Herunterladen Diese Seite drucken

OOGarden SPA 0412-0001 Bedienungshandbuch Seite 17

Werbung

2. PFLEGE UND WARTUNG
WASSERAUFBEREITUNG
Das Wasser des Whirlpools muss regelmäßig gefiltert werden. Es wird nicht empfohlen, das Wasser
bei jeder Anwendung zu filtern.
• Wechseln Sie das Wasser nach einigen Tagen oder setzen Sie chemische Mittel ein, die speziell
für Whirlpools geeignet sind.
Lassen Sie sich von Ihrem Händler über die chemische Wartung beraten. Lesen Sie sorgfältig die
Herstelleranweisungen der chemischen Wartungsprodukte durch. Beschädigungen des Whirlpools,
die auf eine falsche Anwendung chemischer Produkte oder eine falsche Wasseraufbereitung
zurückzuführen sind, werden nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
• Ausgewogenheit de Wassers: Es wird empfohlen, für Ihr Wasser einen pH-Wert zwischen 7,2
und 7,5, sowie bei der Alkalinität einen Wert zwischen 80 et 120 ppm und für freies Chlor einen Wert
zwischen 3 et 5 ppm einzuhalten.
• Besorgen Sie sich ein Test-Set zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung Ihres Wassers.
Machen Sie diesen Test vor jeder Anwendung, mindestens jedoch einmal pro Woche. Durch einen zu
geringen pH-Wert können Whirlpool und Pumpe beschädigt werden. Schäden, die auf chemische
Störung zurückzuführen sind, werden nicht von der Gewährleistung abgedeckt.
• Der Besitzer des Whirlpools hat die Verantwortung für die Reinhaltung des Wassers, was durch
regelmäßige Zuführung (täglich, falls erforderlich) von Entkeimungsmitteln erreicht wird, dies unter
Einhaltung der entsprechenden Bestimmungen. Das Entkeimungsmittel dient zur Kontrolle der im
Wasser enthaltenen Bakterien und Viren, die schon beim Auffüllen im Wasser waren oder während
der Nutzung des Whirlpools hinzugefügt wurden.
• Wenn Sie chemische Mittel verwenden, niemals Wasser darauf verschütten, da solche
Produkte dann verdampfen oder aufspritzen können.
• Für die Handhabung von chemischen Mitteln immer trockene Handschuhe tragen.
Diese Produkte immer in das Wasser des Whirlpools geben und nicht umgekehrt.
• Zum Reinigen des Whirlpools keinen Hochdruckreiniger verwenden.
• Das im Whirlpool befindliche Wasser muss in periodischen Abständen chemisch
behandelt werden. Die dafür eingesetzten Produkte dürfen jedoch keine Calcium-Ionen
enthalten. Wenn Sie chemische Mittel verwenden, die Calcium-Ionen enthalten, dann ist
es sehr wahrscheinlich, dass sich Kalkablagerungen auf den Wänden des Behälters bzw.
in den inneren Heizungsrohren bilden. Kalbablagerungen verursachen Beschädigungen
an den elektrischen Bauteilen der Kontrolleinheit, deren Lebensdauer somit verringert
wird.
Alle Whirlpools erfordern den Einsatz chemischer Erzeugnisse.
14

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spa 0412-0002