Seite 1
Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch I–12+ I–15+...
Seite 2
Aktuelle Versionen dieses Dokuments finden Sie auf der Tobii Dynavox-Webseite unter www.TobiiDynavox.com. Die folgenden Produkte sind durch das US-amerikanische Patent Nr. 7.572.008 geschützt: • I–12+ ETR • I–15+ ETR Die Modellspezifikation des Geräts der Tobii Dynavox I-Series+ finden Sie auf dem Label auf der Geräterückseite.
Verwendungszweck .......................9 1.3.1 Mobil verwenden....................10 1.3.2 Fest montiert verwenden ..................10 Lieferumfang........................10 1.4.1 Tobii Dynavox I-Series+ mit Tobii Dynavox Communicator ..........11 1.4.2 Tobii Dynavox I-Series+ mit DynaVox Compass ............11 Sicherheit............................. 12 Vermeidung von Gehörschäden .....................12 Temperatur..........................12 Netzteil und Akkus ........................13 Montage ..........................13 Notsituation .........................14...
Seite 4
Scrollen mit Windows Control im Mouse Emulation-Modus ....44 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit Gaze Interaction aus dem Standbymodus aufwecken Gaze Interaction........................45 Gaze Interaction Pausieren/Fortsetzen und das Tobii Dynavox I-Series+ mit Gaze Interaction in den Standbymodus versetzen Gaze Interaction ................46 Kameras verwenden ......................47 Programmierbare GEWA IR-Fernbedienung verwenden............47...
Seite 5
Schalter als Einschalt-Taste konfigurieren ..............54 6.3.3 Schalter als Ausschalt-Taste konfigurieren ...............54 Wake-on-Gaze® .........................54 Wireless ..........................55 6.5.1 WLAN .........................55 6.5.1.1 Verwalten des Tobii Dynavox-Produktschlüssels........56 6.5.1.2 WLAN-Kommunikation aktivieren und deaktivieren .......56 6.5.1.3 WLAN-Verbindung herstellen ............56 6.5.2 Bluetooth® für die Kommunikation mit Mobiltelefon ...........56 6.5.2.1 Verwalten des I-Series-Produktschlüssels ...........57...
Seite 6
9.1.2 Transport und Lagerung ..................83 Reinigung..........................83 9.2.1 Reinigung der Lautsprecher..................83 Platzierung ..........................83 Transportieren des Geräts der Tobii Dynavox I-Series+.............83 Akkus entsorgen ........................84 Geräte der Tobii Dynavox I-Series+ entsorgen .................84 Anhang A Kundendienst, Garantie, Schulungsressourcen ..............85 Anhang B Zertifizierungsinformationen....................86 B1.1...
Um eine optimale Produktleistung sicherzustellen, lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch. Das Tobii Dynavox I-Series+ ist in zwei Größen erhältlich: Das I–12+ von Tobii Dynavox verfügt über einen 12,1-Zoll-Bildschirm und das I–15+ von Tobii Dynavox hat einen 15,0-Zoll-Bildschirm. Tobii Dynavox I-Series+ ist ein Gerät, das mit Gaze Interaction bedient werden kann, es kann aber auch ohne Gaze Interaction-Funktion bestellt werden.
Seite 8
UL Klassifizierungszeichen für Kanada und die USA RoHS-zertifiziert Bitte im Benutzerhandbuch nachlesen Li-Ion Akku. Ordnungsgemäße(s) Recycling oder Entsorgung erforderlich Recycelbares Material UL Listed-Prüfzeichen (Typ L und Typ R) für Kanada und die Erfüllt die einschlägigen australischen EMV-Anforderungen 1 Einführung Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Akkus mit langer Laufzeit, überragende Klangqualität, hohe Haltbarkeit, integrierte Umfeldsteuerung und verschie- dene Anschlussmöglichkeiten. Das Tobii Dynavox I-Series+ ist ein Gerät, das mit Gaze Interaction bedient werden kann und verfügt über einen integrierten To- bii Eyetracker (optional) und einen kapazitiven Touchscreen für die Bedienung per Bildschirmberührung. Das Gerät ist für die Verwendung in zwei Ausrichtungen vorgesehen: erstens aufrecht und fest montiert (bzw.
IR-Fernbedienung zu steuern. Das Tobii Dynavox I-Series+ entspricht der Bestimmung für langlebige medizinische Ausrüstung und ist als medizinisches Ge- rät der Klasse 1 zugelassen. Das Tobii Dynavox I-Series+ ist in zwei (2) Größen erhältlich und auch als dediziertes (reines) Sprachausgabegerät verfügbar.
