät speichert
eine Kundenstatistik und addiert alle eingeworfenen Jetons in einem nicht manipulierbaren
Gesamtzähler. Mit einem PC können zusätzliche Funktionen genutzt werden (siehe "Möglich-
keiten mit JEZZpc"). Es gibt eine Version zum direkten Anschluß des Niveausensors
zur automatischen Füllung und Entleerung einer Wanne.
¦
Genaue Restzeitanzeige. Schaltet auto-
matisch von [Std:Min] auf [Min:Sek] um.
¦
RS232 zum Verbinden mit einem PC. Bis zu
100 JEZZ+ können vernetzt werden.
¦
Manipulationssicher durch PIN. Schützt auch
vor Manipulationen Ihrer Mitarbeiter.
¦
Geringer Eigenverbrauch von maximal 5VA.
KURZBESCHREIBUNG
Wenn JEZZ im Leerlauf ist, zeigt er "PLEASE inSert CoinS to StArt" und Pfeile in Richtung
Einwurfbelch am Display. Nach Einwurf eines Jetons wird die gekaufte Zeit sofort angezeigt.
Werden mehrere Jetons hintereinander eingeworfen, werden die Zeiten addiert. Das JEZZ
beginnt mit der Vorlaufzeit. Die "in"-Version beendet die Vorlaufzeit erst, wenn es einen Impuls
empfängt (z.B. von Füllstandssonde NIVCAP). Dann schaltet das Hauptrelais ein, bis die Zeit
abgelaufen ist. Danach zieht das Nachlaufrelais an. Sie können sehr einfach zahlreiche Einstel-
lungen durchführen.
WICHTIGE HINWEISE:
Das Gerät arbeitet mit Netzspannung! Die elektrische Installation darf ausschließlich unter
Beachtung aller zuständigen Vorschriften und Normen durch einen konzessionierten Elektro-
fachmann durchgeführt werden. Die Stromversorgung muss über einen allpoligen Schalter mit
mindestens 3mm Kontaktweite erfolgen. Alle leitenden berührbaren Teile müssen geerdet sein
(Pumpen–, Ventilgehäuse, dieses Gerät selber). JEZZ darf nur vertikal auf einem unbeweglichen
Gegenstand (Wand) fix montiert genügend entfernt von offenem Wasser betrieben werden.
Wir, die Pausch GmbH, behalten uns das Recht auf technische Änderungen ohne vorherige
Ankündigung vor. Wir übernehmen die Haftung für Schäden, Folgeschäden und entgangenen
Gewinn ausschließlich bei grober Fahrlässigkeit unsererseits, nicht bei Nichtbeachtung der Be-
triebsanleitung bzw. unsachgemäßer Handhabung. Das Produkt darf nur für die hier bestimmten
Zwecke verwendet werden. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Rechte vorbehalten.
Copyright 1991...2005 bei Pausch GmbH. Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen der EU-
Richtlinien: 73/23/EWG, 89/336/EWG. Die Konformität wird durch das CE-Zeichen bestätigt.
2
Anmerkung
: Das Vor- und Nachlaufrelais existiert nur im JEZZ+ und JEZZin.
JEZZ Betriebsanleitung
¦
Flaches Gehäuse aus eloxiertem Aluminium.
¦
Alle Einstellungen bleiben bei Stromausfall
erhalten.
¦
Als Option können viele verschiedene
Jetontypen geliefert werden.
¦
Mit Zylinderschloß versperrbares Jetonfach
für ca. 250 Jetons.
NIVCAP

Werbung

loading