Herunterladen Diese Seite drucken

OOGarden SPA 0412-0001 Bedienungshandbuch Seite 16

Werbung

Zum Neustart der „Bubble"-Funktion müssen Sie dann 10 Minuten warten. Wenn die Funktion nach 20
Minuten Laufzeit selbständig stoppt, kann sie nach 10 Minuten wieder gestartet werden.
• „HEATER"-Taste
Start/Stopp-Taste für das Heizungssystem. Wenn Sie diese Taste drücken, startet die Heizung und die
dazugehörige rote Kontrollleuchte geht an. Ein erneutes Drücken derselben Taste bewirkt den Stopp
der Heizung, wobei die Kontrollleuchte ausgeht.
Wenn Sie also die „HEATER"-Taste drücken, gehen Heizung und rote Kontrollleuchte an. Gleichzeitig
leuchtet dann auch die Lampe der „FILTER"-Taste und die Pumpe des Filters startet. Dies ist normal;
das System wurde entwickelt, um so zu funktionieren.
Wenn die eingestellte Temperatur erreicht wurde, geht die Heizung aus, die Kontrolllampe des
Heizsystems leuchtet aber weiter. Die Pumpe der Heizung schaltet dann ab und die Filter-Kontrollleuchte
geht aus. Sobald die Wassertemperatur 2 Grad unterhalb des eingestellten Wertes gefallen ist, starten
Heizsystem und Filter-Pumpe selbstständig erneut. Die Kontrollleuchte des Filter-Systems geht dann
wieder an.
• „TEMPERATURE"-Taste
Diese Taste dient zum Einstellen der Temperatur. Wenn sie gedrückt wird, beginnen auf dem Display
Zahlen zu blinken.
Nun könne Sie die Pfeiltaste
Herunterregeln der Temperatur drücken. Zum Beenden dieser Einstellung drücken Sie die
„TEMPERATURE"-Taste, um den gewünschten Wert zu bestätigen. Die Standard-Temperatur beträgt
40°C, wobei ein Wert zwischen 20 und 42°C eingestellt werden kann.
Bemerkung:
Die Auflage des Kontroll-Panels wurde aus weichem, angenehmem und umweltfreundlichem PU-
Kunststoff gefertigt. Die Oberfläche der Auflage ist abwaschbar.
Das Kontroll-Panel ist verchromt und entspricht den RoHS-Richtlinien.
Das Kontroll-Panel ist mit Schutzfolien versehen; die mit Bootskleber verklebt wurden.
13
zum Erhöhen des Temperaturwertes und zum

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Spa 0412-0002