Sicherheit Geräte der Tobii Tobii Dynavox I-Series+ wurden geprüft und entsprechen allen Spezifikationen und Normen gemäß Anhang B Zertifizierungsinformationen, Seite 86 dieses Handbuchs sowie Anhang E Technische Daten, Seite 96 – einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die Norm für Medizinprodukte (Klasse 1/Typ B). Um jedoch einen sicheren Betrieb der Tobii Dynavox I-Series+ zu gewährleisten, sind einige Warnhinweise zu beachten:...
Wenn die Akkutemperatur auf über 45 ℃/113 ℉ ansteigt, werden die Akkus nicht geladen. Bringen Sie in diesem Fall das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ und die Akkus in eine kühlere Umgebung, damit die Akkus korrekt geladen werden können.
Bewegen Sie Ihre Augen vom Eyetracker weg, wenn es bei Ihnen zu merkwürdigen Empfindungen kommt. Elektrizität Öffnen Sie nicht das Metallgehäuse am Gerät der Tobii Dynavox I-Series+. Andernfalls können Sie sich potenziell ge- fährlicher elektrischer Spannung aussetzen. Das Gerät enthält keine Komponenten, die gewartet werden können.
Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ hat einen kapazitiven Touchscreen mit Farbdarstellung und LED-Hintergrundbeleuch- tung. Das Tobii Dynavox I–12+ verfügt über einen 12,1″-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixeln. Das Tobii Dynavox I–15+ hat einen 15,0″-Bildschirm mit einer Auflösung von 1024 × 768 Pixeln.
3.2 Unterseite, linke und rechte Geräteseite, Seite 17, um das Gerät zu programmieren. Lichtsensor Kamera 5 MP Autofokus (AF) Mikrofon Montage Eyetracker Lautsprecher Tragegriff Bezeichnung Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE 3 Überblick über Tobii Dynavox I–12+ und I–15+...
Seite 17
Stellen Sie sicher, dass Stecker und An- schluss zusammenpassen. Vergewissern Sie sich, dass der Stecker korrekt in den Anschluss eingesetzt wurde. Gehen Sie mit den USB-Steckern besonders vorsichtig um. 3 Überblick über Tobii Dynavox I–12+ und I–15+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Vorinstallierte Software Im Lieferzustand ist auf Geräten der Tobii Dynavox I-Series+ die vorbestellte und erforderliche Software installiert und einsatz- bereit. Sollte zu irgendeinem Zeitpunkt eine Neuinstallation notwendig werden, stellen Sie die Werkseinstellungen wieder her. Für mehr Informationen siehe 5.11 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen, Seite 48.
Einstellungen angezeigt. Die Änderungen werden sofort wirksam. Für mehr Informationen zur Konfiguration des Geräts der Tobii Dynavox I-Series+ mithilfe des I-Series Control Center, siehe 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center konfigurieren , Seite 50.
MicroSD-Karte einsetzen So setzen Sie die MicroSD-Karte ein: Legen Sie das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Unterlage. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schraube am Deckel zu entfernen. Entfernen Sie den Deckel.
So montieren Sie die Schnellverschluss-Adapterplatte von Tobii Dynavox: Legen Sie das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Unterlage. Wählen Sie die benötigte Seite der Platte aus, siehe 1.3.2 Fest montiert verwenden, Seite 10.
4.1.1 Hot-Swap-Funktion Es kann ein Akku entnommen bzw. ersetzt werden, ohne das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ auszuschalten, wenn der ande- re Akku eine ausreichende Restladung besitzt. Der verbleibende Akku muss noch zu mindestens 10% geladen sein, damit das Gerät weiter genutzt werden kann.
Netzteil eingesetzt war) ist möglicherweise keine Ladeanzeige sichtbar, wenn Sie das Netzteil korrekt mit dem Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ oder dem Tischladegerät verbinden. Es kann eine Weile dauern (bis zu 20 min), bevor eine LED-Ladeanzeige sichtbar ist. Nichtsdestotrotz wird der Akku in dieser Zeit aufgeladen. Allerdings wird zunächst eine Wiederherstellungsladung durchgeführt, damit der normale Ladezyklus beginnen kann.
Seite 24
Ziehen Sie den Akku aus dem Akkufach heraus. Ist das Tobii Dynavox I-Series+ in liegender Ausrichtung: Legen Sie das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Unterlage. Schieben Sie die Akkuverriegelung zur Seite. Ziehen Sie den Akku aus dem Akkufach heraus.
