Herunterladen Diese Seite drucken

Samsung TQ43LS05BG Bedienungsanleitung Seite 37

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
Vorsichtsmaßnahmen für den Umzug des The Sero-Fernsehers
Heben Sie das Gerät nur in der hochkantig und mit zwei Personen
hoch.
[ Transportieren Sie das Gerät niemals quer liegend.
[ Wenn das Gerät herunterfällt, können Sie sich verletzen,
oder das Gerät kann beschädigt werden. Sein Sie vorsichtig,
damit Sie sich nicht an Händen oder Füßen verletzen.
[ Achten Sie darauf, beim Anheben des Geräts nicht an die
Anzeige zu fassen.
[ Heben Sie das Gerät niemals alleine hoch.
[ Ziehen Sie nicht an dem Gerät, wenn Sie es transportieren.
[ Fassen Sie beim Transport nicht an die Anzeige.
Funktion
• Für dieses Gerät werden Batterien benötigt. Entsorgen Sie die
Batterien ordnungsgemäß und in Übereinstimmung mit den
für Sie geltenden Umweltschutzbestimmungen. Bitte wenden
Sie sich bei Fragen zur ordnungsgemäßen Entsorgung an Ihre
örtlichen Behörden.
• Bewahren Sie die Zubehörteile (Fernbedienung, usw.) an
einem sicheren Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• Lassen Sie das Gerät nicht fallen, und setzen Sie es keiner
Schlag- oder Stoßeinwirkung aus. Wenn das Gerät beschädigt
ist, trennen Sie es vom Stromnetz und wenden Sie sich an ein
Samsung Kundendienstzentrum.
• Entsorgen Sie die Fernbedienung oder die Batterien niemals
in einem Feuer.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz, nehmen Sie sie nicht
auseinander und setzen Sie sie keiner Hitze aus.
• ACHTUNG: Wenn Sie die für die Fernbedienung mitgelieferten
Batterien durch neue Batterien des falschen Typs ersetzen,
besteht Explosionsgefahr. Setzen Sie nur Batterien des
gleichen oder eines gleichwertigen Typs ein.
• ACHTUNG: SORGEN SIE DAFÜR, DASS DAS
GERÄT NIEMALS IN DIE NÄHE VON KERZEN,
OFFENEM FEUER ODER SONSTIGEN
GEGENSTÄNDEN MIT OFFENEN FLAMMEN
GELANGT. ANDERNFALLS BESTEHT
BRANDGEFAHR.
Deutsch - 4
Pflegen des Fernsehgeräts
• Ziehen Sie zum Reinigen das Netzkabel aus der Steckdose und
wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol,
Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder
Reinigungsmittel. Diese Chemikalien können die Oberfläche
des Geräts beschädigen und aufgedruckte Kennzeichnungen
lösen bzw. entfernen.
• Beim Reinigen können Kratzer auf dem Gehäuse und dem
Bildschirm des Geräts entstehen. Wischen Sie das Gehäuse
und den Bildschirm vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um
Kratzer zu vermeiden.
• Spritzen Sie weder Wasser noch Reinigungsmittel direkt auf
das Gerät. Jede Flüssigkeit, die in den Bildschirm eindringt,
kann zu einer Funktionsstörung, einem Brand oder einem
Stromschlag führen.
Reinigung des Stoffes
• Entfernen Sie Schmutz oder Flecken auf der
Produktoberfläche sofort.
– Das Entfernen und Reinigen kann bei einigen Stoffen oder
bei längerer Einwirkung weniger wirksam sein.
• Verwenden Sie einen Staubsauger oder eine Fusselrolle, um
Staub, Handabdrücke und Ähnliches zu entfernen.
– Einige Reinigungsbürsten können das Produkt
beschädigen, je nachdem, welche Materialien sie
enthalten.
– Handtücher und Putztücher können Fusseln oder Schmutz
auf dem Produkt hinterlassen.
• Entfernen Sie regelmäßig den Staub, auch wenn die
Oberfläche nicht verschmutzt oder fleckig ist.
– Staub, der über einen längeren Zeitraum auf der
Oberfläche haften bleibt, kann Flecken verursachen.
• Kratzen Sie den Schmutz nicht mit einem Nagel oder anderen
Werkzeugen ab. Dies kann den Stoff beschädigen.
• Um Öl- oder Flüssigkeitsflecken zu entfernen, verwenden Sie
ein sauberes, weißes, mit Wasser angefeuchtetes Tuch. Wenn
der Fleck bestehen bleibt, wischen Sie ihn mit einem Tuch und
einer Mischung aus Wasser und neutralem Reinigungsmittel
(z. B. Spülmittel) ab.
– Ein nicht neutrales Wasch- oder Reinigungsmittel kann zu
Verfärbungen oder Stoffschäden führen.
– Trocknen Sie die Stelle nach der Reinigung mit einem
trockenen Tuch oder einem Haartrockner.
– Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um Verfärbungen
oder Stoffschäden zu vermeiden.

Werbung

loading