5.1.2 Tobii Dynavox I-Series+ Welcome Guide Wenn Sie Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ zum ersten Mal starten, erscheint der Tobii Dynavox I-Series+ Welcome Guide. Dies ist ein Einrichtungsassistent, der Sie in wenigen Schritten dabei unterstützt, Ihr Gerät optimal zu nutzen.
Positionierung Abbildung 5.1 Positionierung Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ funktioniert optimal, wenn es in einem Abstand von ca. 60 cm parallel zu den Augen des Benutzers ausgerichtet ist, siehe Abbildung 5.1 Positionierung, Seite 26. Abbildung 5.2 Positionierung bei zur Seite gelehnten oder liegenden Personen Bei allen Benutzern, die zur Seite gelehnt sind oder liegen, muss das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ demzufolge geneigt...
60 cm gerade vor dem Zentrum des Bildschirms befindet. Bei 70 cm (Abstand zwischen Augen des Benutzers und Bildschirmzentrum) erlaubt das Tobii Dynavox I-Series+ seitliche Be- wegungsfreiheit des Kopfes in einem Bereich von etwa 50 × 36 cm.
Nicht jeder Benutzer möchte, dass die Positionierungshilfe jedes Mal erscheint, wenn die optimale Position verlassen wird. Um die automatische Positionierungshilfe zu aktivieren oder zu deaktivieren, siehe 7.6 Systemeinstellungen, Seite 76 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Verwendung mit Mouse Emulation. So legen Sie den Windows Control-Modus fest und passen Windows Control an: • Öffnen Sie Tobii Dynavox Gaze Interaction Settings > Windows Control, siehe 7.5 Windows Control, Seite 74. • Treffen Sie unter Windows Control-Modus die gewünschte Auswahl.
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Windows Control beim Hochfahren automatisch starten, wenn Windows Control automatisch mit der Tobii Dynavox Gaze Interaction Software (Software Tobii Blicksteuerung) starten soll. 5.4.3 Gaze Selection verwenden Im Modus Gaze Selection von Windows Control kann der Benutzer ein gewöhnliches Windows-Desktop-Betriebssystem mit einer zweistufigen Auswahlmethode bedienen, was das Risiko unerwünschter Klicks reduziert.
Seite 31
Abbildung 5.3 Die Zustandsmodi der Gaze Selection-Steuerungsmenüleiste 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Funktionsanzeige verfügbaren Funktionen unter- scheiden sich unter Windows 7 (siehe ) und Windows 8 (siehe 5.4.3.3 Funktionsanzeige mit Windows 8, Seite 33). Rechtsklick Aufgabe, die einen einfachen Rechtsklick ausführt. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Wird die Funktionsanzeige mit Auswahl zweiter Stufe ausgewählt, sind die Funktionen aktiv und die Bereiche jeder Funktion sind für den Benutzer sichtbar. Bei der Funktionsanzeige wird kein Zoomen ausgeführt. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 34
Funktion, mit der durch alle aktuell ausgeführten Modern-UI-Apps und dem Desktop geblättert werden kann. Alle auf dem Desktop ausgeführten Programme sind hier nicht sichtbar. Sie werden nur über den Desktop angezeigt. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Wählen Sie das Symbol aus, um die aktive App zu verschieben und bildschirmfüllend anzudocken. Abbildung 5.4 Überblick Apps verschieben und schließen: Beispiel: Ist eine App in der Mitte angedockt, wählen Sie: 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 36
Um die App zu schließen, ziehen Sie die App zum Symbol (Schließen) in der unteren Bildschirmmitte. Beispiel: Ist eine App links oder rechts angedockt, wählen Sie: 1. Die Funktion 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
8.1) oder über die Task-Ansicht (Windows 10). Sie wird in der Mitte positioniert, siehe Abbildung 5.5 Auswahl ei- ner dritten App, Seite 37. Abbildung 5.5 Auswahl einer dritten App Wählen Sie das Steuerungselement (Ziehen & Ablegen) auf der Steuerungsmenüleiste aus. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Bildschirm), wo der Befehl ausgeführt werden soll. Es wird eine automatische Zoom-Funktion aktiviert, wodurch schließlich das Symbol ausgewählt oder der Befehl ausgeführt wird. • Schalter – hier gibt es zwei unterschiedliche Ausführungsmodi. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Sie verweilen. Benutzer, die einen Schalter verwenden, müssen Ihren Blick erst auf den Bild- schirmbereich richten, in dem sie schreiben möchten, und dann den Schalter betätigen, damit die Ta- statur auf der gegenüberliegenden Seite positioniert wird. • Mit Hohe Präzision: 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 40
Die vier Seiten der Tastatur: Abbildung 5.8 Standardstartseite Abbildung 5.9 Erste Seite nach rechts Abbildung 5.10 Zweite Seite nach rechts oder links Abbildung 5.11 Erste Seite nach links 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Sie auf die Aufgabenschaltfläche blicken, bis sich die Farbe gemäß der folgenden Abbildung ändert. Nur bei der Linksklick-Funktion verfügbar. Unter Windows 8 entsprechen die Farben der Tastatur-Taskleiste den Windows-Einstellungen. Abbildung 5.12 Die Zustandsmodi der Tastatur-Taskleiste 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Informationen, siehe 8 Gaze Selection-Einstellungen, Seite 79. Durch diese Funktion lassen sich Tippfehler leichter ent- decken. Außerdem muss der Benutzer nicht so oft auf den Bildschirmbereich blicken, wo der Text eingefügt wird, so dass die Tippgeschwindigkeit erhöht wird. 5 verwenden Tobii Dynavox I-Series+ Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Mouse Emulation verwenden Im Mouse Emulation-Modus kann der Benutzer einen standardmäßigen PC-Mauszeiger auf dem Bildschirm emulieren und steuern. Zum Konfigurieren der „Mouse Emulation“ rufen Sie „Tobii Dynavox Gaze Interaction Settings“ auf. Für mehr Informationen siehe 7.5.2.2 Mouse Emulation, Seite 75 5.4.4.1 Positionierung des Mouse Emulation-Menüs...
Um Windows Control zu unterbrechen, wählen Sie im Windows Control-Menü das Symbol Pause aus. Pause Gaze Interaction kann auch unterbrochen werden, indem Sie unten am Tobii Tobii Dynavox I-Series+ auf das Tobii- Logo blicken und per Gaze Interaction das erscheinende Pausensymbol auswählen.
Assistenz, wie z.B. während der Nacht. Wenn der Benutzer nachts erwacht und Assistenz benötigt, kann er das Tobii Dynavox I-Series+ mit Gaze Interaction aufwecken und das Tobii Dynavox I-Series+ zur schnellen Kommunikation nutzen, um Assistenz zu rufen. Diese Art der Geräteaktivierung nennt sich: Wake-on-Gaze®...
So nutzen Sie Wake-on-Gaze®: Stellen Sie sicher, dass die Wake-on-Gaze®-Funktion aktiviert ist, siehe 6.4 Wake-on-Gaze®, Seite 54. Blicken Sie unten am Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ auf den Eyetracker in den Bereich zwischen den beiden Leuch- ten, siehe Abbildung 5.14 Wake-on-Gaze®-Bereich, Seite 45.
Kameras verwenden Mit den beiden integrierten Kameras können Bilder von Objekten vor dem Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ und in Richtung der Bildschirmseite aufgenommen werden. Verwenden Sie Tobii Dynavox Communicator /Tobii DynaVox Compass oder andere passende Software, um die Kameras zu bedienen.
5.11 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Jedes Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ besitzt ein Image auf seiner Festplatte, das die werksseitigen Einstellungen enthält. Wenn ein Gerät in den ursprünglichen Zustand zurückversetzt werden soll, kann dazu unsere "OEM Factory Recovery Applicati- on" genutzt werden.
Gerät in den Ursprungszustand zurückgesetzt, den es hatte, als Sie es von Tobii Dynavox erhielten. Eventuell nach dem Kauf des Geräts installierte Software oder bereits eingegebene Tobii Dynavox-Pro- duktschlüssel müssen erneut manuell installiert resp. eingegeben werden.
Klicken Sie auf I-Series Control Center, oder • Sie können das Control Center auch über die auf Ihrem Gerät installierte Kommunikationssoftware aufrufen. 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE konfigurieren...
Sie können Verknüpfungen für Aktionen erstellen, indem Sie die Schnellzugriffstasten programmieren. Die Schnellzugriffstasten befinden sich an der linken Seite von Geräten der Tobii Dynavox I-Series+. Sie besitzen die Bezeichnung 1, 2 und Menü. Für mehr Informationen zur Programmierung von Tastenaktionen, siehe 6.10 Verknüpfungen für Aktionen erstellen, Seite 63 6.1.1...
So aktivieren Sie die automatische Rotation entsprechend der Geräteausrichtung: Öffnen Sie I-Series Control Center > Anzeige. Wählen Sie das Optionsfeld Automatische Rotation entsprechend der Geräteausrichtung aus. 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE konfigurieren...
Sind für das Tobii Dynavox I-Series+ nachfolgende Einstellungen festgelegt, rotiert die Anzeige des externen Bild- schirms, wenn das Tobii Dynavox I-Series+ gedreht wird: • Externer Bildschirm verbunden über HDMI • Im I-Series Control Center ist für das Tobii Dynavox I-Series+ automatisches Drehen aktiviert.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schalter "1 oder 2" als Ausschalt-Taste verwenden. Wake-on-Gaze® Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ kann so eingestellt werden, dass es automatisch aus dem Standbymodus erwacht, wenn es Ihre Augen als auf den Bildschirm gerichtet registriert. 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Für mehr Informationen zur Verwendung von Wake-on-Gaze®, siehe 5.5 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit Gaze Interaction aus dem Standbymodus aufwecken Gaze Interaction, Seite 45. Das Gerät Tobii Dynavox I-Series+ kann durch Ihren Blick auch in den Standbymodus versetzt werden (um Akku zu sparen oder falls das Gerät gerade nicht benötigt wird).
Wählen Sie ein Netzwerk aus, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Bei der Einrichtung eines drahtlosen Netzwerks für die Nutzung mit einem Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ wird ein drahtloser Zugriffspunkt (Access Point) mit Antennendiversität empfohlen, um eine möglichst stabile Verbindung zu gewährleisten.
Sie die Sicherheitshinweise zur Klangwiedergabe bestätigen (wenn nicht bereits während des ersten Gerätestarts erfolgt). So bestätigen Sie die Hinweise: Öffnen Sie I-Series Control Center > Sicherheit. 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center konfigurieren Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Ist die Gerätetemperatur weiterhin zu hoch, blinkt bei einem Versuch, das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ neu zu starten, der Betriebsschalter einige Sekunden lang violett. Für mehr Informationen siehe Anhang C Betriebszustände des Computergeräts, Seite 93 und Tabelle D.1 Maximal zuge- lassene Temperatur, Seite 95.
I-Series Produktschlüssel Zur Verwendung der folgenden Funktionen auf dem Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ wird eine Lizenz benötigt: • Eyetracker • Bluetooth® • WLAN • IR (Infrarot) • Tobii Dynavox Communicator • Tobii Dynavox Compass So können Sie vorhandene I-SeriesProduktschlüssel ansehen: •...
Einrichten und Updates Hier können Sie Anwendungen von Tobii Dynavox verwalten, die das Einrichten Ihres Geräts betreffen, und Updates auf aktuelle Software vornehmen. 6.8.1 I-Series Welcome Guide Der I-Series Welcome Guide führt den Benutzer durch die Einrichtung des Geräts, wie etwa Lizenzverträge und Sicherheitsein- stellungen usw.
So öffnen Sie den I-Series Update Notifier manuell (dabei erscheint das oben beschriebene Fenster für den ersten Schritt und es startet derselbe automatische Aktualisierungsvorgang): • Rufen Sie auf dem Windows-Desktop Startmenü Tobii Dynavox auf und wählen Sie das Symbol des I-Series Update Notifiers aus.
6.9.2 Sicherung Dies ist eine Systemsicherung speziell für die Dateien Ihrer Software von Tobii Dynavox. Das Gerät sichert automatisch und re- gelmäßig einmal pro Woche die Daten in Bezug auf Ihre Kommunikationsanwendungen von Tobii Dynavox (Seitensets von Tobii Dynavox Communicator /Tobii DynaVox Compass, Dateien, Einstellungen usw.), Ihre Dateien für Gaze Interaction (Profile, Einstellungen zu Kalibrierung und Interaktion usw.) sowie Ihre Geräteeinstellungen im I-Series Control Center.
6.10 Verknüpfungen für Aktionen erstellen Sie können Verknüpfungen für Aktionen erstellen, indem Sie die Schnellzugriffstasten und verbundenen Schalter programmie- ren. Die Schnellzugriffstasten befinden sich an der linken Seite von Geräten der Tobii Dynavox I-Series+. Sie besitzen die Be- zeichnung 1, 2 und Menü.
Lautstärke – wählen Sie die gewünschte Option aus, um die Lautstärke zu erhöhen, zu verringern oder stummzuschalten. • Hintergrundbeleuchtung – wählen Sie die gewünschte Option aus, um die Bildschirmhelligkeit zu erhöhen oder zu verringern. 6 Das Tobii Dynavox I-Series+ mit dem I-Series Control Center Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE konfigurieren...
Seite 65
Gaze Interaction kalibrieren, Gaze Interaction pausieren oder Windows Control ein- oder ausschalten wollen. Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ muss über einen Eyetracker verfügen und Tobii Dynavox Gaze Interaction Software muss installiert sein, damit die Option aktiviert werden kann. •...
Kalibrierung und allgemeine Einstellungen. Sie können Gaze Interaction Settings unter Windows 8.1 auf unterschiedliche Weise öffnen: • Wechseln Sie ins Startmenü > Tobii Dynavox. • Doppelklicken Sie auf das Symbol Gaze Interaction Settings, , im Benachrichtigungsbereich oder auf das Ver- knüpfungssymbol,...
Ihrer Augen nutzen. In diesem Fall, und Sie wissen, welches Ihr besseres Auge ist, können Sie das Auge auswählen, das für die Gaze Interaction verfolgt werden soll. Um das Auge für das Eyetracking auszuwählen, führen Sie folgende Schritte aus: Öffnen Sie Gaze Interaction Settings > Kalibrierung. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Je näher die Linien im Kalibrierungspunkt am Kreismittelpunkt liegen, desto besser ist das Kalibrierungsergebnis für diesen Punkt, . Sie können die zu optimierenden Punkte auswählen und nur diese erneut kalibrieren. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Geben Sie die Anzahl der Punkte für die Kalibrierung an (zwei, fünf oder neun). Verwenden Sie dazu die Drop-down-Li- ste Kalibrierungspunkte. Je höher die Punktanzahl, desto genauer die Kalibrierung. Wählen Sie über die Drop-down-Liste Akustisches Feedback aus, ob ein Feedback per Klangausgabe erfolgen soll. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 70
Bild- oder Videokalibrierung schalten Sie mit der Taste 'T' zwischen primärem und sekundärem Stimulusbild um. Sie können die gleitenden Menüs schließen, indem Sie die Pfeile in den ausgegrauten Bereichen auswählen. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Benutzer nicht zugreifen kann, wird die Kalibrierung generell vereinfacht. Um den Kalibrierungsbereich anzupassen, führen Sie folgende Schritte aus: Öffnen Sie Tobii Dynavox Gaze Interaction Settings > Kalibrierung. Klicken Sie auf Einstellungen…. Wählen Sie den Kalibrierungsbereich durch Klicken auf Ändern... aus.
Gaze Interaction eine gestrichelte Linie um den aktivierten Bereich angezeigt wird. Wählen Sie Aktivierung simulieren aus, um anzuzeigen, wie die Aktivierungsmethode auf dem Bildschirm dargestellt wird. Das Beispiel erscheint über der Schaltfläche Aktivierung simulieren. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Klicken Sie auf Übernehmen 7.4.3 Profil löschen So löschen Sie ein Profil: Öffnen Sie Gaze Interaction Settings > Benutzerprofile. Wählen Sie aus der Drop-down-Liste Zu löschendes Profil ein Profil aus. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
• Mouse Emulation — Wählen Sie das Optionsfeld Mouse Emulation aus. Für mehr Informationen zur Nutzung von Mouse Emulation, siehe 5.4.4 Mouse Emulation verwenden, Seite 43. 7.5.2.1 Gaze Selection 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scroll-Funktion deaktivieren, wenn die Scroll-Funktion per Gaze Interaction nicht akti- viert sein soll. 7.5.2.2.5 Benutzerdefinierte Cursors Diese Funktion verwandelt den normalen Mauscursor bei der Nutzung des Windows Control-Modus Mouse Emulation in zahl- reiche andere Cursoren. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Das Off-Screen Systemmenü kann individuell positioniert werden: • Unten (Standardeinstellung) • Oben • Links • Rechts • Keine Stellen Sie für das Off-Screen-Systemmenü die Auswahl „Kein“ ein, um es zu deaktivieren. 7 Gaze Interaction Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Verfügbare Menüschaltflächen: > Gaze Interaction pausieren/fortsetzen, damit die Möglichkeit, Gaze Interaction zu pausieren/fortzusetzen aktiviert ist. Mehr Informationen zur Nutzung von Pausieren/Fortset- zen erhalten Sie unter 5.6 Gaze Interaction Pausieren/Fortsetzen und das Tobii Dynavox I-Series+ mit Gaze Interaction in den Standbymodus versetzen Gaze Interaction, Seite 46.
Ist eine neue Firmware für das Eyetracker-Modul verfügbar, ist die Schaltfläche Upgrade auswählbar. Wählen Sie die Schaltfläche Upgrade aus, um das Upgrade der Eyetracker-Firmware zu starten. Sobald ein Upgrade für die Eyetracker-Firmware verfügbar ist, erscheint beim Aufrufen von Tobii Dynavox Gaze Inter- action Settings eine Pop-up-Benachrichtigung.
Für die Zoomgeschwindigkeit stehen 8 Einstellungswerte zur Auswahl. Blicken Sie auf die gewünschte Position, um den Para- meter anzupassen. Durch Ändern der Geschwindigkeit legen Sie die Schnelligkeit der Zoomfunktion fest, bevor eine Aufgabe ausgeführt wird. Je weiter rechts auf der Skala, desto schneller die Zoomfunktion. 8 Gaze Selection-Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Groß – Wählen Sie diese Option, um eine größere Gaze-Tastatur zu verwenden. Diese bedeckt die Hälfte des Bild- schirms, siehe Abbildung 8.2 Großes Tastaturlayout, Seite 81. Abbildung 8.1 Kleines Tastaturlayout (Standard) 8 Gaze Selection-Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Aktivieren Sie das Ein-/Aus-Kontrollkästchen eines Steuerungselements, damit es in der Steuerungsmenüleiste zur Verwen- dung verfügbar ist. Deaktivieren Sie das Ein-/Aus-Kontrollkästchen eines Steuerungselements, um es in der Steuerungsmenüleiste nicht mehr zu verwenden und nicht mehr anzuzeigen. 8 Gaze Selection-Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Steuerungsmenüleiste gleichmäßig verteilt angezeigt. Ist es eingeschaltet, werden alle Steuerungselemente außer für Links- klick/Antippen in (der kleinen) Originalgröße angezeigt und das Steuerungselement für Linksklick/Antippen füllt den gesamten übrigen Bereich in der Steuerungsmenüleiste aus. 8 Gaze Selection-Einstellungen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Reinigung Bevor Sie das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ reinigen, schalten Sie es aus, ziehen Sie alle Kabel ab, befestigen Sie die I/O- Abdeckungen (Position 29 in Abbildung 3.2 Unterseite, linke und rechte Geräteseite, Seite 17) und entnehmen Sie die Akkus.
Bestimmungen. Geräte der Tobii Dynavox I-Series+ entsorgen Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ darf nicht mit normalen Haushalts- oder Büroabfällen entsorgt werden. Richten Sie sich beim Entsorgen nach den geltenden Bestimmungen für elektrische und elektronische Ausrüstung.
Für technische Hilfestellung wenden Sie sich an Ihren Händler oder die Kundendienstabteilung von Tobii Dynavox. Damit wir Ihnen so schnell wie möglich helfen können, sollten Sie Ihr Tobii Dynavox I-Series+ bereithalten sowie nach Möglichkeit über eine Internetverbindung verfügen. Halten Sie außerdem die Seriennummer Ihres Geräts bereit. Diese finden Sie auf der Geräterückseite, im I-Series Control Center und in Gaze Interaction Settings, siehe 6.9 System, Seite 61 und 7.7...
SAR-Informationen (Funkwellenabstrahlung und spezifische Absorptionsrate) Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ wurde als medizinisches Gerät der Klasse 1 getestet. Elektrische medizinische Ausrüstung wie dieses Gerät erfordert besondere Vorsicht hinsichtlich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV). Sie muss daher gemäß den Vorgaben in diesem Handbuch installiert und in Betrieb genommen werden.
Seite 87
Spannungsschwankungen oder Flimmeremissionen oberhalb der Grenzwerte erzeugt werden. Das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ sollte nicht in direktem Kontakt zu anderen Geräten sein oder mit anderen Geräten gestapelt werden. Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Verträglichkeit Geräte der Tobii Dynavox I-Series+ sind für die Verwendung in den folgenden elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen.
Seite 88
Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Verträglichkeit Geräte der Tobii Dynavox I-Series+ sind für die Verwendung in den folgenden elektromagnetischen Umgebungen vorgesehen. Kunden oder Benutzer eines Geräts der Tobii Dynavox I-Series+ müssen sicherstellen, dass die Anforderungen an die Einsatzumgebung erfüllt werden.
Seite 89
Hochfrequenz-Festsendern treffen zu können, sollte eine elektromagnetische Umgebungsanalyse durchgeführt werden. Wenn die gemessene Feldstärke in der Umgebung vom Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ den geltenden Hochfrequenz-Konformitätswert (siehe oben) überschreitet, muss das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ beobachtet werden, um einen normalen Betrieb sicherzustellen. Bei auffälligem Betriebsverhalten können zusätzliche Maßnahmen erforderlich sein, wie z.B.
Gemäß den Testspezifikationen in 6.2.1.10 EN 60 601-1-2 (2007) sind Vorgaben zu einer fehlerhaften Anzeige numerischer Werte, die groß genug ist, um Diagnose oder Behandlung zu beeinträchtigen, für das Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ nicht relevant. Um die Vorgaben für medizinische Geräte der Klasse 1 zu erfüllen, müssen die Schalter, die zusammen mit dem Gerät der Tobii Dynavox I-Series+ verwendet werden, den Isolationsanforderungen gemäß...
Seite 91
Zusammenhang mit elektromagnetischer Kompatibilität und der F&TTE Richtlinie 1999/5/EG, um die Anforderungen der Verordnung für Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen zu erfüllen. Normen Wir, die Tobii AB, erklären hiermit, dass die in diesem Handbuch aufgeführten Produkte der Tobii Dynavox I-Series+ den folgenden Richtlinien entsprechen: •...
Seite 92
VCCI (Japan) – only for I-15+ • CAN/CSA-CE/IEC CISPR 11-04 (R2013) • CISPR 16-1-4:2010 • ANSI C63.4:2009 • ANSI C63.10:2009 • EN 62479:2010 • ICES-001: issue 4 • IEC 62133:2002 Anhang B Zertifizierungsinformationen Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Akku wird geladen ACPI-Zustand und leiser) Weiße Beleuchtung Grünes Licht Blaues Licht S0 (aktiv) Grünes Blinklicht Blaues Blinklicht S3 (Standby) Blaues Licht S4 (Ruhezustand) Blaues Licht S5 (Soft-Off-Modus) Anhang C Betriebszustände des Computergeräts Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 94
(Soft-Off-Modus), wenn der Betriebsschalter gedrückt wird und: Kein Netzstecker (DS) angeschlossen und Akkuladestand am oder unterhalb des kritischen Ladestandes Oder ein angeschlossener Schalter, der als Betriebsschalter konfiguriert wurde. Anhang C Betriebszustände des Computergeräts Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Tabelle D.1 Maximal zugelassene Temperatur Höchsttemperatur ℃/℉ Zulässige Höchsttemperatur für die äußeren Metalloberflächen des Betriebs- Betriebs- Tobii Dynavox I-Series+, deren Berührung wahrscheinlich ist montiert: mobil: Temperaturgrenzwert für die Betriebsart montiert: 55/131 Zulässige Temperatur für äußere Oberflächen Zulässige Temperatur der äußeren Oberflächen in einem Bereich, dessen Berührung unwahrscheinlich ist.
Seite 97
Akkulagerungszeit Höchstens 6 Monate bei ≥ 40% Ladung Schreibtischständer Integriert Unterstützung für Tobii Dynavox Schnellverschluss-Adapterplatte für Daessy und REHAdapt Halterungssysteme Stromversorgung Adapter Technology Co. Ltd, ATM065-A240 Eingang: Universal (100 - 240 V WS / 50 - 60 Hz) Ausgang: +24V GS / 0-2,71A...
Seite 98
Positionierungsbereich erstreckt sich vom Zentrum des Kopfbereichs bis zu +/- 15 cm horizontal, +/- 10 cm vertikal und +/- 10 cm Abstand. Die Messung der Genauigkeit bei variierender Hintergrundbeleuchtung erfolgt nach Kalibrierung während die Benutzer mit ihrem Kopf auf einer Kinnstütze ruhen, mit ändernder Hintergrundbeleuchtung von 1 bis 1000 Lux. Anhang E Technische Daten Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 99
Bei Messung der Genauigkeit innerhalb des Kopfbereiches werden Benutzer nach Kalibrierung systematisch innerhalb dessen positioniert. Der Positionierungsbereich erstreckt sich vom Zentrum des Kopfbereichs bis zu +/- 15 cm horizontal, +/- 10 cm vertikal und +/- 10 cm Abstand. Anhang E Technische Daten Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Wechselstromadapter (Netzteil) Akkusatz TISB1 12004072 Informationen zu den aktuell zugelassenen Zubehörteilen von Tobii Dynavox erhalten Sie auf der Webseite www.tobiidynavox. oder von einem lokalen Fachhändler für Produkte von Tobii Dynavox. Anhang F Zugelassene Zubehörteile Tobii Dynavox I-Series+ Benutzerhandbuch v.1.4 - de-DE...
Seite 102
Kontakt zu Tobii Dynavox Fachhändler Bei Fragen zu und Problemen mit Ihrem Produkt nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Fachhändler oder Wiederverkäufer von Tobii Dynavox auf, um Unterstützung zu erhalten. Dieser kennt sich mit Ihren persönlichen Gerätekonfigurationen aus und kann Ihnen am besten mit Tipps und Schulungen zu Ihrem Produkt behilflich sein. Die Kontaktdaten finden Sie auf www.TobiiDynavox.com/...